1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

Mammuts in der Jäger-Rolle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel. Entsprechend ging es zwischen Klostersee und Schongau zur Sache, wie zwischen Mathias Schuster (rechts) und Philipp Quinlan. © Halmel

Schongau – Weiter mitten im Kampf um den Bayernliga-Verbleib steckt die EA Schongau. Die Mammuts rutschten nach der 1:3-Niederlage gegen den EHC Klostersee zwar auf Platz vier ab, sicherten sich davor aber einen wichtigen 7:4-Sieg bei Konkurrent Kempten. Damit bleiben noch drei Spiele, um Germering einzuholen.

Gegen Klostersee begann Schongau stark. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis erzielte Marius Klein (10.) im Nachschuss die Führung. Diesen Vorsprung brachten die Gastgeber aber nicht in die Kabine, da Gennaro Hördt (18.) für den Favoriten ausglich.

Danach dominierte der EHC, die Mammuts hielten kampfstark dagegen. Das 1:2 durch Philipp Quinlan (24.) ließ sich aber nicht verhindern. Im Schlussdrittel verpasste die EAS mehrmals die Gelegenheit zum Ausgleich, als man an Klostersees Keeper Dominik Gräubig scheiterte. EAS-Coach Roman Mucha nahm Goalie Christoph Lohr vom Eis. Vergebens: Raphael Kaefer (59.) traf zum 1:3 und besiegelte damit den Bayernliga-Aufstieg der Grafinger. „Klostersee hat ein paar Fehler gnadenlos bestraft“, urteilte Mucha.

Zwei Tage zuvor in Kempten taten sich die Mammuts lange schwer und kamen fast nur in Überzahl zu Möglichkeiten. Ein Powerplay (18.) verwertete Max Mewes (18 .) zum 1:0. Mit etwas Glück ließ Marius Klein (22.) das 2:0 folgen. Nun waren die Lechstädter in Fahrt und auch durch den Anschluss von Andreas Ziegler (24.) nicht zu bremsen. Fabian Magg (25.), Daniel Holzmann (26.) und Willy Knebel (26.) sorgten binnen drei Minuten für die Vorentscheidung. Im Schlussdurchgang wurde es aber nochmal turbulent, was auch den vielen umstrittenen Entscheidungen des Unparteiischen geschuldet war. Corey Pawley (50.) traf für die Allgäuer, Simon Fend (56.) für Schongau. Kempten nahm früh den Torhüter vom Eis und sorgte durch Treffer von Ziegler (56.) und Patrick Weigant (57.) zum 6:4 wieder für Spannung. Erst Marius Klein machte mit einem Schuss in den verwaisten Kasten den Deckel auf den Auswärtserfolg. „Auch wenn es am Schluss noch rund ging, war der Sieg verdient“, bilanzierte EAS-Manager Martin Resch.

Am Freitag ist die EAS spiel­frei. Am Sonntag (17 Uhr) folgt das Heimspiel gegen den EV Bad Wörishofen. 

hal

Auch interessant

Kommentare