Berg verzeichnete bei ungemütlichen Bedingungen mit Wind und Regen durch Mijo Crnjak (11., 15.) zwei Chancen; eine parierte TSV-Schlussmann Julian Floritz, die andere ging vorbei. Mitte der ersten Hälfte gestalteten die Peitinger die Partie ausgeglichen, ohne aber zwingend zu werden. Kurz vor dem Wechsel sorgten sie dann aber durch Matthias Lotter (38., 41.) und Christoph Hertl (40.) dreimal für Gefahr.
Den Schwung nahm der TSV in die zweite Hälfte mit. Nach einem Berger Fauxpas strebte Florian Wörle (50.) allein auf MTV-Ersatzkeeper Alexander Denk zu, doch der nahm ihm den Ball vom Fuß. Danach scheiterte Lotter (60.) an der Unterkante der Latte.
Wenig später, bei einem elfmeterverdächtigen Foul an Lotter, brachte der TSV-Stürmer den Ball noch zu Christoph Eberle, der zum 1:0 (62.) einschoss. Benedikt Multerer, Wörle und Hertl verpassten danach die Gelegenheit zur Vorentscheidung.
Nach einer Freistoßflanke von der Mittellinie gelang Sarek Suplit (82.) aus dem Gewühl das 1:1. Die Peitinger ließen sich aber nicht beirren und drängten auf den Siegtreffer, um nicht wie schon zuvor gegen Polling ins Elfmeterschießen zu müssen. Nach guter Vorarbeit von Andreas Neumeier markierte Hertl (88.) aus kurzer Distanz den Siegtreffer.
Im Finale trifft der TSV auf den Sieger aus der Partie SC Unterpfaffenhofen gegen den BCF Wolfratshausen, die am 7. September gespielt wird.