1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

TSA Weilheim erfolgreich beim Seniorenwochenende in Königsbrunn

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Zu sehen sind Berthold und Valinja Bauer. © blitznicht.de

Weilheim – Vor Kurzem hatte der TSC dancepoint Königsbrunn e.V. die Seniorenklassen des bayerischen Tanzsports nach Königsbrunn eingeladen, um zum 14. Mal die zweitägige Turnier-Veranstaltung durchzuführen.

So machten sich auch zwei Paare der Tanzsportabteilung des TSV 1847 Weilheim e.V. (TSA) nach Königsbrunn auf. Ein drittes, ursprünglich auch gemeldetes Paar, musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen.

Seit acht Monaten trainieren Thomas Koterba und Renée Rothböck nun zusammen und holten sich seit Jahresbeginn schon die eine oder andere gute Turnierplatzierung. Bei ihrer erstmaligen Teilnahme an einem DTV-Ranglistenturnier vor Kurzem in Nürnberg erreichten sie auf Anhieb die zweite Runde und holten sich gegen die „Créme de la Créme“ der gesamten deutschen Senioren III S-Klasse einen 44. Platz. Somit taucht erstmals in der Geschichte der TSA ein Weilheimer Paar in einer DTV-Rangliste auf. Das Wochenende darauf fuhren die Beiden zum Seniorenwochenende nach Königsbrunn. Hier wurde ihr gutes Tanzen gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland mit dem Sieg belohnt. Es war ihr erster Sieg in der „Bundesliga des Tanzens“, also in der S-Klasse der Altersgruppe Senioren III und der erste Sieg eines Weilheimer Paares in der S-Klasse überhaupt.

Am zweiten Tag des Seniorenwochenendes gingen Berthold und Valinja Bauer an den Start – und das gleich zweimal. Die Beiden sind seit Anfang März diesen Jahres bei der Landesmeisterschaft in Weilheim in die C-Klasse aufgestiegen und hatten dort in der neuen Klasse das Finale erreicht. In Königsbrunn, in ihrer eigentlichen Altersklasse der Senioren III, erreichten sie das Finale und dort mit Platz vier im vierten C-Turnier die erste von sieben erforderlichen Platzierungen für den Aufstieg in die B-Klasse. Die Beiden gingen noch in der nächstjüngeren Altersklasse Senioren II an den Start und verpassten nach Vor- und Zwischenrunde mit Platz sieben das Finale nur knapp.

Aufgrund des großen Startfeldes konnten sie nochmals wichtige Punkte für den Aufstieg einfahren. 

Von Kreisbote

Auch interessant

Kommentare