1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim-Schongau

Träger Start, erfolgreiches Ende

Erstellt:

Kommentare

null
Nach der Pause wurde es für die Weilheimer Angreiferinnen, hier Marina Wichtl, gegen die Herrschinger Abwehr, zunehmend schwieriger. © Roland Halmel

Weilheim – Der Start ins neue Jahr ist den Weilheimer Handball-Herren geglückt.

Beim Verfolger TSV Gilching zeigte das Team von Trainer Carsten Rösler die richtige Reaktion auf die Heimpleite zum Jahresabschluss gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering. Im Auswärtsspiel beim Vierten gingen die Kreisstädter mit einem 30:28 (15:13) Erfolg vom Platz.

„Das war eine sehenswerte Partie. Schnell, fair und spannend bis zum Schluss“, urteilte Rösler. Mit der Anfangsphase seiner Truppe war er allerdings nicht zufrieden. „Wir sind sehr träge ins Spiel gestartet“, monierte Rösler, nachdem die Weilheimer bis kurz vor der Pause einem Rückstand hinterherliefen. Andreas Rohmer sorgte mit seinem Doppelschlag zum 12:11 (27.) erstmals für eine Führung.

Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die Weilheimer die Hausherren immer besser in den Griff. Dadurch wuchs ihr Vorsprung schnell auf vier Tore an. Bis zum 25:22 (50.) hielten die Gäste die Gilchinger auf Distanz. In der umkämpften Schlussphase gelang den Hausherren beim 28:28 (58.) der Gleichstand. Auf den Ausgleich reagierte Rösler mit einer Auszeit und das zahlte sich aus.

Der starke Philip Bauer warf die Gäste wieder in Front und wenig später machte eine Parade von Torhüter Alex Porst den Weg zum 30.Tor frei. Josef Rohmer erzielte es und sorgte 37 Sekunden vor der Sirene für die Entscheidung.

Eine Halbzeit schafften es die Weilheimer Handball-Damen den TSV Herrsching zu ärgern. Nach der Pause war für die Damen aus der Kreisstadt gegen den Spitzenreiter der Bezirksoberliga aber kein Kraut mehr gewachsen. Gegen den Titelanwärter vom Ammersee kamen die Schützlinge von Trainerin Birgit Spreitzer letztlich deutlich mit 23:34 (11:15) unter die Räder. „In der erste Hälfte haben wir gut mitgehalten. Nach dem Wechsel verloren wir etwas den Faden und dann ging uns auch zunehmend die Puste aus“, konstatierte Weilheims Teamsprecherin Sarah Mannefeld.

Die Herrschingerinnen erwischten zunächst den besseren Start. Die Weilheimer Abwehr zeigte dagegen zu viel Respekt, so dass sie schnell mit 0:4 (7.) zurücklagen. Der erste Treffer von Elisabeth Zwiekopf ließ bei den Gastgeberinnen den Knoten platzen. In der Folge stand die Abwehr stabiler und die leichten Ballverluste in der Offensive wurden weniger. Darüber hinaus verwerteten die Weilheimerinnen ihre Chancen besser. Drei Tore von Simone Padberg bescherten dem Außenseiter beim 7:7 (18.) den Ausgleich. Im Anschluss lag sogar der Führungstreffer der Gastgeberinnen in der Luft. Letztlich ließ die Zielgenauigkeit aber erneut nach. Die Weilheimer Frauen gerieten bis zur Pause wieder mit vier Toren ins Hintertreffen. In der zweiten Hälfte bissen sich die Spreitzer-Schützlinge zunehmend die Zähne an der kompakten Herrschinger Abwehr aus. Die eigene Defensive fand dagegen immer weniger Mittel, die Gästeangreiferinnen, und dabei vor allem die starke Rückraumachse, in den Griff zu bekommen. Der Rückstand der Weilheimerinnen wuchs so schnell an. Spätestens nach den fünf Treffern der Herrschingerinnen in Folge zum 18:29 (51.) war die Partie vorzeitig gelaufen.

Ohne Verstärkung aus der A-Jugend erwies sich die zweite Weilheimer Herren-Mannschaft im Derby gegen den TSV Peißenberg als chancenlos. Dem ersatzgeschwächten Lokalrivalen musste sich die Männer-Reserve klar mit 19:27 (11:14) geschlagen geben. Am heutigen Samstag, 18 Uhr in der Jahnhalle, wartet nun auf die erste Herren-Garnitur das Heimspiel gegen den TSV Herrsching 2. Die Damen sind kurz davor beim Tabellennachbarn TV Bad Tölz um 16.30 Uhr gefordert.

Roland Halmel

Auch interessant

Kommentare