Hannover - Ein “Michael Schumacher des Tennis“ will Thomas Muster nicht sein, doch das Comeback für den ehemaligen Weltranglisten-Ersten nach zwölf Jahren Pause soll weiter gehen.
Dallas - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat seine Option bei den Dallas Mavericks gezogen und verzichtet vorerst auf die Vertragserfüllung bis 2011 bei den Texanern in der NBA.
Rom - Die italienische Polizei hat am Dienstag in Norditalien Wohnungen mehrerer Radprofis und Arztpraxen durchsucht. Dabei sind offenbar verbotene Medikamente gefunden worden.
London - Der fünfte Sister-Act der Williams-Schwestern im Endspiel von Wimbledon ist frühzeitig geplatzt. Und auch das Comeback von Kim Clijsters bei den All England Championships fand am Dienstag in London ein jähes Ende.
Berlin - Nach dem vorläufigen Stand der Meldungen nehmen in diesem Jahr 15 deutsche Radprofis an der am Samstag beginnenden Tour de France teil. Sie fahren in neun Mannschaften. Einer knackt einen Rekord.
Hamburg - Abschiedsankündigung via Twitter: Rekordsieger Lance Armstrong wird in diesem Jahr das letzte Mal die legendäre Tour de France fahren. Zum Abschluss nimmt er sich den Gesamtsieg vor.
Hamburg - Rekordsieger Lance Armstrong (38) wird in diesem Jahr das letzte Mal die legendäre Tour de France fahren. Der Radprofi hat seinen Abschied via Twitter angekündigt.
London - In einer Hitzeschlacht auf historischem Boden ist Wimbledon-Debütant Daniel Brands kalt erwischt worden. Als letzter deutscher Tennisprofi schied er gegen den Tschechen Tomas Berdych aus.
London - Titelverteidiger Roger Federer hat mit einem Pflichtsieg gegen den Österreicher Jürgen Melzer locker das Viertelfinale von Wimbledon erreicht. Auch Justine Henin ist weiter.
Wimbledon: Petzschner lässt Brands allein - Strafe für Eklat
London - Den deutschen Tennisprofis fehlte in Wimbledon wieder einmal das Quäntchen Glück. Als Einziger kam Debütant Daniel Brands in einem Skandalspiel weiter.
Wimbledon: Deutsche Tennis-Profis vom Glück verlassen
London - Die dritte Runde in Wimbledon hat für die deutschen Tennisprofis mit Rückschlägen begonnen. So musste Florian Mayer verletzt aufgeben. Nur Debütant Brands sorgte für eine Überraschung.
Frankfurt/Main - Jason Kidd von den Dallas Mavericks ist zuversichtlich, dass sein Team-Kollege Dirk Nowitzki auch in der kommenden NBA-Saison für die Texaner auf Korbjagd geht.
London - Nach elf Stunden und fünf Minuten war es vollbracht: John Isner hat das Marathonmatch bei den All England Championships in Wimbledon gewonnen. Mit zwei Punkten Vorsprung geht er in die Geschichte ein.
Wimbledon - Königin Elizabeth II. hat zum ersten Mal seit 33 Jahren das Tennisturnier von Wimbledon besucht. Die Queen begrüßte einige der Top-Spieler. Auch das Rekordmatch geht weiter.
London - Ein deutsches Tennis-Trio ist in Wimbledon in Runde drei eingezogen und kam pünktlich zum Spiel der Fußball-Nationalmannschaft vor den Fernseher.
London - Die deutschen Tennisprofis sind bei den 124. All England Championships in Wimbledon für jede Überraschung gut. Doch es gab auch mehrere Enttäuschungen.
Zürich - Radprofi Kim Kirchen ist in der Universitätsklinik von Zürich aus dem Koma erwacht. "Er erkannte seine Frau und seinen Vater und fragte, was los ist, weil er sich an nichts erinnert."
Berlin - Angelgolf - so heißt eine neue Sportart, die der Berliner Thorsten Waschnig erfunden hat. Wie der Mix aus Angeln und Golfen funktionieren soll, sehen Sie in unserem Video.
Radprofi Kirchen: Wird er im Koma zweifacher Vater?
Zürich - Der luxemburgische Radprofi Kim Kirchen soll noch mindestens bis zum Dienstagabend in einem künstlichen Koma bleiben. Sein Frau erwartet ausgerechnet in dieser Woche Zwillinge.
Drama - Nervenprobe bestanden, WM-Ticket gesichert: Die deutschen Handballer haben sich mit dem Sieg gegen Griechenland für die Weltmeisterschaft 2011 in Schweden qualifiziert.
's-Hertogenbosch - Sie war nah dran an der Überraschung. Doch am Ende musste sich Tennisspielerin Andrea Petkovic im Finale in 's-Hertogenbosch der Belgierin Justine Henin beugen. Dennoch reist die Deutsche mit viel Zuversicht nach Wimbledon.
Bamberg - Bambergs Basketballer haben den historischen Erfolg geschafft. Nach dem Pokal gewannen die Oberfranken auch den Meistertitel und holten damit das erste Double der Vereinsgeschichte. So lief die Feier.
Los Angeles/Boston - Die Los Angeles Lakers haben ihren Titel in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA erfolgreich verteidigt. Die Kalifornier haben das entscheidende Finalspiel gewonnen.
Bamberg - Die Brose Baskets Bamberg sind deutscher Basketball-Meister. Im entscheidenden fünften Spiel der Finalserie behielten die Bayern die Nerven. Für den Verein ist es ein historischer Erfolg. "Freak City" rastet aus.
London - Die Queen hat ihren Besuch in Wimbledon angekündigt, Roger Federer, Rafael Nadal und die Williams-Schwestern sind wieder die Favoriten. Der 34-jährige Rainer Schüttler hofft auf ein Halbfinale.
Braunschweig - Der ehemalige Tennis-Weltranglistenerste Thomas Muster aus Österreich gibt elf Jahre nach seinem bislang letzten Profi-Match sein Comeback.
München - Mit Bundestrainer Dirk Bauermann als neuen Coach will der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München jetzt auch im Basketball eine Top-Adresse werden.
Los Angeles/Boston - Spannender könnte das Finale der NBA nicht verlaufen. Erst im siebten und damit letzten Spiel fällt an diesem Donnerstag in Los Angeles die Entscheidung in der “best of seven“-Serie.
Frankfurt/Main - Der Matchball der Brose Baskets Bamberg bleibt ungenutzt. Die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt treiben das deutsche Basketball-Finale auf die Spitze.
Wettingen - Ein dramatischer Sturz 150 Meter vor dem Ziel der 4. Etappe der Tour de Suisse hat den Tagessieg von Alessandro Petacchi aus Italien überschattet.
Schwarzenburg - Das neu gegründete RadioShack Team unter der Regie von Lance Armstrong und Johan Bruyneel reagierte mit Unverständnis auf die Nicht-Berücksichtigung für die kommende Vuelta.
Bamberg - Die Gala-Vorstellung der Bamberger glich einem Meisterstück, nun will der Pokalsieger endlich das langersehnte Double unter Dach und Fach bringen.
Halle/Westfalen - Der Viertelfinal-Einzug war kaum abgehakt, da dachte Philipp Kohlschreiber schon an das Duell gegen den sechsmaligen Wimledonsieger Roger Federer.
Düsseldorf - Seit Mittwoch um 22.22 Uhr ist Deutschlands Tischtennis-Held Timo Boll den befreundeten Kickern vom FC Bayern München in zweierlei Hinsicht wieder einen Schritt voraus.
Boston - Die Los Angeles Lakers haben sich bei den Boston Celtics für die Heimniederlage vor zwei Tagen revanchiert und das dritte NBA-Finalspiel gewonnen. Ein Celtics-Star war ein Total-Ausfall.
Mainz - Der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur, Pierre Bordry, nennt die geplanten Anti-Doping-Kontrollen bei der Tour de France vorhersehbar und deshalb ineffizient.
Dublin/Ohio - Tiger Woods ist als treffsicherer Spieler bekannt - diesmal erwischte er aber nicht nur die Golflöcher. Das haben gleich drei Zuschauer schmerzhaft zu spüren bekommen.