Paris - Der zweifache Toursieger Laurent Fignon ist tot. Er erlag einem Krebsleiden. Die vergangene Tour de France begleitete er als Fernseh- Kommentator mit leiser, brüchiger Stimme. Am 12. August hatte der Ex- Radprofi seinen 50. Geburtstag gefeiert.
Haare von Football-Star mit einer Million Dollar versichert
Pittsburgh/Berlin - Ein Shampoohersteller hat die knapp 90 Zentimeter lange Haarpracht von US-Football-Star Troy Polamalu für eine Million US-Dollar versichert.
Bonn - 14 Monate nach seinem letzten Auftritt steigt Box- Weltmeister Felix Sturm am kommenden Wochenende wieder in den Ring. Der Boxer veranstaltet seinen Kampf erstmals in Eigenregie.
Rieti - Nächster Weltrekord von David Rudisha, Sieg für Sebastian Bayer und ein Superlauf von Nesta Carter: Das Leichtathletik-Meeting im kleinen Rieti hat am Sonntag große Leistungen geboten.
Kayseri - Mit einem sensationellen Zittersieg gegen Vize-Europameister Serbien haben Deutschlands Basketballer bei der WM einen Riesenschritt in Richtung Achtelfinale gemacht.
New York - Bei den US Open hoffen die Veranstalter auf das erste Duell Nadal vs. Federer. Bei den Frauen gibt es viele Titel-Aspirantinnen. Und die deutschen Profis hoffen schlichtweg, in der zweiten Turnierwoche noch dabei zu sein.
Kayseri - Die deutschen Basketballer haben eine Überraschung bei der WM knapp verpasst, mit einer starken Leistung gegen Titelkandidat Argentinien aber Hoffnungen auf ein erfolgreiches Turnier geweckt.
Hammer-Auftakt für DBB-Küken - Bauermann: Gerüstet
Kayseri - Deutschlands Basketballer starten in die WM - und der Auftakt hat es gleich in sich. Mitfavorit Argentinien und Vize-Europameister Serbien warten am Wochenende auf das deutsche Team.
Jersey City/Berlin - Drei Tage nach seiner Scheidung hat Tiger Woods seine bisher beste Golfrunde des Jahres hingelegt. Im Anschluss fand er folgende Worte für seine Freude:
New York - Das Los entscheidet: Bei den US Open der Tennis-Profis gibt es in der ersten Runde ab Montag gleich drei deutsche Vergleiche bei den Herren. Auf die Sieger warten danach schwere Gegner.
Nowitzki im Interview: "Olympia 2012 ist mein Fernziel"
Frankfurt/Main - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki nimmt in diesem Sommer noch einmal eine Auszeit im Nationalteam, hat mit den deutschen Korbjägern danach aber noch einiges vor.
Kayseri - Leitwolf Nowitzki fehlt, doch auch ohne den Superstar wollen die deutschen Basketballer bei der WM in der Türkei für eine Überraschung sorgen.
Kopenhagen - Der dänische Box-Weltmeister Mikkel Kessler muss wegen einer Augenverletzung aus dem Super-Six-Turnier der besten Supermittelgewichtler aussteigen.
Mainz - Das aktuelle Sportstudio des ZDF geht in Zukunft samstags erst um 23.00 Uhr auf Sendung. Nach Ansicht des ZDF ist das zum Vorteil der Zuschauer.
Erfurt - Box-Riese Nikolai Walujew (Russland) droht das Karriereende. Dem 2,13 Meter großen Schwergewichtler steht eine Operation an der linken Schulter und am rechten Handgelenk bevor.
London - Roger Federer tritt in die Fußstapfen seines Landsmanns Wilhelm Tell. Ein Video zeigt, wie er bei einem Werbespot-Dreh auf eine Flasche zielt. Diese steht auf dem Kopf eines Crew-Mitglieds.
New York - Die weltbeste Tennis-Spielerin hat verletzungsbedingt abgesagt, der Titelverteidiger verzichtet ebenfalls und ein deutscher Veteran kann bei seinem Lieblingsturnier nicht spielen.
Erfurt - Marco Huck bleibt Box-Weltmeister im Cruisergewicht. Der Bielefelder bezwang in Erfurt den Amerikaner Matt Godfrey durch technischen K.o. in der fünften Runde und behält damit den Gürtel der WBO.
Athen - Geldstrafen, Sperren oder sogar WM-Ausschluss: Nach der Massenschlägerei im Testspiel zwischen Griechenland und Serbien am Donnerstagabend in Athen könnten die Kontrahenten hart bestraft werden.
Zürich - Siege für Robert Harting mit dem Diskus und Christina Obergföll mit dem Speer: Die deutschen Leichtathleten haben sich beim Diamond-League-Meeting in Zürich in herausragender Form gezeigt.
Berlin - Ein Jahr nach der Leichtathletik-WM kehrt Caster Semenya ins Berliner Olympiastadion zurück. Dort war die Südafrikanerin 2009 Weltmeisterin über 800 Meter geworden. Aber dort kamen auch die Zweifel an ihrem Geschlecht auf.
Unser Golf-Gigant Kaymer: Was jetzt auf ihn zukommt
Kohler - Ein Major-Sieg im Golf eröffnet neue Dimensionen. Martin Kaymer genießt den größten Karriere-Erfolg in der Karibik, aber der Rheinländer musste die Traumreise verkürzen.
Berlin/Stuttgart - Er wurde überführt und gesperrt, leugnete aber weiter: Radprofi Stefan Schumacher startet nach Ablauf seiner Doping-Sperre am 28. August sein Comeback.
Stuttgart - Radprofi Stefan Schumacher hat mit einem neuen Vertrag die Voraussetzungen für ein sofortiges Comeback nach Ablauf seiner Dopingsperre am 28. August geschaffen.
Rom - Valentino Rossi fährt in der kommenden Saison der Motorrad-Weltmeisterschaft für Ducati. Am Sonntag gab Ducati das in einer Pressemitteilung, die auf der Internet-Seite der Motorrad-WM veröffentlicht wurde, bekannt.
Kitzbühel - Triathlon-Star Jan Frodeno strebt nach der olympischen Goldmedaille in Peking bisher Einmaliges an: Als erster Olympiasieger auch Weltmeister werden. Das könnte im September in Budapest gelingen
Deersum - Hartelijke Gelukwensen! Herzliche Glückwünsche, liebe Anni Friesinger! Mit vollem Doppel-Nachnamen heißt sie ja Friesinger-Postma, schon seit der standesamtlichen Trauung mit ihrem Ids im vergangenen Jahr.
Kitzbühel - Formel-1-Pilot Nico Rosberg ist auch als Triathlet schnell unterwegs. Bei seiner Triathlon-Premiere kam der Wiesbadener am Samstag in Kitzbühel über die olympische Distanz in beachtlichen 2:07:23 Stunden ins Ziel.
Berlin - Auf das Burnout-Bekenntnis folgte für Jan Ullrich die Pleite vor Gericht. Experte Werner Franke darf weiter behaupten, der frühere Radstar habe Geld für Doping bezahlt.
Würzburg - Der Bundestrainer der Langstreckenschwimmer, Stefan Lurz, ist nach einem Bericht der “Main-Post“ wegen angeblichen sexuellen Missbrauchs ins Visier der Justiz geraten.
Berlin - Lance Armstrong hat seine Rad-Saison vorzeitig beendet. Der 38-Jährige leidet noch an den Nachwehen einer Hüftverletzung von der Tour de France.
Berlin - Der ehemalige US-Sprintstar und Goldmedaillen-Gewinner Antonio Pettigrew ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Pettigrew ist tot in seinem Auto gefunden worden.
Budapest - Goldener EM-Auftakt für Deutschlands Schwimmer: Nicht Weltmeister Paul Biedermann, sondern die 4x100-Meter-Freistil- Staffel der Frauen siegte am ersten Tag der Becken-Wettbewerbe von Budapest.
Akron - Tiger Woods steht nach der schwärzesten Stunde seiner glänzenden Golfkarriere vor einem Trümmerhaufen. Das Denkmal Woods wankte, fiel aber nicht vom Thron, weil die Konkurrenz schlief.