Madrid - Nach der positiven Dopingprobe beim Tour-de-France- Sieger Alberto Contador sind zwei weitere spanische Radprofis unter Dopingverdacht geraten.
Ovtcharovs B-Probe positiv - Anwalt: Nicht überführt
Hannover - Tischtennis-Profi Dimitrij Ovtcharov kämpft in der Doping-Affäre weiter um seine Unschuld. Die B-Probe hat das positive Ergebnis der A-Probe bestätigt.
Mainz - Die positive Doping-Probe bei Tour-de-France-Sieger Alberto Contador ist bei ARD und ZDF mitten in die Debatte um die künftige TV-Berichterstattung von der Tour geplatzt.
Pinto/Madrid - Der Tour-de-France-Sieger Alberto Contador hat energisch jedes Doping bestritten und eine Vermutung, worauf die positive Probe zurückzuführen sei.
Madrid - Doping-Beben im Radsport: Tour-de-France-Sieger Alberto Contador ist bei einer Probe während der Frankreichrundfahrt 2010 positiv auf die verbotene Substanz Clenbuterol getestet worden.
Dallas - Einen Monat vor dem NBA-Start gegen die Charlotte Bobcats hat für Deutschlands Basketball-Superstar Dirk Nowitzki mit dem Medientag der Dallas Mavericks die Vorbereitung auf die neue Spielzeit begonnen.
Glasgow - Der zweimalige schottische Meister Jimmy Girvan ist bei der Colin-McRae-Rallye tödlich verunglückt. Der 56-Jährige kam nach einer Kollision mit Felsbrocken von der Straße ab und prallte mit seinem Auto gegen Bäume.
New York - Der frühere Weltranglistenerste Pete Sampras traut Rafael Nadal zu, Roger Federers Bestmarke von 16 Grand-Slam- Titeln zu toppen. Sampras sieht auf dem Weg zum Rekord nur ein Problem.
Los Angeles - Eine langjährige Freundin von Lance Armstrong hat in den Doping-Ermittlungen der US-Behörden zu Gunsten des einstigen Seriensiegers der Tour de France ausgesagt.
Neu Delhi - Kot in den Sportlerzimmern, Straßenhunde in den Betten - die Commonwealth Games in Neu Delhi drohen zu einem Debakel für Indien zu werden. Das Land, das sich in den vergangenen Jahren immer selbstbewusster darstellte, scheint völlig überfordert.
Frankfurt - Nach einem positiven Dopingtest hat der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) seinen Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov mit sofortiger Wirkung suspendiert.
München - Wer aussieht wie Wiesn-Playmate Julia (Maße 94-59-86), der kann sich seinen Mann geradezu aussuchen. Das hat die Münchner Blondine wörtlich genommen. Aus einem Facebook-Kontakt wurde die große Liebe.
Ostrau - Der Düsseldorfer Tischtennis-Profi Timo Boll ist zum vierten Mal Einzel-Europameister. Zum Abschluss der Titelkämpfe in Ostrau bezwang der 29 Jahre alte Linkshänder seinen Clubkollegen Patrick Baum am Sonntag mit 4:1 Sätzen.
DTM: Wieder Mercedes-Doppelerfolg - Di Resta siegt
Oschersleben - Mercedes-Pilot Paul di Resta hat beim Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) seinen zweiten Sieg nacheinander gefeiert und damit den Druck auf Spitzenreiter Bruno Spengler erhöht.
Stuttgart - Die deutsche Tennis-Auswahl hat den Klassenverbleib geschafft - und das auch noch vorzeitig. Dank des Doppel-Sieges von Andreas Beck und Christopher Kas ist frühzeitig alles klar.
Ostrau - Timo Boll ist alleiniger Rekord-Europameister im Tischtennis. Durch seinen EM-Sieg im Doppel an der Seite von Christian Süß löste er den Schweden Jan-Ove Waldner ab. Und noch ist nicht Schluss.
Lyon/Belgrad/Berlin - Die Schweiz ist im Davis Cup ohne Roger Federer abgestiegen. Frankreichs Tennis-Team hat vorzeitig das Endspiel erreicht. Der Kampf um das zweite Finalticket ist noch offen.
Davis-Cup: Kohlschreiber bringt Deutschland in Führung
Stuttgart - Philipp Kohlschreiber hat seine Tennis-Pflicht erfüllt und dem deutschen Davis-Cup-Team beim Abstiegsspiel gegen Südafrika einen erfolgreichen Start beschert.
Berlin - Rafael Nadal wird die Saison definitiv als Nummer 1 der Tenniswelt abschließen. Dass dies schon jetzt feststeht, hat rein mathematische Gründe.
Paris - Die US-Ermittler im Dopingfall Lance Armstrong wollen die positiven Analysen des Tour de France-Rekordsiegers von 1999 einsehen. Die Französische Anti-Doping-Agentur will kooperieren.
Nashville - Appetit holen bei Cheerleaderinnen ist erlaubt - gegessen wird zu Hause. So eine alte US-Sport-Regel. Ein Maskottchen hat sich nun nicht dran gehalten.
Ostrau - Deutschlands Tischtennis-Herren haben ihr Abonnement auf den EM-Titel verlängert. Timo Boll, der starke Christian Süß und Patrick Baum holten zum vierten Mal Gold. Dabei fehlte im Finale fehlte der verletzte Dimitrij Ovtcharov.
"Man müsste ihm das Buch links und rechts um die Ohren hauen"
Berlin - Nach dem aufsehenerregenden Buch von Thomas Köhler über Dopingpraktiken in der DDR erwägt der Dopingopfer-Hilfeverein juristische Schritte gegen den Ex-Spitzenfunktionär.
Berlin - Thomas Köhler, der frühere Vizepräsident des Deutschen Turn- und Sportbundes (DTSB), hat nach Vor- Veröffentlichungen seines Buches “Zwei Seiten der Medaille“ betont, dass Kinder-Doping in der DDR offiziell verboten war.
Berlin - Fast 20 Jahre nach der Wiedervereinigung hat Thomas Köhler als erster hoher DDR-Sportfunktionär flächendeckendes Staatsdoping zugegeben und selbst Kinder-Doping im Schwimmen eingestanden.
Würzburg - Nachdem eine 15 Jahre alte Nachwuchsschwimmerin ihre Vorwürfe gegen Schwimm-Bundestrainer Stefan Lurz deutlich abgemildert hatte, laufen die Ermittlungen dennoch weiter.
Berlin - Die Ablehnung seiner Turn-Gefährten war heftig. Doch Fabian Hambüchen gibt sich unbeeindruckt und hofft, dass seine Autobiografie ein Erfolg wird.
New York - Stundenlanger Nieselregen hat Organisatoren, Fans und Tennis-Profis bei den US Open am Sonntag die Final-Freude genommen. Das Herren-Endspiel zwischen Nadal und Djokovic fiel ins Wasser.
Istanbul - Die Basketballer der USA sind erstmals seit 16 Jahren wieder Weltmeister. Die Amerikaner gewannen am Sonntagabend in Istanbul im Endspiel 81:64 (42:32) gegen die Türkei.
New York - Das Frauen-Finale der US Open wurde zum Langweiler - und war nach nicht einmal einer Stunde vorbei. Kim Clijsters aus Belgien gewann gegen eine überforderte Russin Vera Swonarewa ihren dritten Titel in Flushing Meadows.
Frankfurt - Sieg durch K.o.: Wladimir Klitschko hat am Samstagabend in der Frankfurter Fußballarena vor 40.000 Zuschauern Samuel Peter in der 10. Runde auf die Bretter geschickt.
Berlin - Der in der A-Probe positiv getestete Radprofi Roy Sentjens vom ProTour-Rennstall Milram hat Doping zugegeben. Auf seiner Homepage räumte der 29-jährige Belgier den Regelverstoß ein.
London - Der britische Fußballstar Wayne Rooney und seine Frau Coleen haben fünf Tage nach Bekanntwerden von Sex-Vorwürfen gegen den Stürmer ihr Schweigen gebrochen.
Würzburg - Im Zusammenhang mit dem Missbrauchsverdacht gegen den Schwimm-Bundestrainer Stefan Lurz hat eine 15-Jährige Nachwuchs-Schwimmerin nach einem Medienbericht ihre Vorwürfe gegen den 33-Jährigen abgemildert.
Frankfurt - Wladimir Klitschko schlägt wieder zu. Er will seine WM-Titel gegen Samuel Peter verteidigen. Der Nigerianer hatte Klitschko vor fünf Jahren schon dreimal zu Boden geschickt, aber verloren. Am Samstag will er ihn k.o. hauen.
New York - Rafael Nadal und Roger Federer trennt nur noch das Halbfinale von ihrem sehnlichst erwarteten ersten Endspiel-Duell bei den US Open in New York.