Berlin (dpa) - Die Adler Mannheim sind klar auf Finalkurs - Wolfsburg steht vor dem Aus. Dem sechsmaligen deutschen Eishockeymeister fehlt gegen die Grizzly Adams nur noch ein Sieg zum Einzug ins Endspiel um die deutsche Meisterschaft.
Festtag für Europas Top-Clubs - Rummenigge starker Mann
Europas beste Fußballclubs können sich auf satte Zugewinne freuen, wenn sie in der Champions League oder Europa League dabei sind. Zudem soll Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge als ECA-Chef künftig auch Funktionär im Spitzengremium der UEFA sein.
Tuchel stehen alle Türen offen - HSV bietet wohl Vertrag
Nach einem Jahr Pause sind die Akkus bei Thomas Tuchel wieder aufgeladen. Die Fußball-Branche wartet auf den ehrgeizigen, bisweilen unbequemen Trainer. Wer das Rennen macht, ist völlig offen.
NBA: Atlanta siegt gegen Milwaukee - Schröder verletzt
Atlanta (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder von den Atlanta Hawks fällt wenige Wochen vor dem Beginn der NBA-Playoffs vorläufig aus. Beim 101:88-Sieg des besten Ost-Teams der Nordamerika-Liga über die Milwaukee Bucks verletzte sich der Aufbauspieler am Zeh.
Miami - Das gab's seit 1996 nicht mehr: Beim Tennis-Turnier in Miami stehen in Andrea Petkovic und Sabine Lisicki zwei deutsche Spielerinnen im Viertelfinale. Auf Lisicki wartet nun Branchenprimus Serena Williams, auf Petkovic eine aufstrebende Tschechin.
Vettel-«Magie»: Spontane Party - Mercedes denkt nach
Grund zum Feiern hatten Sebastian Vettel und Ferrari allemal. Spontan entschied der Sepang-Sieger deshalb, seinen Heimflug zu verschieben. Verlierer Mercedes will in China zurückschlagen und denkt über eine neue Strategie nach.
Rio de Janeiro - In weniger als 500 Tagen starten die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Die Verantwortlichen versprechen die rechtzeitige Fertigstellung der Infrastruktur.
Mit seinem Auftaktsieg in der Motorrad-Weltmeisterschaft hat Jonas Folger für Aufsehen gesorgt. Dass das Talent aber schon reif für einen Titel ist, muss es erst beweisen.
Alles selbst in der Hand: Löw verspricht bessere Form
Der Weltmeister sieht sich wieder auf Kurs. Das eigene 2:0 in Georgien und das 1:1 zwischen den Gruppenrivalen Polen und Irland haben die Position des Löw-Teams in der EM-Qualifikation stark verbessert. Löws Ärgernis: Erst im Juni geht es weiter.
Indianapolis - Die zweite Niederlage in Serie mussten die Basketballer der Dallas Mavericks bei den Indiana Pacers einstecken. Dirk Nowitzki konnte die Pleite trotz guter Leistung in der Endphase nicht abwenden.
Miami (dpa) - Sabine Lisicki steht als zweite deutsche Spielerin nach Andrea Petkovic im Achtelfinale des Tennis-Hartplatz-Turniers von Miami. Die Berlinerin besiegte in ihrer Wahlheimat Florida die ehemalige serbische Weltranglisten-Erste Ana Ivanovic mit 7:6 (7:4), 7:5.
Miami (dpa) - Angelique Kerber hat das Achtelfinale des WTA-Tennis-Turniers von Miami verpasst. Die Kielerin unterlag in ihrem Drittrunden-Match der Russin Swetlana Kusnezowa nach 2:11 Stunden mit 3:6, 6:3, 3:6.
Kein Wolkenbruch, keine schweren Crashs, keine spektakulären Überholmanöver. Trotzdem hat der Große Preis von Malaysia für Schlagzeilen gesorgt. Dank des ersten Siegs von Sebastian Vettel im Ferrari war es sogar ein historisches Rennen.
Ingolstadt gleicht in Düsseldorf aus - Mannheim führt 2:0
Eine lange Spielunterbrechung in Düsseldorf sorgte für Aufregung am zweiten Halbfinal-Spieltag der Deutschen Eishockey Liga. Der Grund waren Mängel am Eis. Wolfsburg führte wieder hoch gegen Mannheim - und verlor doch erneut.
«Phänomenaler Tag»: Vettel feiert ersten Ferrari-Sieg
Vettel ist zurück, Ferrari ist zurück. Der viermalige WM-Champion rast in Malaysia zu seinem ersten Sieg mit der ruhmreichen Scuderia. Die Silberpfeile um Hamilton und Rosberg sind geschlagen. Der WM-Kampf ist eröffnet.
Skandal in Montenegro: Mutmaßlicher Täter gibt Wurf zu
Podgovica - Der mutmaßliche Werfer des Feuerwerkskörpers beim Skandalspiel von Podgorica hat seine Tat Medienberichten zufolge zugegeben. Der 25-Jährige war zuvor auf Videoaufzeichnungen eindeutig als Täter identifiziert worden.
"Motorsport ist großartig, aber kann so grausam sein"
Nürburg - Bei einem beängstigenden Unfall auf dem Nürburgring ist ein Zuschauer getötet worden. Das Langstreckenrennen wird sofort abgebrochen. Nun beraten die Verantwortlichen, wie der Motorsport noch sicherer werden kann.
Pleiten für Schröder und Nowitzki: Dallas-Besitzer sauer
Die deutschen Basketball-Stars Dennis Schröder und Dirk Nowitzki haben mit ihren Teams jeweils verloren an diesem NBA-Wochenende. Sauer war man danach aber nur bei Nowitzki und seinen Mavericks.
Der Sturm im texanischen San Antonio hat Golfer Martin Kaymer zum Verzweifeln gebracht. Er verpasste die Teilnahme am Wochenende und sagte umgehend den Start am nächsten Wochenende auf der US-Tour ab. Jetzt zählt nur das Masters.
Der Weltmeister gefordert: «Hexenkessel» in Tiflis
In Georgien wird es erstmals im neuen Jahr ernst für die deutsche Nationalmannschaft. Bundestrainer Löw möchte ein «Feuer zünden». Personal, Angriffsflaute, Dreierkette - das ist alles zweitrangig.
Damen-Tag in Miami: Auch Petkovic und Kerber weiter
Miami (dpa) - Andrea Petkovic und Angelique Kerber haben den erfolgreichen Samstag für die deutschen Tennis-Damen beim WTA-Hartplatz-Turnier in Miami perfekt gemacht.
Nürburgring - Bei einem schweren Rennunfall auf dem Nürburgring ist ein Zuschauer am Samstag getötet worden. Ein Fahrzeug kam von der Strecke ab und flog über die Leitplanke in den Sicherheitszaun.
Schröder führt souveräne Hawks an - Spurs besiegen Mavs
Dennis Schröder hat sich mit den Atlanta Hawks vorzeitig den ersten Platz im Osten der NBA gesichert. Für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks bleibt das Playoff-Rennen dagegen eng.
Shanghai (dpa) - Nach dem EM-Titel hat sich die 18-jährige Russin Elisaweta Tuktamyschewa auch die Goldmedaille bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften gesichert.
Berlin - Die Dallas Mavericks mit einem schwachen Dirk Nowitzki hatten in der NBA keine Chance gegen Meister San Antonio Spurs. Die Atlanta Hawks hingegen sichern sich Platz 1.
Skandal in EM-Quali - Spiel in Montenegro abgebrochen
Die EM-Qualifikation startet ins Jahr 2015. Im Mittelpunkt steht aber ein Skandal beim Spiel zwischen Montenegro und Russland. Ein Feuerwerkskörper trifft den russischen Keeper Igor Akinfejew am Kopf, später wird das Spiel abgebrochen.
Skandalspiel zwischen Montenegro und Russland abgebrochen
Podgorica (dpa) - Das Skandalspiel zwischen Montenegro und Russland in der EM-Qualifikation ist in der zweiten Halbzeit abgebrochen worden. Nach erneuten Zuschauerausschreitungen in Podgorica beendete der deutsche Schiedsrichter Deniz Aytekin das Spiel in der 67. Minute vorzeitig.
Lange sah es danach aus, dass Wolfsburg mit seinen Überraschungssiegen auch zum Auftakt der Halbfinalserien in der DEL weitermacht. Doch das Team gab einen deutlichen Vorsprung noch her. Düsseldorf gewinnt dagegen weiter.
England auf Kurs - Schweizer Xhaka und Seferovic treffen
London (dpa) - Die englische Fußball-Nationalmannschaft eilt mit großen Schritten der EM-Teilnahme entgegen. Die Three Lions kamen beim souveränen 4:0 (2:0) gegen Litauen zum fünften Sieg im fünften Spiel.
Struff als dritter Deutscher in Miami ausgeschieden
Miami (dpa) - Für Jan-Lennard Struff ist das ATP-Masters-Turnier in Miami nach der zweiten Runde beendet. Die Nummer 72 der Weltrangliste aus Warstein unterlag dem favorisierten Spanier Guillermo Garcia Lopez mit 4:6, 4:6.
Cancellara fehlt bei Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix
Harelbeke (dpa) - Klassikerspezialist Fabian Cancellara hat bei einem Sturz während des Rennens E3 Harelbeke zwei Brüche im Lendenwirbelbereich erlitten und fällt damit für die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix aus.
Löws Weltmeister vor Georgien-Abenteuer unter Druck
3000 Kilometer von der Heimat entfernt soll endlich wieder ein überzeugender Sieg her. So ein wenig bleibt der Trip der Weltmeister nach Georgien ein Abenteuer. Badstuber und Bellarabi müssen zu Hause bleiben. Über die Dreierkette will Coach Löw nicht mehr diskutieren.
Drohungen gegen Seppelt: ARD sucht Kontakt zur IAAF
München - Wegen der Androhung rechtlicher Schritte gegen den Journalisten Hajo Seppelt will die ARD Kontakt mit dem Leichtathletik-Weltverband IAAF aufnehmen.
Hamilton dominiert Malaysia-Training trotz Problemen
Passiert nichts Außergewöhnliches, ist Mercedes auch beim Tropen-Grand-Prix nicht zu schlagen. Im Training fuhren Lewis Hamilton und Nico Rosberg trotz technischer Probleme voraus. Sebastian Vettel will Ferrari als Nummer 2 etablieren.
DFB-Team ohne Badstuber und Bellarabi nach Georgien
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss ohne den angeschlagenen Abwehrspieler Holger Badstuber sowie den erkrankten Offensivakteur Karim Bellarabi zum ersten EM-Qualifikationsspiel des Jahres nach Georgien reisen.
Überraschende Auftakt-Niederlage für Scharapowa in Miami
Miami (dpa) - Die Tennis-Weltranglisten-Zweite Maria Scharapowa ist beim Masters-Event in Miami überraschend bereits zum Auftakt gescheitert. Scharapowa verlor den russischen Vergleich gegen Darja Gawrilowa mit 6:7 (4:7), 3:6.
Shanghai (dpa) - Zwei Monate nach ihrem EM-Gold sind die französischen Shootingstars Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron nun auch Eistanz-Weltmeister. Zu Mozartklängen gewannen die erst 19-Jährige und ihr zwei Jahre älterer Partner in Shanghai den Titel verdient mit 184,28 Punkten.
Paris (dpa) - Fußball-Rekordweltmeister Brasilien hat auch dank Bundesliga-Legionär Luiz Gustavo einen Prestigesieg gegen Ex-Weltmeister Frankreich gefeiert.
Zwei Deutsche sind es am Donnerstag beim Tennis-Turnier in Miami weitergekommen, zwei andere ausgeschieden. Für Andrea Petkovic und Alexander Zverev geht das top besetzte Event weiter, für Annika Beck und Michael Berrer ist es beendet.
Beim wilden 2:2 gegen Australien sieht Bundestrainer Löw viele Dinge, die ihm nicht gefallen, gerade defensiv. Podolski wird zum Gewinner eines Abends, der bereits total vom Georgien-Trip geprägt wird. «Schippe drauflegen», lautet die klare Botschaft.
Nun wird es doch nichts mit einer Einführung in Geheimnisse des Mercedes-Erfolges. Sebastian Vettel verzichtet auf einen Besuch bei der Konkurrenz. Nico Rosberg hatte den Ferrari-Rivalen nach dem Australien-Rennen für diesen Freitag zur Teambesprechung eingeladen.
WM-Start: Für Bradl beginnt in Katar neue Zeitrechnung
Stefan Bradl muss sich wieder einmal hinten anstellen. Der Motorrad-WM-Pilot hat das Team gewechselt, gehört nicht mehr zu den bevorteilten Fahrern. Und dennoch möchte er wieder Nadelstiche setzen und sich für höhere Aufgaben anbieten.
DEG-Party nach Halbfinaleinzug: «Hätte nie einer gedacht»
Die Düsseldorfer EG ist wieder zum Leben erwacht. Nach zwei Saisons als Vorrundenletzter meldet sich der achtmalige Eishockey-Meister mit dem Halbfinaleinzug als Spitzenteam zurück. Den entscheidenden Viertelfinalsieg feiert das Team bereits wie den Finaleinzug.
Mönchengladbach (dpa) - Borussia Mönchengladbach hat Mittelfeldspieler Lars Stindl verpflichtet. Wie der Club mitteilte, wechselt der 26-Jährige von Hannover 96 zur neuen Saison in den Borussia Park.