Ressortarchiv: Mehr Sport

Haas gegen Aufschlagmonster - Zverev mit Chancen

Haas gegen Aufschlagmonster - Zverev mit Chancen

Vier deutsche Tennisprofis bestreiten ihre Zweitrunden-Partien in Wimbledon. Tommy Haas steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe, Alexander Zverev hat hingegen gute Chancen. Und Andrea Petkovic geht erstmal ins Museum.
Haas gegen Aufschlagmonster - Zverev mit Chancen
Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt - Brown will „Spaß“

Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt - Brown will „Spaß“

Sabine Lisicki hatte mehr Mühe als erwartet, setzte sich bei ihrem Lieblingsturnier aber schließlich durch. Angelique Kerber feierte einen 6:0, 6:0-Erfolg. Tatjana Maria nutzte ihren neunten Matchball. Und Dustin Brown steht vor einer ganz besonderen Herausforderung.
Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt - Brown will „Spaß“
Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt 6:0, 6:0

Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt 6:0, 6:0

Sabine Lisicki hatte mehr Mühe als erwartet, setzte sich bei ihrem Lieblingsturnier aber schließlich durch. Angelique Kerber feierte einen 6:0, 6:0-Erfolg. Tatjana Maria nutzte ihren neunten Matchball. Und Dustin Brown steht vor einer ganz besonderen Herausforderung.
Lisicki kämpft sich durch, Kerber siegt 6:0, 6:0
TV-Deal des IOC: Große Sorge bei Sportverbänden

TV-Deal des IOC: Große Sorge bei Sportverbänden

Die deutschen Sportverbände bangen um ihre Präsenz im Fernsehen. Zumindest die ARD erwägt nach dem IOC-Fernsehdeal mit dem US-Unternehmen Discovery, die Berichterstattung zu reduzieren. Für die Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag wäre das «ein Desaster.
TV-Deal des IOC: Große Sorge bei Sportverbänden
Kerber überrollt Witthöft

Kerber überrollt Witthöft

London - Die deutsche Nummer eins feiert einen gelungenen Wimbledon-Auftakt. Die Mitfavoriten ließ ihrer Landsfrau keine Chance und verpasste ihr sogar die Höchststrafe.
Kerber überrollt Witthöft
102. Tour verspricht Spektakel - Vier Favoriten

102. Tour verspricht Spektakel - Vier Favoriten

Im vergangenen Jahr gab es bei der Tour de France die große Langeweile. Nach dem verletzungsbedingten Aus von Froome und Contador war der Weg für Nibali frei. In diesem Jahr könnte es dagegen zu einem spannenden Vierkampf um den Gesamtsieg kommen.
102. Tour verspricht Spektakel - Vier Favoriten
DEB trauert um „Tiger vom Hopfensee“ Ambros

DEB trauert um „Tiger vom Hopfensee“ Ambros

Füssen - Deutsche Eishockey-Legende mit 82 Jahren gestorben. Der ehemalige Abwehrspieler gewann mit dem EV Füssen elf deutsche Meisterschaften.
DEB trauert um „Tiger vom Hopfensee“ Ambros
«Historischer Tag» für Chile - «La Roja» vor erstem Titel

«Historischer Tag» für Chile - «La Roja» vor erstem Titel

Der erst dritte Finaleinzug bei der Copa soll noch lange nicht alles gewesen sein: Chile will nach dem Sieg gegen Peru jetzt den ersten Titel überhaupt. Doch der vermeintliche Heimvorteil wird nach Ansicht von Trainer Sampaoli zur Last.
«Historischer Tag» für Chile - «La Roja» vor erstem Titel
Zverev: «Tennisgötter wollten mir eine Aufgabe stellen»

Zverev: «Tennisgötter wollten mir eine Aufgabe stellen»

Gleich bei seinem ersten Grand-Slam-Auftritt überhaupt erlebt der Hamburger Alexander Zverev ein denkwürdiges Fünf-Satz-Match. Der 18-Jährige muss sich übergeben und wird von Krämpfen geplagt - setzt sich am Ende in Wimbledon aber nach fast vier Stunden durch.
Zverev: «Tennisgötter wollten mir eine Aufgabe stellen»
Haas, Petkovic und Talent Zverev weiter

Haas, Petkovic und Talent Zverev weiter

Für Philipp Kohlschreiber, Florian Mayer und Jan-Lennard Struff kam bereits am Eröffnungstag das Wimbledon-Aus. Für positive Nachrichten sorgten Andrea Petkovic und der älteste Spieler im Hauptfeld. Der Jüngste bestritt sein erstes Fünf-Satz-Match - ohne Happy End.
Haas, Petkovic und Talent Zverev weiter
Goldener WM-Start für Moderne Fünfkämpfer

Goldener WM-Start für Moderne Fünfkämpfer

Von so einem Auftakt hatten in Berlin nur die kühnsten Optimisten geträumt. Die deutsche Männer-Staffel holte Gold im ersten Wettbewerb bei der Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf.
Goldener WM-Start für Moderne Fünfkämpfer
Entsetzen bei ARD und ZDF: Keine Olympia-Rechte

Entsetzen bei ARD und ZDF: Keine Olympia-Rechte

Das Internationale Olympische Komitee hat einen überraschenden Coup gelandet. Die TV-Rechte für den europäischen Markt hat das IOC an Discovery/Eurosport verkauft. ARD und ZDF sind überrascht und wissen nicht, was der Mega-Deal bedeutet.
Entsetzen bei ARD und ZDF: Keine Olympia-Rechte
Deutsche Männer-Staffel holt Gold beim WM-Auftakt

Deutsche Männer-Staffel holt Gold beim WM-Auftakt

Berlin - Die deutsche Männer-Staffel hat zum Auftakt der Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf überraschend den Titel gewonnen.
Deutsche Männer-Staffel holt Gold beim WM-Auftakt
Kohlschreiber in Wimbledon gegen Djokovic raus

Kohlschreiber in Wimbledon gegen Djokovic raus

In Halle in Runde eins gegen Roger Federer ausgeschieden, in Wimbledon gleich zu Beginn an Novak Djokovic gescheitert. Philipp Kohlschreiber wehrte sich beim Rasenklassiker in London gegen den Boris-Becker-Schützling lange, war am Ende aber chancenlos.
Kohlschreiber in Wimbledon gegen Djokovic raus
Haas rettet Bilanz in Wimbledon - Kohlschreiber raus

Haas rettet Bilanz in Wimbledon - Kohlschreiber raus

London - Oldie Tommy Haas rettet die dürftige Bilanz in Wimbledon. Philipp Kohlschreiber ist chancenlos gegen Novak Djokovic.
Haas rettet Bilanz in Wimbledon - Kohlschreiber raus
ARD und ZDF verlieren Olympia-TV-Rechte

ARD und ZDF verlieren Olympia-TV-Rechte

Lausanne - Das Internationale Olympische Komitee hat einen überraschenden Coup gelandet. Die TV-Rechte für den europäischen Markt hat das IOC an Discovery/Eurosport verkauft. ARD und ZDF sind überrascht und wissen nicht, was der Mega-Deal bedeutet.
ARD und ZDF verlieren Olympia-TV-Rechte
Kohlschreiber verpasst Sensation gegen Djokovic

Kohlschreiber verpasst Sensation gegen Djokovic

London - In Halle in Runde eins gegen Roger Federer ausgeschieden, in Wimbledon gleich zu Beginn an Novak Djokovic gescheitert. Philipp Kohlschreiber wehrte sich beim Rasenklassiker in London gegen den Boris-Becker-Schützling lange, war am Ende aber chancenlos.
Kohlschreiber verpasst Sensation gegen Djokovic

Die Tennis-Weltrangliste der Herren

Die Herren-Weltrangliste von Montag, 29.06.2015:
Die Tennis-Weltrangliste der Herren

Die Tennis-Weltrangliste der Damen

Die Damen-Weltrangliste von Montag, 29.06.2015:
Die Tennis-Weltrangliste der Damen
Deutscher Radsport boomt - Nachrücker stehen bereit

Deutscher Radsport boomt - Nachrücker stehen bereit

Mit dem neuen Straßenmeister Emanuel Buchmann fuhr ein Aushängeschild des starken deutschen Nachwuchses ins Rampenlicht. Der 22-Jährige will bei der Tour weiter von sich reden machen. Der geschlagene Star Degenkolb ist vor dem Tour-Start optimistisch.
Deutscher Radsport boomt - Nachrücker stehen bereit
US-Team bei der WM bislang eher glanzlos

US-Team bei der WM bislang eher glanzlos

Bisher haben sich die USA eher unauffällig durch die WM in Kanada gespielt. Im Halbfinale gegen die DFB-Elf muss sich das Team steigern, wenn es sich für die bittere 0:3-Niederlage im Halbfinale der WM 2003 revanchieren will. Wambach hat bislang wenig Einsatzzeit.
US-Team bei der WM bislang eher glanzlos
Gatlin unterstreicht Top-Form mit 200m-Spitzenzeit

Gatlin unterstreicht Top-Form mit 200m-Spitzenzeit

Justin Gatlin schickt eine Kampfansage an Jamaikas Super-Sprinter Usain Bolt. Der 33-Jährige gewinnt bei den US-Meisterschaften der Leichtathleten in Eugene die 200 Meter in ganz starken 19,57 Sekunden.
Gatlin unterstreicht Top-Form mit 200m-Spitzenzeit
Wimbledon beginnt - Deutsche Hoffnungen ruhen auf Damen

Wimbledon beginnt - Deutsche Hoffnungen ruhen auf Damen

18 deutsche Profis stehen in Wimbledon im Hauptfeld - die Hälfte greift am ersten Turniertag in das Geschehen ein. Philipp Kohlschreiber wird die Ehre zuteil, das traditionelle Eröffnungsmatch gegen den Titelverteidiger auf dem Center Court zu bestreiten.
Wimbledon beginnt - Deutsche Hoffnungen ruhen auf Damen
Ärger für Djokovic nach Becker-Interview

Ärger für Djokovic nach Becker-Interview

London - Der dreimalige Wimbledonsieger Boris Becker hat seinen Schützling Novak Djokovic unmittelbar vor Beginn des wichtigsten Tennisturniers der Welt abseits des Courts in Bedrängnis gebracht.
Ärger für Djokovic nach Becker-Interview
Tuchel übernimmt: Langerak zum VfB - Gündogan bleibt

Tuchel übernimmt: Langerak zum VfB - Gündogan bleibt

Neuer Trainer, neue Hoffnung. Unter der Regie von Trainer Thomas Tuchel beginnt bei Borussia Dortmund ein neuer Kampf um die Stammplätze. Doch in den ersten Tagen des Klopp-Nachfolgers stehen noch Umbauarbeiten innerhalb des Kaders an.
Tuchel übernimmt: Langerak zum VfB - Gündogan bleibt
Deutsche Slalom-Kanuten mit zwei Podestplätzen in Krakau

Deutsche Slalom-Kanuten mit zwei Podestplätzen in Krakau

Auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt sehen sich die deutschen Slalom-Kanuten auf einem guten Weg. Zwei Podestplätze im Canadier-Zweier und im Kajak-Einer waren die besten Ergebnisse. Alles lief auf der Weichsel aber nicht glatt.
Deutsche Slalom-Kanuten mit zwei Podestplätzen in Krakau
Volleyballer und Judoka krönen Baku-Bilanz

Volleyballer und Judoka krönen Baku-Bilanz

Baku - Die Volleyballer vergolden das Abschluss-Wochenende der Europaspiele. Insgesamt zeigt sich der deutsche Sport mit dem Auftritt in Baku «sehr zufrieden». Die Judoka feiern ein historisches Ergebnis. Für den umstrittenen Gastgeber gibt es viel Lob - und neue Ambitionen.
Volleyballer und Judoka krönen Baku-Bilanz
Volleyballer holen Gold bei Europaspielen

Volleyballer holen Gold bei Europaspielen

Baku (dpa) - Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Männer hat bei den Europaspielen in Baku die Goldmedaille geholt. Das Team von Bundestrainer Vital Heynen setzte sich im Finale gegen Bulgarien mit 3:1 (25:16, 25:18, 29:31, 25:21) durch.
Volleyballer holen Gold bei Europaspielen
DOSB mit Europaspiele-Bilanz «sehr zufrieden»

DOSB mit Europaspiele-Bilanz «sehr zufrieden»

Baku (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund sieht sich nach dem Auftritt bei den Europaspielen auf einem guten Weg zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.
DOSB mit Europaspiele-Bilanz «sehr zufrieden»
Kaymer voller Frust und Selbstzweifel

Kaymer voller Frust und Selbstzweifel

München - Martin Kaymer findet derzeit keinen Weg aus der Krise - und das knapp drei Wochen vor der British Open.
Kaymer voller Frust und Selbstzweifel
US-Weitspringerin Bartoletta mit Jahresweltbestleistung

US-Weitspringerin Bartoletta mit Jahresweltbestleistung

Weite Sprünge, schnelle Sprints: am dritten Tag der US-Trials der Leichtathleten gab es trotz Temperaturen von 35 Grad Celsius starke Leistungen. Für die Highlights sorgten Tianna Bartoletta und Justin Gattin.
US-Weitspringerin Bartoletta mit Jahresweltbestleistung
Auch ohne Gold: Medaillenfestival der Judoka

Auch ohne Gold: Medaillenfestival der Judoka

Das zweite Europaspiele-Gold bleibt den deutschen Judoka vorerst verwehrt. Jasmin Külbs und Luise Malzahn verlieren ihre Final-Kämpfe. Dennoch ist die Bilanz wie auch im Badminton herausragend.
Auch ohne Gold: Medaillenfestival der Judoka
Blatters «Befreiungsschlag» für sich und FIFA

Blatters «Befreiungsschlag» für sich und FIFA

Mit einem neuen Präsidenten bei der FIFA ist in diesem Jahr wohl nicht mehr zu rechnen. Amtsinhaber Blatter geht von Neuwahlen Anfang 2016 aus. Er sei kein Kandidat, sagt er in einem am Samstag veröffentlichten Interview.
Blatters «Befreiungsschlag» für sich und FIFA
Zehnkämpfer Schrader machte Dampf - Oeser-Comeback

Zehnkämpfer Schrader machte Dampf - Oeser-Comeback

Zehnkämpfer Michael Schrader hat auch bei der zweiten WM-Qualifikation in Ratingen ordentlich Dampf gemacht. Nach dem ersten Tag liegt er in Führung. Götzis-Sieger Kai Kazmirek beendete den Wettkampf vorzeitig. Ein starkes Comeback feierte Jennifer Oeser.
Zehnkämpfer Schrader machte Dampf - Oeser-Comeback
«Riesenschub»: Zweite Badminton-Garde nutzt Baku-Chance

«Riesenschub»: Zweite Badminton-Garde nutzt Baku-Chance

Mit dreimal Bronze dürfen die deutschen Badmintonspieler bei den Europaspielen «mehr als zufrieden» sein. Dabei war in Baku die zweite Garde am Start. Mit der Rolle als Olympia-Sparringspartner will sich Dieter Domke aber nicht mehr zufriedengeben.
«Riesenschub»: Zweite Badminton-Garde nutzt Baku-Chance
Amerikas Sprinter streben Bolts Thronsturz an

Amerikas Sprinter streben Bolts Thronsturz an

Seit acht Jahren hat es keinen amerikanischen Sprint-Weltmeister mehr in der Leichtathletik gegeben. Die US-Stars liefen in der Vergangenheit vor allem Usain Bolt chancenlos hinterher. Das könnte sich in diesem Sommer ändern.
Amerikas Sprinter streben Bolts Thronsturz an
Powell wird nach Bolt-Absage Jamaikas 100-Meter-Meister

Powell wird nach Bolt-Absage Jamaikas 100-Meter-Meister

Kingston (dpa) - Nach der kurzfristigen Absage von Sprint-Superstar Usain Bolt hat der frühere Weltrekordhalter Asafa Powell die 100 Meter bei den jamaikanischen Leichtathletik-Meisterschaften gewonnen.
Powell wird nach Bolt-Absage Jamaikas 100-Meter-Meister
Judoka feiern Gold bei Europa-Festspielen

Judoka feiern Gold bei Europa-Festspielen

Baku - Die deutschen Judoka räumen ín Baku weiter ab. Nach dreimal Bronze zum Auftakt sichert Martyna Trajdos den ersten EM-Titel seit sieben Jahren. Die Volleyballer greifen ebenfalls nach Gold.
Judoka feiern Gold bei Europa-Festspielen
Judoka feiern Gold in Baku - Volleyballer im Finale

Judoka feiern Gold in Baku - Volleyballer im Finale

Die deutschen Judoka räumen bei den Europaspielen weiter ab. Nach dreimal Bronze zum Auftakt sichert Martyna Trajdos den ersten EM-Titel seit sieben Jahren. Die Volleyballer greifen ebenfalls nach Gold.
Judoka feiern Gold in Baku - Volleyballer im Finale
Mavericks sorgen für Novum: Erster Inder in der NBA

Mavericks sorgen für Novum: Erster Inder in der NBA

Brooklyn (dpa) - Sportlich dürfte Satnam Singh Bhamara den Dallas Mavericks vorerst nicht besonders weiterhelfen, doch trotzdem war Club-Boss Mark Cuban nach der NBA-Draft bester Laune.
Mavericks sorgen für Novum: Erster Inder in der NBA
Idyllischer Zugfahrt folgt U21-Nagelprobe

Idyllischer Zugfahrt folgt U21-Nagelprobe

Olmütz (dpa) - Zwei Schritte sind es für die deutschen Fußball-Junioren noch zum Titel bei der U21-EM in Tschechien. Gegner Portugal wird der Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch im ersten Halbfinale aber alles abverlangen. Auf der Zugfahrt holte das Team nochmal Luft.
Idyllischer Zugfahrt folgt U21-Nagelprobe
Judoka Trajdos holt EM-Titel bei Europaspielen

Judoka Trajdos holt EM-Titel bei Europaspielen

Baku (dpa) - Martyna Trajdos hat bei den Europaspielen in Baku den ersten EM-Titel für die deutschen Judoka seit 2008 gewonnen. Die 26 Jahre alte Hamburgerin bezwang im Finale der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm die WM-Dritte von 2014 Tina Trstenjak aus Slowenien.
Judoka Trajdos holt EM-Titel bei Europaspielen
Säbel-Herren holen Bronze in Baku

Säbel-Herren holen Bronze in Baku

Baku (dpa) - Nach der enttäuschenden Vorstellung der Florett-Damen haben die Säbel-Herren die erste Medaille für die deutschen Fechter in Baku gewonnen.
Säbel-Herren holen Bronze in Baku
Kohlschreiber in Wimbledon gleich gegen Djokovic

Kohlschreiber in Wimbledon gleich gegen Djokovic

Für Deutschlands Nummer eins kommt es in Wimbledon knüppeldick. Gleich in der ersten Runde ist Titelverteidiger Novak Djokovic der Gegner. Bei den Damen ruhen die Hoffnungen auf Angelique Kerber. Auf die Kielerin wartet zum Auftakt ein deutsches Duell.
Kohlschreiber in Wimbledon gleich gegen Djokovic
Wimbledon: Kohlschreiber zum Auftakt gegen Djokovic

Wimbledon: Kohlschreiber zum Auftakt gegen Djokovic

London (dpa) - Philipp Kohlschreiber trifft in Wimbledon gleich zum Auftakt auf den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic. Das ergab die Auslosung für das dritte Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison am Freitag.
Wimbledon: Kohlschreiber zum Auftakt gegen Djokovic
DFB-Frauen heiß auf Frankreich - «wieder Vollgas geben»

DFB-Frauen heiß auf Frankreich - «wieder Vollgas geben»

Es ist soweit: Deutschland trifft im WM-Viertelfinale am Freitagabend auf Frankreich. Die DFB-Spielerinnen sind längst wieder im Wettkampfmodus und heiß auf die Partie. Bartusiak ist wegen ihrer Gelbsperre nicht dabei.
DFB-Frauen heiß auf Frankreich - «wieder Vollgas geben»
Tour-Aus für Kittel - Sprintstar sauer

Tour-Aus für Kittel - Sprintstar sauer

Damit hatte Marcel Kittel nicht gerechnet. Sein Giant-Alpecin-Team nominierte ihn nicht für die am 4. Juli beginnende Tour de France. Der Sprinter beklagt fehlendes Vertrauen und spricht von der «schwierigsten Phase» seiner Karriere.
Tour-Aus für Kittel - Sprintstar sauer
Judoka holen dreimal Bronze - Boxer erzürnt

Judoka holen dreimal Bronze - Boxer erzürnt

Mit dreimal Bronze dürfen die Judoka zum Start ihrer Europaspiele sehr zufrieden sein. Miryam Roper zeigt sich «wunschlos glücklich». Die Boxer zürnen hingegen bei drei dritten Plätzen über vergebene Chancen - und umstrittene Urteile.
Judoka holen dreimal Bronze - Boxer erzürnt
Medien: Bayern wollen Brasilianer Costa

Medien: Bayern wollen Brasilianer Costa

Der FC Bayern steht angeblich kurz vor einem millionenschweren Transfer: Ein Brasilianer aus der Ukraine könnte den zuletzt immer wieder verletzten Franck Ribéry ersetzen. Der Deal steht womöglich kurz vor dem Abschluss.
Medien: Bayern wollen Brasilianer Costa
HSV im Transferdilemma: Der Umbau stockt

HSV im Transferdilemma: Der Umbau stockt

In der nächsten Woche legt der HSV mit der Vorbereitung los. Noch ist unklar, wie das Team aussehen wird. Neue Gesichter gibt es bislang nicht. Dafür viele alte.
HSV im Transferdilemma: Der Umbau stockt