Rosberg wieder auf Pole vor Hamilton - Erneuter Kampf?
Nico Rosberg steht auch in Mexiko auf der Pole Position, Weltmeister Lewis Hamilton auf Rang zwei. In den vorangegangenen drei Rennen der Formel 1 konnte Rosberg dennoch nicht gewinnen. Gefahr droht in Mexiko auch von Sebastian Vettel.
All Blacks lassen Australien im WM-Finale keine Chance
London - Titelverteidiger Neuseeland ist zum dritten Mal Rugby-Weltmeister. Die All Blacks setzten sich im Traum-Finale im Rugby-Tempel Twickenham deutlich mit 34:17 (14:3) gegen Australien durch
Klopps Liverpool siegt bei Chelsea - Mourinho vor dem Aus
Jürgen Klopp feiert seinen ersten Sieg als Liverpool-Coach beim kriselnden FC Chelsea. Philippe Coutinho war beim 3:1-Erfolg mit zwei Toren Mann des Tages. Chelsea-Trainer Mourinho steht vor dem Aus.
Überraschungsfinale bei WTA-Finals: Radwanska vs. Kvitova
Mit diesem Endspiel hatte niemand gerechnet. Die Polin Radwanska und die Tschechin Kvitova kämpfen am Sonntag um den WM-Titel. Die beiden Favoritinnen Scharapowa und Muguruza schieden in Singapur am Samstag aus.
NBA-Debüt für Pleiß - Schröder gewinnt mit Atlanta
Philadelphia (dpa) - Der Traum von der NBA hat sich für Tibor Pleiß endgültig erfüllt. Im zweiten Saisonspiel der Utah Jazz kam der Nationalmannschaftscenter endlich zum ersten Einsatz in der besten Basketball-Liga der Welt.
Philadelphia - Der Traum von der NBA hat sich für Tibor Pleiß endgültig erfüllt. Im zweiten Saisonspiel der Utah Jazz kam der Nationalmannschaftscenter endlich zum ersten Einsatz in der besten Basketball-Liga der Welt.
Kerber taucht ab: "Werde an meinen Schwächen arbeiten"
Singapur - Angelique Kerber war nach dem kläglich verpassten Halbfinale beim WTA-Finale untröstlich. Mit Blick auf die neue Saison will sie die bitteren Niederlagen 2015 analysieren und ihre Schlüsse ziehen.
MotoGP-Weltmeister Marquez von Journalisten verletzt
Barcelona - Die Attacke des italienischen Motorrad-Superstars Valentino Rossi auf MotoGP-Weltmeister Marc Marquez (Spanien) zieht skurrile Folgen nach sich.
Welch eine Überraschung! Eintracht Frankfurt erkämpft sich ein 0:0 gegen den FC Bayern. Damit verpasst die Guardiola-Elf den elften Sieg in Serie und den Uralt-Rekord von Tottenham.
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger und der ehemalige Nationalspieler Günter Netzer werden sich in der Affäre um die Fußball-WM 2006 in Deutschland wahrscheinlich vor Gericht wiedersehen.
Kerber verpasst Halbfinale und kritisiert WM-Modus
Die Tennis-Saison 2015 ist für Angelique Kerber vorbei. Die deutsche Nummer eins verpasste bei den WTA-Finals das Halbfinale, obwohl sie gegen die bereits zuvor ausgeschiedene Lucie Safarova nur einen Satz gewinnen musste. Doch genau das störte die Kielerin.
Volleyball: «Professore» Pedullà nicht mehr Nationalcoach
Die Geduld des Deutschen Volleyball-Verbandes hatte ein schnelles Ende. Nach acht Monaten trennt sich der DVV von Frauen-Bundestrainer Luciano Pedullà. Der Verband sieht die Olympia-Qualifikation in großer Gefahr. Die wird auch für den Nachfolger schwer genug.
Vor dem Rennen in Mexiko hat es noch immer kein klärendes Gespräch im Mercedes-Lager gegeben. Nico Rosberg vertraut auf einen künftig angemessenen Umgang. Er will sich weiter dem Duell mit Lewis Hamilton stellen.
Doppelter Draisaitl mit denkwürdigem NHL-Saisondebüt
Als er gebraucht wurde, war Leon Draisaitl zur Stelle. Der Eishockey-Profi traf bei seinem NHL-Saisondebüt für die Edmonton Oilers doppelt und drehte ein kurioses Spiel gegen Montreal. Es war für ihn das erfolgreiche Ende eines Tages, der ganz woanders begann.
Aus dem Pokal gerutscht: Schalke ärgert sich nach der Niederlage gegen Gladbach über das glitschige Geläuf. Auch bei der Borussia kam keine echte Freude auf. Das «Fohlen»-Lazarett füllt sich weiter.
NBA: Dallas und Nowitzki überraschen - Pleiß muss warten
Damit hatten nur wenige gerechnet: Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks starten mit einem Sieg in die neue NBA-Spielzeit. Für Tibor Pleiß verlief der Saisonstart dagegen enttäuschend. Sein Team verlor, der Center kam nicht zum Einsatz.
London - Im Endspiel der Rugby-WM trifft am Samstag Titelverteidiger Neuseeland auf Australien. Das Traumfinale zwischen den Erzrivalen ist ein würdiger Abschluss eines Turniers der Superlative.
Trotz der Korruptionsvorwürfe rund um die WM 2006 stärken die Sponsoren dem DFB den Rücken. Sie fordern jedoch eine «lückenlose Aufklärung» der Affäre. Das Engagement beim DFB soll nicht auf den Prüfstand gestellt werden.
Phoenix - Dreistelliger Sieg für Dirk Nowitzki und seine Mavericks. Der NBA-Auftakt ist geglückt. Neuling Tibor Pleiß sieht dagegen die Utah-Niederlage nur von der Bank aus. Beim Portland-Sieg darf auch Chris Kaman nicht mitmachen.
Pokal-Schlappe für Effenberg in Dortmund - Gladbach siegt
Neun Bundesligisten stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Borussia Dortmund bereitete Stefan Effenbergs SC Paderborn im Zweitrunden-Duell einen bitteren Abend. Auch Mönchengladbach, Augsburg, Bremen, Stuttgart und Leverkusen kamen am Mittwoch weiter.
Das hatte sich Neu-Trainer Stefan Effenberg ganz anders vorgestellt. Bei der Rückkehr auf die große Pokalbühne blieb sein SC Paderborn bei Borussia Dortmund chancenlos. Dabei hatte zunächst ein BVB-Profi kräftig mit geholfen.
Mit einem Sieg wäre Angelique Kerber schon vorzeitig im Halbfinale gewesen. Doch die Spanierin Muguruza war für die beste deutsche Tennisspielerin auch in Singapur zu stark. Noch kann die Kielerin aber erstmals bei den WTA-Finals unter die besten Vier kommen.
Mourinho bei Chelsea vor dem Aus - Finale gegen Klopp
Nach dem Aus im Liga-Pokal hilft Chelsea-Trainer José Mourinho im Duell mit Jürgen Klopp am Samstag nur ein Sieg. Englische Medien spekulieren bereits über einen möglichen Nachfolger. Arsenal beklagt nach dem 0:3 in Sheffield zwei Verletzte.
Schröder bleibt bis 2017 - NBA-Auftaktpleite mit den Hawks
Der guten Nachricht vom gesicherten vierten Jahr bei den Hawks konnte Dennis Schröder keine weitere folgen lassen. Obwohl der Braunschweiger bester Korbjäger war, verlor er das erste Spiel mit seinem Club in der neuen NBA-Saison deutlich.
Schadet die Fußball-Affäre der Olympia-Bewerbung? Oder sendet Hamburg ein klares Signal an die Mitbewerber? In einem Monat steht fest, ob sich die Hansestadt weiter um die Sommerspiele 2024 bewerben kann. Die Befürworter hoffen auf eine deutlich Zustimmung beim Referendum.
Stuttgart (dpa) - Der Generalsponsor des Deutschen Fußball-Bundes wünscht sich eine Aufarbeitung der Affäre um die Fußball-Weltmeisterschaft. «Wir beobachten die Entwicklungen genau und begrüßen eine lückenlose Aufklärung», hieß es beim Automobilhersteller Daimler auf dpa-Anfrage.
Schalke sinnt gegen Gladbach auf Revanche, Stefan Effenberg und der SC Paderborn treten selbstbewusst beim BVB an. Die Fortsetzung der zweiten Runde des DFB-Pokals bietet jede Menge Brisanz - und einen Oberligisten, der schon von Europa träumt.
München düpiert Wolfsburg - Vier Bundesliga-Clubs raus
Der vermeintliche Pokal-Hit verkommt zur einseitigen Angelegenheit: Bayern räumt Wolfsburg problemlos aus dem Weg und zieht ins Achtelfinale ein. Gleich vier Bundesliga-Clubs fliegen zum Auftakt der zweiten Runde im DFB-Pokal raus.
Welch eine Gala-Vorstellung der Bayern! Mit erdrückender Dominanz siegen die Münchner beim Cup-Verteidiger Wolfsburg. Douglas Costa und zweimal Thomas Müller sorgen für klare Verhältnisse.
Günter Netzer geht juristisch gegen Theo Zwanziger vor und schickt dem früheren DFB-Boss eine Abmahnung. Der langjährige Funktionär zeigt sich aber wenig beeindruckt und erhebt weitere Anschuldigungen - auch gegen Wolfgang Niersbach.
Das Internationale Olympische Komitee setzt ein Zeichen und lädt erstmals talentierte und qualifizierte Spitzensporter mit Flüchtlingsstatus zu den Sommerspielen 2016 nach Rio de Janeiro ein.
Rosberg erklärt Mützenwurf: Gefühlt wie im «Dschungelcamp»
Nico Rosberg erklärt, warum er am Sonntag nach dem WM-Triumph seines Rivalen nicht schlechter hätte drauf sein können. Er hält an der Kritik an Hamiltons Manöver fest. Und der sagt: «Es ist das Schlimmste, wenn du mein Teamkollege bist.»
In der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA beginnt die neue Saison: Da ist großes Spektakel garantiert. Und es geht sicher nicht nur um Sport. Skandale auch außerhalb der Halle sind programmiert.
UEFA unterstützt Infantino als Kandidat für FIFA-Chefamt
Europas Fußball-Verbände haben ihre Ersatzlösung für den weiter gesperrten Michel Platini gefunden: UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino steigt in das Rennen um das FIFA-Präsidentenamt ein. Es so viele Kandidaten wie noch nie in der Ära von Joseph Blatter.
Das konnte sich sehen lassen! Angelique Kerber ist zum Auftakt der WTA-Finals ganz stark aufgetrumpft. Gegen die Tschechin Petra Kvitova gewann die deutsche Nummer eins in zwei Sätzen. Am Mittwoch gegen es gehen Angstgegnerin Garbiñe Muguruza weiter.
Nico Rosberg stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Gepaart mit Wut auf seinen Teamkollegen Lewis Hamilton. Wie lange es noch mit dem erneuten WM-Champion gutgehen kann, weiß Rosberg nicht. Das Manöver nach dem Start in Austin war aus seiner Sicht eines zu viel.
Gladbachs Hahn im Krankenhaus - Geis fünf Spiele gesperrt
Gladbach bleibt unter Trainer Schubert weiter auf Erfolgskurs. Das brutale Foul von Geis und die schwere Verletzung von Hahn überschatteten die Partie gegen Schalke.
Im Auswärtsspiel am Samstag beim 1. FC Köln soll schon Huub Stevens auf der Trainerbank von 1899 Hoffenheim sitzen. Nach dpa-Informationen haben sich die Kraichgauer von ihrem Coach Markus Gisdol getrennt. Eine Bestätigung gibt es allerdings noch nicht.
Nowitzki: «Bis zu den Playoffs kann sich noch viel tun»
Es geht wieder los für Dirk Nowitzki. Selten gingen der Superstar und die Dallas Mavericks mit so vielen Fragezeichen in die neue Saison, seine inzwischen 18. in der NBA. Doch seine Zuversicht lässt sich der 37 Jahre alte Würzburger nicht nehmen.
«Unglaublicher Wahnsinn»: Hamilton wieder Champion
Lewis Hamilton bleibt der König der Formel 1. Der Brite gewinnt das USA-Rennen und sichert sich damit vorzeitig seine dritte Weltmeisterschaft. Nico Rosberg und Sebastian Vettel sind geschlagen. «Das ist der größte Moment in meinem Leben», sagte Hamilton.
Rosberg bei Frühschicht auf Pole - Hamilton dahinter
Nico Rosberg rast auf dem klitschnassen Kurs in Austin zur Pole. Hamilton ist nach dem vorzeitigen Ende der US-Quali Zweiter, Vettel Fünfter. Er muss aber zehn Plätze zurück. Das Rennen «wird hart», prophezeite Hamilton angesichts der Bedingungen.
Marathon-Rekord mit Ansage: Gabius glänzt in Frankfurt
Auch im zweiten Marathon seiner Karriere verblüfft Arne Gabius die Experten: Die Olympia-Norm schaffte der promovierte Mediziner fast im Vorbeigehen, der deutsche Rekord aus DDR-Zeiten fiel ebenfalls.
Viele Fragen in WM-Affäre: FIFA wollte «Afrika-Hilfe»
Was steht in den ISL-Akten über das deutsche Sommermärchen? Warum stellte die FIFA 2003 merkwürdige Forderungen? Und vor allem? Wann äußert sich endlich Franz Beckenbauer? In der Affäre um die WM 2006 gibt es immer mehr Fragen - aber immer noch kaum Antworten.
Meilenstein, Rekord und ein perfektes Comeback von Arjen Robben. Die Münchner Triplejäger jubeln nach dem 1000. Sieg nicht lange über Bestmarken. Ein Pokal-«Finale» naht, mehr «historische Siege» sollen her. Kapitän Lahm verrät eine Botschaft an Trainer Guardiola.
Berlin (dpa) - Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily hat den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger im Zusammenhang mit einer ominösen Zahlung vor der WM 2006 heftig attackiert.