Ressortarchiv: Mehr Sport

RB Leipzig bleibt auf Kurs - 1:0 in Karlsruhe

RB Leipzig bleibt auf Kurs - 1:0 in Karlsruhe

Das war ein glücklicher Sieg für RB Leipzig. Die Gastgeber aus Karlsruhe sind lange das bessere Team und verschießen einen Elfmeter. Ein Tor machen nur die Leipziger - und können weiter nach oben schauen.
RB Leipzig bleibt auf Kurs - 1:0 in Karlsruhe
Bryant kündigt per Gedicht Basketball-Karriereende an

Bryant kündigt per Gedicht Basketball-Karriereende an

Was für eine Karriere! Nach 20 Jahren ist für Kobe Bryant im nächsten Sommer Schluss. Damit verlässt einer der größten Basketballer der Geschichte die Bühne - und das auf eine bemerkenswerte Art und Weise.
Bryant kündigt per Gedicht Basketball-Karriereende an
Aufarbeiten des Hamburger Olympia-Abstimmungsdebakels

Aufarbeiten des Hamburger Olympia-Abstimmungsdebakels

Wie weiter im deutschen Sport? Was ist aus dem Nein der Hamburger zu lernen? Und wer hat Schuld? Am Tag nach der Abfuhr für Olympische Spiele in Deutschland ist das Entsetzen groß. Die Aufarbeitung des Wahl-Desasters wird garantiert schwierig.
Aufarbeiten des Hamburger Olympia-Abstimmungsdebakels
Messi, Ronaldo und Neymar Weltfußballer-Kandidaten

Messi, Ronaldo und Neymar Weltfußballer-Kandidaten

Zürich (dpa) - Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar sind die Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres. Das teilte der Weltverband FIFA mit. Von den deutschen Profis schaffte es keiner in die Endauswahl.
Messi, Ronaldo und Neymar Weltfußballer-Kandidaten
Nach Klitschko-Niederlage: Spekulationen um Trainer

Nach Klitschko-Niederlage: Spekulationen um Trainer

Hamburg - Selbst Vitali Klitschko erkannte seinen Bruder bei der Niederlage gegen Tyson Fury nicht wieder. Lösungswege werden gesucht. Ein Experte rät zu einem neuen Trainer.
Nach Klitschko-Niederlage: Spekulationen um Trainer
Entsetzen nach Olympia-Aus: "Sargnagel für Leistungssport"

Entsetzen nach Olympia-Aus: "Sargnagel für Leistungssport"

Hamburg - Athleten und Verbände sind sich einig: Die Olympia-Absage von Hamburg ist ein rabenschwarzer Tag für den deutschen Sport. Von „Dolchstoß“ und „Beerdigung“ ist die Rede.
Entsetzen nach Olympia-Aus: "Sargnagel für Leistungssport"
Wladimir Klitschko nach WM-Niederlage: «Ich leide»

Wladimir Klitschko nach WM-Niederlage: «Ich leide»

Wladimir Klitschko grübelt. Was war los mit dem Dauer-Champion bei seiner Niederlage gegen Fury? Auch Vitali Klitschko erkannte seinen Bruder nicht wieder. Lösungswege werden gesucht.
Wladimir Klitschko nach WM-Niederlage: «Ich leide»
Olympia-Aus in Hamburg: Deutsche Sport-Stars sauer

Olympia-Aus in Hamburg: Deutsche Sport-Stars sauer

Hamburg - Enttäuscht, ratlos, fassungslos - die deutschen Sportler sind nach dem klaren Nein aus Hamburg für Olympia 2024 sauer.
Olympia-Aus in Hamburg: Deutsche Sport-Stars sauer
Olympia-Aus in Hamburg: Wie geht's jetzt weiter?

Olympia-Aus in Hamburg: Wie geht's jetzt weiter?

Hamburg - Wie geht es weiter im deutschen Sport? Welche Lehren sind aus dem Nein der Hamburger zu Olympia zu ziehen? Und wer hat Schuld am gescheiterten Referendum? Am Tag 1 nach dem überraschenden Wahltag in Hamburg und Kiel dürften die Debatten Fahrt aufnehmen.
Olympia-Aus in Hamburg: Wie geht's jetzt weiter?
Klitschko trauert: "Mann, ich leide ..."

Klitschko trauert: "Mann, ich leide ..."

München - Während der neue Schwergewichtsweltmeister Tyson Fury dank einer Wette auf sich selbst nochmal ordentlich abkassiert, versinkt der besiegte Wladimir Klitschko in Trauer.
Klitschko trauert: "Mann, ich leide ..."
Nach dem Nein: Wie weiter nach dem Olympia-Debakel?

Nach dem Nein: Wie weiter nach dem Olympia-Debakel?

Wie geht es weiter im deutschen Sport? Welche Lehren sind aus dem Nein der Hamburger zu Olympia zu ziehen? Und wer hat Schuld am gescheiterten Referendum? Am Tag 1 nach dem überraschenden Wahltag in Hamburg und Kiel dürften die Debatten Fahrt aufnehmen.
Nach dem Nein: Wie weiter nach dem Olympia-Debakel?
Kobe Bryant: "Ich kann nicht mehr"

Kobe Bryant: "Ich kann nicht mehr"

Los Angeles - Basketball-Superstar Kobe Bryant wird seine Karriere nach der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA beenden.
Kobe Bryant: "Ich kann nicht mehr"
Hamburger lehnen Olympia ab: Fiasko für den deutschen Sport

Hamburger lehnen Olympia ab: Fiasko für den deutschen Sport

Die Hamburger lehnen Olympia ab. Im Referendum stimmt die Mehrheit sensationell gegen eine Bewerbung um Sommerspiele 2024. Nach München 2013 erlebt Deutschland die nächste Olympia-Pleite.
Hamburger lehnen Olympia ab: Fiasko für den deutschen Sport
Wieder kein Olympia in Deutschland

Wieder kein Olympia in Deutschland

Hamburg - Die Hamburger lehnen Olympia ab. Im Referendum stimmte die Mehrheit sensationell gegen eine Bewerbung um Sommerspiele 2024. Nach München 2013 erlebte Deutschland die nächste Olympia-Pleite.
Wieder kein Olympia in Deutschland
ZDF-Prognose: 56 Prozent für Olympia in Hamburg

ZDF-Prognose: 56 Prozent für Olympia in Hamburg

Kommt die Olympia-Bewerbung oder nicht? Die Frage bewegte Hamburger und Kieler seit Wochen - jetzt wurde abgestimmt. Nahezu jeder Zweite hatte sein Häkchen gemacht, bevor das Warten auf das Ergebnis begann.
ZDF-Prognose: 56 Prozent für Olympia in Hamburg
Dank Murray: Briten mit erstem Davis-Cup-Sieg seit 1936

Dank Murray: Briten mit erstem Davis-Cup-Sieg seit 1936

Andy Murray hat es geschafft. Mit drei Siegen in drei Tagen führt er das britische Tennis-Team zum Triumph im Davis Cup. Darauf hat Großbritannien sehr lange warten müssen.
Dank Murray: Briten mit erstem Davis-Cup-Sieg seit 1936
Klatsche in Dortmund: VfB setzt Talfahrt fort

Klatsche in Dortmund: VfB setzt Talfahrt fort

Dortmund - Neuer Trainer, altes Leid - der VfB Stuttgart hat gegen Borussia Dortmund seine Talfahrt auch fünf Tage nach der Trennung von Alexander Zorniger fortgesetzt.
Klatsche in Dortmund: VfB setzt Talfahrt fort
«Werde weiterspielen»: Petkovic denkt schon an Olympia

«Werde weiterspielen»: Petkovic denkt schon an Olympia

Am Ende einer schwierigen und sportlich durchwachsenen Saison stellte Andrea Petkovic die Fortsetzung ihrer Karriere infrage. Ihr fehle die Leidenschaft, sagte sie zuletzt. Doch die Hessin spielt weiter - und hat für 2016 auch schon ein klares Ziel vor Augen.
«Werde weiterspielen»: Petkovic denkt schon an Olympia
Nowitzki stoppt Mini-Krise mit Dallas

Nowitzki stoppt Mini-Krise mit Dallas

Die Dallas Mavericks sind in der NBA wieder in der Spur. Gegen Denver überzeugten Nowitzki und Co. vor allem defensiv. Dennis Schröder und die Atlanta Hawks tun sich dagegen derzeit schwer.
Nowitzki stoppt Mini-Krise mit Dallas
Klitschko nach Totalschaden gegen Fury: «Fortsetzung folgt»

Klitschko nach Totalschaden gegen Fury: «Fortsetzung folgt»

Der entthronte Weltmeister Klitschko saß mit zerbeultem Gesicht neben dem neuen Champ Tyson Fury. Der unorthodoxe Brite hatte dem Ukrainer nach über elf Jahren Regentschaft alle Titel abgenommen. Ein Rückkampf soll die Hierarchie wieder herstellen.
Klitschko nach Totalschaden gegen Fury: «Fortsetzung folgt»
Bilder vom Boxkampf: Tyson Fury gegen Wladimir Klitschko

Bilder vom Boxkampf: Tyson Fury gegen Wladimir Klitschko

Düsseldorf - Schwergewichtler Wladimir Klitschko ist seine WM-Titel der drei großen Welt-Boxverbände IBF, WBO und WBA los. Der Ukrainer (39) wurde überraschend vom 12 Jahre jüngeren Briten Tyson Fury entthront.
Bilder vom Boxkampf: Tyson Fury gegen Wladimir Klitschko
Tyson Fury siegt: Wladimir Klitschko verliert alle WM-Titel

Tyson Fury siegt: Wladimir Klitschko verliert alle WM-Titel

Düsseldorf - Schwergewichtler Wladimir Klitschko ist seine WM-Titel der drei großen Welt-Boxverbände IBF, WBO und WBA los. Der Ukrainer (39) wurde überraschend vom 12 Jahre jüngeren Briten Tyson Fury entthront.
Tyson Fury siegt: Wladimir Klitschko verliert alle WM-Titel
Bayern vor Herbstmeisterschaft - HSV gewinnt Nordderby

Bayern vor Herbstmeisterschaft - HSV gewinnt Nordderby

Der FC Bayern ist nicht zu stoppen, auch wenn es gegen die Hertha «nur» zu einem 2:0 reichte. Am anderen Ende der Tabelle bleibt Hoffenheim, das eine 3:1-Führung gegen Gladbach verspielte. Jubeln durften der HSV und Mainz über Derby-Siege.
Bayern vor Herbstmeisterschaft - HSV gewinnt Nordderby
Darmstadt freut sich nach Nullnummer auf das Derby

Darmstadt freut sich nach Nullnummer auf das Derby

Der SV Darmstadt 98 steckt in der Bundesliga weiter in einer kleinen Ergebniskrise. Vor allem offensiv bringt der Aufsteiger derzeit wenig zustande. Doch das 0:0 gegen Köln ist bereits vergessen. Alle Blicke richten sich auf das Derby bei Eintracht Frankfurt.
Darmstadt freut sich nach Nullnummer auf das Derby
Packendes Bob-Dauerduell: Friedrich kontert Melbardis

Packendes Bob-Dauerduell: Friedrich kontert Melbardis

Das Dauerduell zwischen Weltmeister Friedrich und Weltcup-Gesamtsieger Melbardis ist eröffnet. Die beiden Schnellstarter lieferten sich in Altenberg ein packendes Duell.
Packendes Bob-Dauerduell: Friedrich kontert Melbardis
Klare Siege für Deutschlands Rodler beim Weltcup-Start

Klare Siege für Deutschlands Rodler beim Weltcup-Start

Schon zum Auftakt des Weltcups zeigen Deutschlands Rodler ihre Dominanz. Sowohl bei den Damen als auch bei den Doppelsitzern feiern die Schützlinge von Bundestrainer Norbert Loch klare Siege.
Klare Siege für Deutschlands Rodler beim Weltcup-Start
Hohe Beteiligung an Olympia-Referendum in Hamburg

Hohe Beteiligung an Olympia-Referendum in Hamburg

Genug geredet. 1,3 Millionen Hamburger entscheiden nun darüber, ob Deutschland einen neuen Anlauf unternehmen soll, Olympische Spiele auszurichten. Scheitert das Projekt, könnte es für 50, 60 Jahre die letzte Gelegenheit gewesen sein, unkt Hamburgs Bürgermeister Scholz.
Hohe Beteiligung an Olympia-Referendum in Hamburg
Kein Top-5-Rang: Riesenslalom-Ass Rebensburg grübelt

Kein Top-5-Rang: Riesenslalom-Ass Rebensburg grübelt

Viktoria Rebensburg wollte in der Saison angreifen. Nach dem zweiten mittelmäßigen Riesenslalom muss sie aber erstmal wieder ihre Wettkampf-Topform finden. In Hektik verfallen wollen Rebensburg und ihre Trainer dabei aber nicht.
Kein Top-5-Rang: Riesenslalom-Ass Rebensburg grübelt
Golden State baut NBA-Startrekord aus - Schröder siegt

Golden State baut NBA-Startrekord aus - Schröder siegt

Phoenix (dpa) - Meister Golden State Warriors hat seinen Startrekord in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA ausgebaut. Der Titelverteidiger fuhr mit dem 135:116 bei den Phoenix Suns bereits den 17. Sieg im 17. Saisonspiel ein. Bester Werfer für die Gäste war Stephen Curry mit 41 Punkten.
Golden State baut NBA-Startrekord aus - Schröder siegt
Derby-Zeit, Trainer-Debüt, und Blitz-Herbstmeisterschaft?

Derby-Zeit, Trainer-Debüt, und Blitz-Herbstmeisterschaft?

Der übermächtige Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern München will den nächsten Schritt Richtung Herbstmeisterschaft machen. Brisanz verspricht das Derby zwischen Bremen und Hamburg. Auf den ersten Sieg unter Trainer Huub Stevens hofft Hoffennheim, auf die Wende der VfB.
Derby-Zeit, Trainer-Debüt, und Blitz-Herbstmeisterschaft?
Letzte Quali der F1-Saison: Wieder Rosberg gegen Hamilton

Letzte Quali der F1-Saison: Wieder Rosberg gegen Hamilton

In der Formel-1-Qualifikation von Abu Dhabi dürfte die Pole Position wieder an Mercedes gehen. Die Frage scheint nur, ob Nico Rosberg seine jüngste Serie ausbauen kann oder Lewis Hamilton im Saisonfinale noch einmal seine Weltmeister-Form findet.
Letzte Quali der F1-Saison: Wieder Rosberg gegen Hamilton
Aufsteiger Darmstadt trennt sich 0:0 vom 1. FC Köln

Aufsteiger Darmstadt trennt sich 0:0 vom 1. FC Köln

Darmstadt (dpa) - Darmstadt 98 bleibt in der Fußball-Bundesliga auch im fünften Spiel nacheinander ohne Sieg. Der Aufsteiger kam am Freitagabend in einer schwachen Partie über ein 0:0 gegen den 1. FC Köln nicht hinaus.
Aufsteiger Darmstadt trennt sich 0:0 vom 1. FC Köln
Darmstadt gegen Köln: Schuster trifft auf alte Freunde

Darmstadt gegen Köln: Schuster trifft auf alte Freunde

Nach vier Spielen ohne Sieg hofft der SV Darmstadt 98 in der Fußball-Bundesliga endlich wieder auf einen Erfolg. Am Freitagabend empfangen die «Lilien» den auswärtsstarken 1. FC Köln. 98-Trainer Dirk Schuster wird viele bekannte Gesichter treffen.
Darmstadt gegen Köln: Schuster trifft auf alte Freunde
Konkurrenz für Fourcade? - Deutsche Skijäger selbstbewusst

Konkurrenz für Fourcade? - Deutsche Skijäger selbstbewusst

Mit den ersten Staffel-Rennen beginnt in Östersund der Weltcup-Winter der Biathleten. Bei den deutschen Skijägern herrscht Zuversicht, bei den Männern noch mehr als bei den Damen. Bei denen wird sich auch viel um eine prominente Rückkehrerin drehen.
Konkurrenz für Fourcade? - Deutsche Skijäger selbstbewusst
Olympia 2024: Hamburg entscheidet für Sport-Deutschland

Olympia 2024: Hamburg entscheidet für Sport-Deutschland

Hamburg - Der Werbe-Marathon ist beendet, die Ziellinie in Sicht. 1,3 Millionen Hamburger entscheiden am Sonntag, ob sich die Stadt weiterhin um Olympische Spiele bewirbt. Für die Sportfunktionäre geht es um mehr.
Olympia 2024: Hamburg entscheidet für Sport-Deutschland
«SZ»: Rummenigge-Vorstoß bei Kartellamt wegen Vermarktung

«SZ»: Rummenigge-Vorstoß bei Kartellamt wegen Vermarktung

Karl-Heinz Rummenigge ist beim Bundeskartellamt vorstellig geworden. Der Vorstandschef des FC Bayern München will laut «SZ» die Möglichkeiten in Sachen TV-Rechte prüfen. Ziel: Eine eigenständigere Vermarktung.
«SZ»: Rummenigge-Vorstoß bei Kartellamt wegen Vermarktung
Kombinierer Frenzel will Geschichte schreiben

Kombinierer Frenzel will Geschichte schreiben

Kuusamo (dpa) - Die Saison ohne größere Höhepunkte wollen die Nordischen Kombinierer für eine ausgiebige Testphase nutzen. Eric Frenzel liebäugelt dennoch mit etwas Besonderem - dem vierten Weltcup-Gesamtsieg in Serie. Die größte Konkurrenz kommt dabei mit aus dem eigenen Team.
Kombinierer Frenzel will Geschichte schreiben
Choupo-Moting erlöst Schalke: 1:0 gegen APOEL Nikosia

Choupo-Moting erlöst Schalke: 1:0 gegen APOEL Nikosia

Endlich wieder gewonnen, aber noch immer nicht überzeugt: Der FC Schalke 04 tut sich gegen APOEL Nikosia schwer, schafft aber mit dem 1:0 immerhin den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde der Europa League. Eric Maxim Choupo-Moting ist der Matchwinner.
Choupo-Moting erlöst Schalke: 1:0 gegen APOEL Nikosia
IAAF-Präsident Coe beendet Beratertätigkeit für Nike

IAAF-Präsident Coe beendet Beratertätigkeit für Nike

Sebastian Coe gibt auf - zumindest seine Beratertätigkeit für den Sportartikel-Giganten Nike. Der IAAF-Chef zog damit die Konsequenzen aus seiner umstrittenen Doppelrolle: Denn der Standort Eugene, wo 2021 die Leichtathletik-WM stattfindet, ist eng verbunden mit Nike.
IAAF-Präsident Coe beendet Beratertätigkeit für Nike
Gössner vor Weltcup-Auftakt: «Mache mir keinen Stress»

Gössner vor Weltcup-Auftakt: «Mache mir keinen Stress»

Miriam Gössner ist wieder auf dem Weg nach oben. Nach den vielen Rückschlägen in der Vergangenheit kämpfte sie sich zurück ins Weltcup-Team. Bei den ersten Staffelrennen ist sie zwar nicht dabei, aber sie ist optimistisch.
Gössner vor Weltcup-Auftakt: «Mache mir keinen Stress»
Russland akzeptiert IAAF-Ausschluss

Russland akzeptiert IAAF-Ausschluss

Monaco - Der russische Leichtathletik-Verband ARAF hat den Ausschluss aus dem Weltverband IAAF nach den jüngsten Dopinganschuldigungen akzeptiert und wird keine juristischen Schritte gegen die Sperre einleiten.
Russland akzeptiert IAAF-Ausschluss
Olympia-Spitze in Hamburg: Staffelstab an Bürger übergeben

Olympia-Spitze in Hamburg: Staffelstab an Bürger übergeben

Kurz vor der ersten Ziellinie haben die Hamburger Olympia-Macher nochmals die Werbetrommel gerührt. Innenminister de Maizière eilte eigens in die Hansestadt, um Optimismus zu verbreiten. Denn am Sonntag endet das Referendum.
Olympia-Spitze in Hamburg: Staffelstab an Bürger übergeben
Vettels Ferrari-Debütsaison als Verlockung

Vettels Ferrari-Debütsaison als Verlockung

Schon vor dem Formel-1-Schlussakt ist Sebastian Vettel begeistert von seiner ersten Ferrari-Saison. Der Druck aber wird nicht geringer. Im nächsten Jahr will Vettel seine Mercedes-Rivalen überholen.
Vettels Ferrari-Debütsaison als Verlockung
Niederlagen für Nowitzki und Schröder

Niederlagen für Nowitzki und Schröder

San Antonio - Für die beiden deutschen Basketball-Stars Dirk Nowitzki und Dennis Schröder läuft es in der NBA nicht rund. Beide verlieren mit ihren Teams knapp.
Niederlagen für Nowitzki und Schröder
Deutschlands Rodler gierig auf weitere Titel

Deutschlands Rodler gierig auf weitere Titel

Wer - außer den Deutschen? Im Rodeln sind Deutschlands Athleten meist spitze. Auch in den am Wochenende beginnenden Weltcup starten Felix Loch und Co. als klare Favoriten. Der Saisonhöhepunkt steigt aber erst Ende Januar - an Lochs Wohnort.
Deutschlands Rodler gierig auf weitere Titel
Hörmann vor Olympia-Referendum: «Jetzt erst recht!»

Hörmann vor Olympia-Referendum: «Jetzt erst recht!»

Düsseldorf (dpa) - Trotz der jüngsten Terroranschläge, der großen Flüchtlingsprobleme und etlicher Sport-Skandale erwartet der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ein Ja der Hamburger zur Olympia-Bewerbung für 2024.
Hörmann vor Olympia-Referendum: «Jetzt erst recht!»
DHB-Frauen mit Fehlstart gegen Polen in WM-Vorbereitung

DHB-Frauen mit Fehlstart gegen Polen in WM-Vorbereitung

Der Einstand ist missglückt: Die deutschen Handballerinnen verlieren gegen Polen ihr erstes WM-Testspiel. Bundestrainer Jakob Vestergaard bliebt bis zum WM-Auftakt in eineinhalb Wochen noch viel zu tun.
DHB-Frauen mit Fehlstart gegen Polen in WM-Vorbereitung
Wegen WM-Vergabe: Attacke gegen IAAF-Boss Coe

Wegen WM-Vergabe: Attacke gegen IAAF-Boss Coe

Monte Carlo - Die US-Stadt Eugene soll die Leichtathletik-WM 2021 ausrichten. Ein Bewerbungsverfahren gibt es nicht. Wegen dieser Entscheidung gerät IAAF-Boss Sebastian Coe unter Druck.
Wegen WM-Vergabe: Attacke gegen IAAF-Boss Coe
NBA: Hawks und Schröder siegen - Dallas aus dem Tritt

NBA: Hawks und Schröder siegen - Dallas aus dem Tritt

Memphis (dpa) - Die Dallas Mavericks mit ihrem Star Dirk Nowitzki sind in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga aus dem Tritt geraten. Mit dem 96:110 bei den Memphis Grizzlies kassierten die Texaner ihre zweite Niederlage hintereinander. Schröders Hawks hingegen gewannen 121:97 gegen Boston.
NBA: Hawks und Schröder siegen - Dallas aus dem Tritt
Bayern-Grüße nach Barcelona - Müller: Das «Ding» holen

Bayern-Grüße nach Barcelona - Müller: Das «Ding» holen

5:0 gegen Zagreb, 5:1 gegen Arsenal, 4:0 gegen Piräus - die Bayern rauschen mit «geschmeidigen» Heimsiegen als Gruppenerster ins Champions-League-Achtelfinale. Ein Platzverweis offenbart jedoch die Tücken für die K.o.-Runden. Pep Guardiola hebt den Zeigefinger.
Bayern-Grüße nach Barcelona - Müller: Das «Ding» holen