180 Athleten starten in die Tour de Ski der Langläufer. Mit einem deutschen Gesamtsieger wie bei der Premiere ist zwar nicht zu rechnen, spektakulär dürfte es trotzdem werden - nicht zuletzt wegen des Schlussanstieges.
Freund will für Furore sorgen - Duell mit Prevc erwartet
Millionen Skisprung-Fans drücken Severin Freund beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee die Daumen. Der deutsche Hoffnungsträger will sich mit einer starken Vorstellung seine Chancen auf den Gesamtsieg erhalten.
Trier (dpa) - Gesa Felicitas Krause hat den erhofften Sieg beim 26. Silvesterlauf in Trier deutlich verpasst. Die WM-Dritte über 3000 Meter Hindernis aus Frankfurt musste sich als beste Deutsche mit dem fünften Platz begnügen.
Freund verzichtet nach gutem Training auf Qualifikation
Peter Prevc gewinnt die Qualifikation zum Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Severin Freund lässt sie aus, so dass es schon im K.o.-Duell des ersten Durchgangs zum Gigantentreffen kommt. Insgesamt sind zehn deutsche Springer dabei.
Dallas demütigt die «Warriors» 114:91 - Nowitzki stark
Über 20 000 Fans hatten allen Grund zum Jubeln - sofern sie Anhänger der Mavericks waren. Die Texaner bezwangen den Meister und NBA-Spitzenreiter. Und wie! 114:91. Für Golden State war es erst die zweite Niederlage in dieser Saison.
Guidetti zählt deutsche Volleyballerinnen zu Favoriten
Ankara (dpa) - Der frühere Nationaltrainer Giovanni Guidetti zählt die deutschen Volleyballerinnen zu den Favoriten beim Olympia-Qualifikationsturnier in Ankara.
London - Rekordchampion Phil Taylor ist bei der Darts-WM in London bereits im Achtelfinale gescheitert. Der Engländer unterlag dem Niederländer Jelle Klaasen mit 3:4, der Traum vom 17. WM-Titel ist für den 55-Jährigen damit vorzeitig geplatzt.
New York - Football-Profi Sebastian Vollmer vom Super-Bowl-Champion New England Patriots wird angeblich rechtzeitig zu Beginn der Play-offs wieder fit sein.
Landgericht bestätigt Klage von Netzer gegen Zwanziger
Köln (dpa) - Das Landgericht Köln hat in der Affäre um die Fußball-WM 2006 den Eingang einer Klage von Günter Netzer gegen den früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger bestätigt.
FIFA-Skandal: Schweiz übermittelt erste Beweismittel
Die US-Behörden um Chefermittlerin Loretta Lynch haben die ersten Beweismittel im FIFA-Skandal erhalten. In der Schweiz werden weitere Unterlagen gesichtet und geprüft.
Freunds Höhenflug beflügelt Traum vom Tournee-Triumph
Erstmals seit 2002 reist wieder ein deutscher Skispringer als Gewinner zum Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Mit dem Erfolg in Oberstdorf sorgt Severin Freund für Euphorie bei den Fans. Der Weltmeister selbst bleibt cool.
Paukenschlag! Van Gerwen fliegt im Achtelfinale raus
London - Raymond van Barneveld hat bei der Darts-WM für die erste große Überraschung gesorgt. Nach dem Aus von Topfavorit Michael van Gerwen werden die Karten neu gemischt.
Schusters Tournee-Plan für Garmisch: Weiter Druck machen
Oberstdorf (dpa) - Beflügelt vom ersten Tournee-Auftaktsieg seit 13 Jahren planen die deutschen Skispringer um Oberstdorf-Triumphator Severin Freund die nächste sportliche Attacke auf Topfavorit Peter Prevc aus Slowenien.
13 Jahre lang hatten die deutschen Skispringer auf einen Auftaktsieg bei der Vierschanzentournee warten müssen. Der Erfolg von Severin Freund erfüllt auch Bundestrainer Werner Schuster mit Stolz. Er hofft auf eine Fortsetzung in Garmisch-Partenkirchen.
Die deutschen Skilangläufer stellten mit Tobias Angerer den ersten Sieger bei der Tour de Ski. Bei der 10. Auflage aber wird es nicht für vordere Platzierungen reichen. Vor allem das Herren-Team ist im Umbruch. Wer kann Johaug und Sundby schlagen?
Atlanta gewinnt ohne Basketball-Nationalspieler Schröder
Houston (dpa) - Ohne den deutschen Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder haben die Atlanta Hawks ihren siebten Sieg in den vergangenen acht Spielen gefeiert. Die Hawks gewannen bei den Houston Rockets mit 121:115.
Was für ein Auftakt für die deutschen Skispringer bei der 64. Vierschanzentournee: In einem turbulenten Wettkampf triumphiert Severin Freund und weckt damit die ganz großen Hoffnungen.
Abfahrer Andreas Sander hat dem deutschen Ski-Team einen Top-Ten-Rang beschert und damit am letzten Renntag 2015 die mal wieder nicht überzeugende Performance der Slalom-Fahrerinnen aufgewogen.
Sander überrascht in Santa Caterina - Sieg an Théaux
Nach dem verletzungsbedingten Saison-Aus von Josef Ferstl hat Andreas Sander bei der Abfahrt von Santa Caterina überrascht. Mit Rang zehn feierte er sein bestes Weltcup-Ergebnis. Der Sieg ging unerwartet an einen Franzosen.
Mönchengladbach (dpa) - Borussia Mönchengladbach hat Jonas Hofmann vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund verpflichtet. Der 23 Jahre alte Offensivspieler unterschrieb beim Tabellenvierten der Fußball-Bundesliga einen Vertrag bis 2020.
Als schlimm wird das Jahr 2015 zahlreichen Sportfunktionären in Erinnerung bleiben. Beim Triathlon, Speerwerfen und American Football waren die Deutschen top, Darmstadt 98 sorgte im Fußball für Furioses.
München - Usain Bolt, der FC Barcelona und Lewis Hamilton prägen das sportliche Jahr 2015. Erfolge gibt es auch für die deutschen Wintersportler. Andere gingen leer aus. Ein Überblick:
Video: Spurs Maskottchen jagt Fledermaus im Batman-Kostüm
San Antonio - Die San Antonio Spurs haben in ihrem AT&T Center ein kleines tierisches Problem. Bereits zum zweiten Mal störte eine Fledermaus den Spielbetrieb. Diesmal zeigte das Maskottchen Fängerqualitäten.
Nowitzki siegt trotz mieser Quote - Pleite für Schröder
Dirk Nowitzki hatte in der NBA einen gebrauchten Tag erwischt. Dennoch kamen die Dallas Mavericks zu einem ungefährdeten Sieg. Für Dennis Schröder und die Atlanta Hawks gab es dagegen einen kleinen Rückschlag.
Fourcades Signal an Schempp: «Der perfekteste Biathlet»
Martin Fourcade hat noch lange nicht genug. Nach seinem überlegenen Sieg beim Schalke-Biathlon peilt der Franzose im Weltcup und bei der WM weitere Erfolge an. Auch Simon Schempp fühlt sich in guter Form.
Jetzt gilt es. Im Auftaktspringen der 64. Vierschanzentournee muss Severin Freund Farbe bekennen. Nach dem zweiten Platz in der Qualifikation ist der Weltmeister optimistisch, dass er mit Topfavorit Peter Prevc mithalten kann.
Fourcade triumphiert auf Schalke - Schempp/Hinz Dritte
Der Biathlon im Schnee von Schalke begeistert wieder die Zuschauer. Bei der Showveranstaltung siegt das französische Duo Martin Fourcade und Marie Dorin-Habert. Ein deutsches Paar wird Dritter.
Freund hellwach: Zweiter in der Quali hinter Prevc
Ein Stromausfall in Oberstdorf sorgt schon zum Auftakt der Vierschanzentournee für Aufregung. Die Favoriten zeigen sich unbeeindruckt und bereits in der Qualifikation ihr Können.
Rebensburg fährt endlich aufs Podest: Dritte in Lienz
Ihr letztes Rennen im Jahr 2015 bescherte Viktoria Rebensburg den ersten Podestplatz des Winters: Beim Riesenslalom in Lienz durfte sie endlich wieder an einer Siegerehrung teilnehmen - auch weil die Trefferquote beim Material immer besser wird.
Berlin - Bundestrainer Dagur Sigurdsson blickt trotz der Verletztenmisere in der deutschen Handball-Nationalmannschaft positiv in Richtung der EM im Januar in Polen.
Schaaf darf sich in Hannover neue Spieler wünschen
Eine Woche nach dem Rücktritt von Michael Frontzeck hat Hannover 96 einen neuen Trainer. Auf Thomas Schaaf wartet beim Vorletzten der Liga eine schwierige Aufgabe.
Vor zwei Jahren verunglückte Michael Schumacher. Schumachers Medienanwalt verteidigt die zurückhaltende Informationspolitik: «Jedes Statement führt zu weiteren Fragen.»
Schmitt drückt Freund die Daumen - Trainerjob kein Thema
Martin Schmitt ist der deutsche Rekord-Teilnehmer bei der Vierschanzentournee. Ein Triumph blieb ihm jedoch verwehrt. Den wünscht er nun Severin Freund. Mit ihm ist er mittlerweile auch beruflich verbunden.
Bierhoff: «Die Mannschaft muss wieder neu zusammenwachsen»
Deutschland, Spanien, Frankreich - so lauten die Topfavoriten von Oliver Bierhoff auf den EM-Titel 2016. Der Teammanager spricht zum Jahresende über sportliche Ziele, Teamgeist, das besondere Verhältnis zu Joachim Löw, Ex-Kapitän Lahm und ein Jahrhundertprojekt.
Robben bedauert Abschied von Guardiola: «Sehr schade»
München (dpa) - Arjen Robben hat den angekündigten Abschied von Trainer Pep Guardiola mit Bedauern zur Kenntnis genommen. «Da ärgere ich mich schon drüber», sagte Robben in einem Interview im niederländischen Fernsehsender NOS.
2016 gibt es die ersten Olympischen Spiele in Südamerika - doch der Jubel bei der Vergabe ist Ernüchterung gewichen. Die Sportstätten werden zwar wohl fertig, aber ein Korruptionsskandal und Geldprobleme machen zu schaffen - und die Kosten bergen neues Protestpotenzial.
NHL: Rieder feiert Sieg in Colorado - Draisaitl verliert
Calgary (dpa) - Auch die 22. Saisonvorlage von Eishockey-Profi Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers nicht vor 22. Niederlage bewahrt. Die Mannschaft aus der nordamerikanischen Profiliga NHL verlor bei den Calgary Flames mit 3:5 und verpasste zwei wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze.
Tiger Woods wird am Mittwoch 40 Jahre alt - war es das schon mit seiner Golf-Karriere auf höchstem Niveau? Die Nummer 414 der Welt verpasst Olympia und wird den Ryder Cup nur als Co-Kapitän erleben - ein Angriff auf die 18 Majortitel von Nicklaus scheint aussichtslos.
Ferstl stürzt im Training: Kreuzbandriss und Saisonaus
Santa Caterina (dpa) - Deutschlands derzeit bester Abfahrer Josef Ferstl hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und muss die alpine Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Das berichtete Wolfgang Maier, Alpindirektor des Deutschen Skiverbands, am Rande der Frauen-Rennen in Lienz.
Vorhang auf zum Schanzen-Drama in vier Akten. Die deutschen Skispringer um den großen Hoffnungsträger Severin Freund wollen bei der Vierschanzentournee endlich wieder ein gewichtiges Wort mitreden.
NBA-Siege für Nationalspieler Nowitzki und Schröder
Besser hätten die Feiertage für Dirk Nowitzki und Dennis Schröder gar nicht laufen können. Für Deutschlands Basketball-Stars gab es je zwei Siege - und für Nowitzki sogar noch einen weiteren Meilenstein in seiner großartigen Karriere.