Eine defekte Stoppuhr in der Mercedes-Box, ein erneut schwächelnder Ferrari. Das eine sollte beim nächsten Mal sicher kein Problem mehr sein, das andere ist schwerer zu beheben. Das Deutschland-Rennen brachte noch andere Erkenntnisse.
Berlin - Alexander Zverev sagt kurzfristig seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio ab. Das Talent gibt gesundheitliche Gründe an. Für den Deutschen Tennis Bund eine Negativschlagzeile mit Beigeschmack.
Rosberg bei Hamilton-Sieg mit schwerem WM-Rückschlag
Nico Rosberg erlebt ein verpatztes deutsches Heimrennen. Der Mercedes-Fahrer verpasst beim nächsten Sieg von Lewis Hamilton sogar das Podium. Rosberg geht mit 19 Punkten Rückstand in die Sommerpause.
Rio de Janeiro - Michael Vesper, Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft, hat Robert Harting wegen dessen Attacken gegen IOC-Präsident Thomas Bach kritisiert und ein klärendes Gespräch angekündigt.
Berlin - Das Daumendrücken von Dirk Nowitzki half nichts. Die deutschen Basketballer unterlagen im ersten Länderspiel gegen die Ukraine und stehen vor einer schwierigen EM-Qualifikation.
IOC-Trio trifft letzte Entscheidung über Russlands Starter
Das IOC hat vor der endgültigen Olympia-Starterlaubnis für russische Sportler eine weitere Hürde eingebaut. Die Kronzeugin im Skandal um Russlands Staatsdoping darf indes endgültig nicht an den Spielen in Rio teilnehmen.
Olympia-Generalprobe: Kerber verpasst Finale in Montreal
Eine Woche vor Beginn der Olympischen Spiele erlebt Deutschlands beste Tennisspielerin eine wechselhafte Turnierwoche. Den erhofften Finaleinzug in Montreal verpasst Angelique Kerber.
An ihrer Person entzündet sich enorm viel Ärger über IOC-Präsident Thomas Bach: Julia Stepanowa ist nun erneut gescheitert, bei den Sommerspielen in Rio starten zu können. Ob alle ihre bisher nominierten Landsleute antreten dürfen, ist längst nicht entschieden.
Das Olympische Dorf sorgt weiter für Aufregung bei den Athleten - aber es gibt auch gute Nachrichten aus Rio, das wichtigste Projekt ist fertig geworden. Und einer glaubt fest an begeisternde Spiele.
Darauf muss man beim Großen Preis von Deutschland achten
Runde 12. Die Formel 1 startet in Deutschland. Zum ersten Mal wieder seit 2014. Und wie damals steht Nico Rosberg auf der Pole. Gewinnt er auch wie vor zwei Jahren?
Rosberg auch im Training vor Qualifikation vor Hamilton
Hockenheim (dpa) - Nico Rosberg hat auch im letzten Freien Training vor der Formel-1-Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland den ersten Platz belegt. Der gebürtige Wiesbadener verwies am Samstag auf dem Hockenheimring seinen Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton auf den zweiten Platz.
Russland kündigt Klagewelle gegen Dopingvorwürfe an
Rio de Janeiro - Russlands Rumpfteam für Olympia ist nach Rio gereist, doch noch immer hagelt es neue Sperren wegen Dopings. Daheim in Moskau droht Sportminister Mutko mit juristischer Vergeltung für alle Vorwürfe.
Rio de Janeiro - Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Im Olympischen Dorf werden die internationalen Kontakte intensiv gepflegt. Zur Sicherheit verteilten die Organisatoren 450.000 Kondome.
Russland kündigt Klagewelle gegen Dopingvorwürfe an
Russlands Rumpfteam für Olympia ist nach Rio gereist, doch noch immer hagelt es neue Sperren wegen Dopings. Daheim in Moskau droht Sportminister Mutko mit juristischer Vergeltung für alle Vorwürfe.
Darum gibt es erstmals ein Flüchtlingsteam bei Olympia
Rio de Janeiro - Warum gibt es erstmals ein Flüchtlingsteam bei den Olympischen Spielen? Welche Athleten gehören dem Team an? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Montreal - Wimbledon-Finalistin Angelique Kerber hat beim WTA-Turnier in Montreal problemlos das Halbfinale erreicht. Die Tennis-Weltranglisten-Zweite gewann im Viertelfinale 6:2, 6:2 gegen die Russin Darja Kassatkina.
Springfield (dpa) - Golfprofi Martin Kaymer gehört bei der 98. PGA-Championship auch nach der zweiten Runde zur erweiterten Spitze, hat auf das Führungsduo jedoch vier Schläge Rückstand.
Sie war das Symbol gegen die Verdrängung durch Olympia: Die Favela Vila Autódromo am Olympiapark in Rio. Von 700 Familien leisteten 20 so massiven Widerstand, dass sie bleiben dürfen. Ihre Häuser wurden zwar plattgemacht - aber nun wohnen sie direkt an den Sportstätten.
Alle russische Gewichtheber von Olympia ausgeschlossen
Nach den Leichtathleten dürfen auch die Gewichtheber Russlands wegen Doping-Vergehen komplett nicht an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen. Dies entschied der Weltverband IWF, der bereits im vergangenen Jahr Bulgarien von den Rio-Spielen geschlossen hatte.
Verband schließt alle russischen Gewichtheber von Olympia aus
Rio de Janeiro - Der Gewichtheber-Weltverband hat alle acht nominierten russischen Athleten ausgeschlossen, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro starten sollten.
Bayer-Sportchef Völler: «Abstand zu Dortmund verkürzen»
Leverkusens Trainer Schmidt verleiht seinem Team bei optimalen Bedingungen im Trainingslager im Salzburger Land den Feinschliff. Der Kader ist fast komplett, nur Kießling macht etwas Sorgen. Sportdirektor Völler will keinen Leistungsträger abgeben.
DOSB-Sportchef: «Es kommt Leben ins deutsche Haus»
Es kommt Leben in die Bude. Rund 200 Athleten, Trainer und Betreuer sind eine Woche vor den Olympischen Spielen im «Dorf» von Rio eingetroffen. DOSB-Mitarbeiter beseitigten eklatante Mängel. Nicht einziehen wird Marathon-Ass Arne Gabius, der verletzt absagte.
Schweinsteigers WM-Schweiß: Zwölf Jahre «absoluter Wille»
Sein 120. Länderspiel bei der EM gegen Frankreich war sein letztes. Bastian Schweinsteiger tritt aus der Fußball-Nationalmannschaft zurück. Seinen Höhepunkt erlebte der Kämpfer schon vor zwei Jahren. Jetzt zollt der DFB-Kapitän auch seinem geschundenen Körper Tribut.
Hockenheim - Nico Rosberg kann eines ganz sicher behaupten: Er misst sich mit den Allerbesten. Zuerst Michael Schumacher, dann Lewis Hamilton. Leicht ist das in vielerlei Hinsicht nicht. Der eine hatte sieben Titel, der andere hat drei, Rosberg noch gar keinen.
Eishockey-Star Jochen Hecht beendet seine Karriere
Mannheim - Einer der ganz Großen verlässt die Eishockey-Arena: Der Mannheimer Jochen Hecht hört nach 21 Jahren auf. Dem Sport will der ehemalige Nationalspieler und NHL-Profi aber treu bleiben.
PGA-Championship: Kaymer nach starker Auftaktrunde Zweiter
2010 gewann Martin Kaymer bei der PGA-Championship sein erstes Major. Zum Auftakt am Donnerstag glänzte er mit einer 66 auf Platz zwei. Die Favoriten strauchelten.
Olympia ohne Stabhochsprung-Weltrekordlerin Issinbajewa
Moskau - Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro werden ohne die Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa stattfinden. Dies gab die russische Dreifach-Weltmeisterin über Instagram bekannt.
Rio de Janeiro - Der Start ist nah und die Terrorgefahr scheinbar groß. Nun hat die brasilianische Polizei den 13. Terrorverdächtigen binnen einer Woche festgenommen.
«Cooler» Ancelotti kommt an - Bayern-Stil: Schnell zum Tor
Eine Revolution hat Carlo Ancelotti nicht angekündigt. Aber der FC Bayern befindet sich in Veränderung. Auf der USA-Reise wird der Stilwandel deutlich. Das löst im Verein ein «gutes Gefühl» aus. Die zwangsläufigen Guardiola-Vergleiche beginnen einige zu nerven.
Olympia-Aus für deutschen Marathon-Rekordler Gabius
Hamburg (dpa) - Der deutsche Marathon-Rekordler Arne Gabius hat seinen Start bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro wegen einer Verletzung abgesagt.
Selten waren Olympia-Segelwettbewerbe so umstritten wie in Rio. Die Wasserversprechen wurden nicht gehalten - wer hier unterwegs ist, sollte abgehärtet sein. Das Problem hat mit versickertem Geld zu tun. Die Olympia-Segler präparieren sich mit besonderen Schutzmaßnahmen.
NADA-Vorsitzende: WADA zum «Papiertiger» degradiert
Rio de Janeiro (dpa) - Bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) ist der Ärger über die IOC-Entscheidung zu Russlands Olympia-Teilnahme nicht verflogen.
Zorc über Götze und Schürrle: Gehen keinen einfachen Weg
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc hat eingeräumt, dass es zu den Millionentransfers von Mario Götze und André Schürrle im Umfeld des Fußball-Bundesligisten auch kritische Stimmen gibt.
Montreal (dpa) - Wimbledon-Finalistin Angelique Kerber hat beim WTA-Turnier in Montreal als einzige deutsche Tennisspielerin das Achtelfinale erreicht. Die Kielerin besiegte die Kroatin Mirjana Lucic-Baroni in ihrer Zweitrundenpartie mit 6:3, 4:6, 6:3 und zog in die Runde der letzten 16 ein.
Deal perfekt: Nowitzki unterschreibt Vertrag in Dallas
Dallas (dpa) - Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat wie angekündigt einen neuen Vertrag bei den Dallas Mavericks unterzeichnet. Das bestätigte der Club aus der nordamerikanischen Profiliga NBA auf seiner Internetseite.
Das letzte Hurra der alten Garde um Lahm - «Sehnsucht»
2018 ist für Philipp Lahm definitiv Schluss. Die Champions League bleibt bis dahin der große Antrieb - nicht nur für den Kapitän. Auch Alonso, Ribéry und Robben biegen auf die Zielgerade ein. Ein Umbruch bahnt sich an beim Rekordchampion. Die «Mittelschicht» muss ran.
Olympisch unvollendet: Federer muss Traum von Einzel-Gold beenden
Berlin - Vor acht Jahren feierte Roger Federer mit der olympischen Goldmedaille einen seiner größten Triumphe. Ein zweites Erfolgserlebnis in Rio wird dem Schweizer verwehrt bleiben.
Pechstein: «Bach lügt die Welt an» - IOC drohen Klagen
Berlin (dpa) - Die heftige Kritik an Thomas Bach reißt nicht ab, doch vom russischen Präsidenten Putin erhält das IOC Lob. Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein und Nationale Anti-Doping-Agenturen stärken Robert Harting in seinem vernichtenden Urteil über das IOC den Rücken.
Moskau - Kremlchef Wladimir Putin hat die Doping-Vorwürfe gegen russische Sportler und Funktionäre als Kampagne bezeichnet und den Olympia-Ausschluss russischer Athleten erneut scharf kritisiert.
NBA-Profi Stoudemire wechselt Club - und beendet Karriere
New York (dpa) - NBA-Profi Amar'e Stoudemire hat seine Basketball-Karriere mit einer ungewöhnlichen Aktion beendet. Vor seinem Rücktritt unterschrieb der sechsfache All-Star noch einen Ein-Tages-Vertrag bei den New York Knicks.
Chicago (dpa) - Carlo Ancelotti gab das Startsignal für das nächste Comeback von Verletzungspechvogel Holger Badstuber schon lange vor dem Anpfiff des ersten Spiels des FC Bayern auf der USA-Reise.
NBA-Profi Schröder fehlt DBB-Team in EM-Qualifikation
Ohne NBA-Jungstar Dennis Schröder müssen Deutschlands Basketballer die EM-Qualifikation bewältigen. Der Aufbauspieler wird stattdessen frühzeitig ins Training bei den Atlanta Hawks einstiegen. Bundestrainer Chris Fleming plagen Personalprobleme.