Verletzungsschock beim DHB - Mit B-Team gegen Dänemark
Das trifft die deutschen Handballer hart: Gleich zwei Stammkräfte fallen bei der EM verletzt aus. Vor dem «Viertelfinale» gegen Dänemark ist der Optimismus angeknackst. Die beiden Ersatzspieler sind bereits in Breslau eingetroffen.
Breslau - Die deutschen Handballer müssen die restlichen Spiele bei der Europameisterschaft in Polen ohne ihren Kapitän Steffen Weinhold und Rückraumspieler Christian Dissinger bestreiten.
Kerber freut sich auf Viertelfinal-Duell mit Asarenka
Endlich steht Angelique Kerber in Melbourne im Viertelfinale. So weit war sie bei den Australian Open zuvor noch nie gekommen. Doch damit soll noch nicht Schluss sein. Für das Duell mit ihrer Angstgegnerin tüftelt sie nun an einer besonderen Taktik.
Bericht: Adidas will aus Leichtathletik-Sponsoring aussteigen
Herzogenaurach - Mit dem Label des Leichtathletik-Weltverband IAAF will sich derzeit kaum jemand schmücken: So groß sind die Negativ-Schlagzeilen. Ein bevorstehender Ausstieg von Adidas könnte eine Kettenreaktion haben.
NFL: Aus für Vollmer - Denver und Carolina im Finale
Denver gegen Carolina - so lautet das diesjährige Super-Bowl-Duell der National Football-League. Denver stoppte daheim Meister New England mit dem Deutschen Sebastian Vollmer knapp. Carolina führte derweil Arizona regelrecht vor.
Boateng: Bis zur EM sollte es reichen - Sorge beim DFB
Die schwere Verletzung von Boateng trifft die Bayern im Triple-Kampf und die DFB-Elf auf dem Weg zur EM schwer. Der Abwehrchef selbst müht sich nach dem Schock um den Blick nach vorne. Spekuliert wird über einen Neuzugang. Mut macht der besorgte Bierhoff.
Houston (dpa) - Die Dallas Mavericks stecken in der NBA in einer kleinen Krise. Die Mannschaft von Dirk Nowitzki verlor am Sonntag beim texanischen Rivalen Houston Rockets mit 104:115 und kassierte damit die zweite Niederlage nacheinander.
Schalke nach 1:3 maßlos enttäuscht - Bremen glücklich
Der FC Schalke 04 hat den Auftakt der Bundesliga-Rückrunde gründlich verpatzt. Statt Kurs auf die Champions League zu nehmen, verlor der FC gegen Werder Bremen, das im Abstiegskampf wertvolle Punkte holte, mit 1:3. Nun suchen die «Knappen» einen neuen Abwehrspieler.
Denver Broncos stehen im 50. Super Bowl gegen Carolina Panthers
Denver - In den Halbfinal-Playoffs der National Football League NFL sind die Denver Broncos gegen die New England Patriots weitergekommen. Der Gegner im Super Bowl steht auch schon fest.
Melbourne - Angelique Kerber hat erstmals in ihrer Karriere das Viertelfinale der Australian Open erreicht. Dort wartet die zweimalige Melbourne-Siegerin Wiktoria Asarenka auf sie.
Eintracht Frankfurt holt drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der VfL Wolfsburg dagegen kassiert den nächsten schweren Rückschlag im Rennen um die Champions-League-Plätze. Das sind die Erkenntnisse aus einem turbulenten, möglicherweise richtungsweisenden Sonntagsspiel.
Mit Herz und Moral haben die deutschen Handballer bei der EM in Polen ihre Siegesserie fortgesetzt. Nach dem Erfolg gegen Russland haben sie den Halbfinal-Einzug weiter in der eigenen Hand. Kapitän Steffen Weinhold und Torjäger Christian Dissinger sind verletzt.
Breslau - Mit Herz und Moral haben die deutschen Handballer bei der EM in Polen ihre Siegesserie fortgesetzt. Nach dem Erfolg gegen Russland haben sie den Halbfinal-Einzug weiter in der eigenen Hand.
Melbourne -Was für ein Drama! Anna-Lena Friedsam stand kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale der Australian Open. Doch dann machte ihr Körper nicht mehr mit.
Melbourne - Die Superstars der Branche sind beim Grand-Slam-Auftakt in Melbourne wieder unter sich. Bei den Damen treffen Williams und Scharapowa schon im Viertelfinale aufeinander, bei den Herren sind Djokovic und Federer nur noch jeweils einen Sieg vom Klassiker entfernt.
Frankfurt/Main - Der frühere Zehnkampf-Vizeweltmeister Michael Schrader fällt wegen seiner schweren Knieverletzung für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro aus.
Titelverteidiger Djokovic nach Fünfsatz-Krimi weiter
Melbourne (dpa) - Titelverteidiger Novak Djokovic hat bei den Australian Open ein Achtelfinal-Aus nur mit sehr viel Mühe abwenden können. Der Weltranglisten-Erste aus Serbien rang in Melbourne den Franzosen Gilles Simon in einer packenden Partie mit 6:3, 6:7 (1:7), 6:4, 4:6, 6:3 nieder.
Dallas - Nun ist es offiziell: Dirk Nowitzki wird nie wieder für die Nationalmannschaft auflaufen, die internationale Karriere des deutschen Basketball-Superstars ist nach 19 Jahren vorbei.
Melbourne - Es es bei den Australian Open. Bei den Damen kommt es zum Viertelfinal-Knaller zwischen Serena Williams und Maria Scharapowa. Die Bilanz zwischen den Superstars spricht eine deutliche Sprache.
Keine Rechenspiele: Sigurdsson fordert Konzentration
Deutschlands Handballer haben die nächste große Chance vor sich. Mit einem weiteren Sieg würden sie dem EM-Halbfinale wieder ein Stück näherrücken. Leicht wird es gegen Russland aber nicht.
BVB weiter Nummer zwei, Schaaf-Fehlstart, gute Aufsteiger
Borussia Dortmund und die beiden Aufsteiger aus Ingolstadt und Darmstadt weiter stark, Hannover 96 im ersten Spiel unter Thomas Schaaf weiter schwach, der VfB Stuttgart gefestigt. Das sind einige Lehren aus den Samstag-Spielen zum Bundesliga-Rückrundenstart.
Nach Saison-Aus: Norwegen glaubt fest an Svindal-Comeback
Kitzbühel (dpa) - Nach dem frühzeitigen Saisonende für den verletzten Aksel Lund Svindal versucht Norwegens Team nach vorne zu blicken. «Es ist traurig - für ihn und die Mannschaft. Es ist schwer, Worte zu finden», zitierte die Zeitung «Dagbladet» den Teamsprecher und Athletiktrainer Lars Mæland.
Valencia - Brüche, Schürfwunden und trotzdem «einiges Glück»: Für das deutsche Rad-Team Giant-Alpecin ist der Trainingsunfall mit einem Auto in Südspanien ein Schock. Sechs Profis kommen verletzt ins Krankenhaus. Mit dabei: Kapitän und Hoffnungsträger John Degenkolb.
Sorgen um Degenkolb: Autounfall mit Giant-Alpecin-Profis
Schock für das deutsche Rad-Team Giant-Alpecin: Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto während einer Trainingsfahrt in Spanien werden sechs Profis verletzt. Unter ihnen ist auch Kapitän und Hoffnungsträger John Degenkolb.
Staffeln zum Schluss: Deutsche Biathleten greifen an
Antholz (dpa) - Mit Sprintsieger Simon Schempp als Schlussläufer wollen die deutschen Biathleten zum Abschluss des Weltcups in Antholz auch in der Staffel auf das Podest.
Drei schwere Stürze haben die Hahnenkamm-Abfahrt 2016 geprägt. Hannes Reichelt kam vergleichsweise glimpflich davon - Georg Streitberger und Aksel Lund Svindal dagegen müssen die Saison vorzeitig beenden.
Schempps Siegeserie in Antholz gerissen - Gössner wird 20.
Simon Schempp ist einen Tag nach seinem Sprintsieg im Verfolgungsrennen beim Biathlon-Weltcup in Antholz Zweiter geworden. Gleich vier deutsche Männer waren vor den Staffelrennen ergebnismäßig besser als die beste deutsche Skijägerin.
Kerber und Beck im Achtelfinale der Australian Open
Drei deutsche Tennisspielerinnen im Achtelfinale der Australian Open - diese Bilanz kann sich wirklich sehen lassen. Letztmals gab es ein solches Abschneiden, als Steffi Graf noch aktiv war.
Antholz (dpa) - Simon Schempp hat beim Biathlon-Weltcup in Antholz seinen zehnten Weltcupsieg nur knapp verpasst. Der 27-Jährige musste sich einen Tag nach seinem Erfolg im Sprint in der Verfolgung nur Anton Schipulin geschlagen geben.
Trotz sieben Strafrunden wird Gössner 20. in Antholz
Antholz (dpa) - Trotz sieben Strafrunden hat Miriam Gössner im Verfolgungsrennen beim Biathlon-Weltcup in Antholz als 20. noch als die am besten platzierte deutsche Biathletin das Ziel erreicht.
Lindsey Vonn ist nun auch in der Abfahrtswertung alleinige Sieg-Rekordhalterin im Weltcup. In Cortina war der US-Star einmal mehr nicht zu schlagen und kommt dem legendären Ingemar Stenmark immer näher. DSV-Hoffnung Rebensburg enttäuschte dagegen.
Antholz (dpa) - Simon Schempp weiß, dass Statistiken nicht viel wert sind. «Die Ergebnisse der vergangenen Jahre nützen mir jetzt nichts», sagte der derzeit beste deutsche Biathlet mit Blick auf die Verfolgung beim Weltcup in Antholz.
Dallas (dpa) - Trotz der Rückkehr von Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks in der NBA eine Heimniederlage einstecken müssen. Gegen die Oklahoma City Thunder verloren die Mavs mit 106:109 und bleiben gegen Oklahoma in dieser Saison damit sieglos.
Der FC Bayern schlägt den HSV. Allerdings nicht so hoch wie beim Saisonauftakt. Diesmal halten sich die Hamburger wacker. Der bayrischen Kaltschnäuzigkeit müssen sich aber geschlagen geben. Labbadia fand es «zum Kotzen».
Handballer im Rausch: Starker Start in EM-Hauptrunde
Breslau - Höhenflug fortgesetzt, der Traum vom Halbfinale lebt: Die deutschen Handballer rocken weiter die EM. Gegen Ungarn gewann das DHB-Team deutlich.
Handballer auf EM-Halbfinal-Kurs - «Grandiose Leistung»
Die deutschen Handballer haben einen traumhaften Einstand in die Hauptrunde der EM gefeiert. Durch den Sieg gegen Ungarn ist das Halbfinale weiter im Visier. Nächster Gegner ist Russland.
Schempp gewinnt Biathlon-Sprint: «Antholz liegt mir»
Antholz bleibt für Simon Schempp eine Goldgrube. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren gewann der Staffel-Weltmeister den Sprint und kann nun mit einem Erfolg in der Verfolgung noch einen drauf setzen. Auch Arnd Peiffer und Benedikt Doll überzeugten.
Tor oder nicht Tor? Die entscheidende Fußball-Frage wird künftig auch bei EM und im Europacup durch technische Hilfsmittel mitentschieden. Die UEFA hatte sich lange dagegen gesträubt. Besonders ihr vom Amt entbundener Chef war ein Gegner.
Vorhang auf für Akt zwei - Schaaf und Kramny im Fokus
Die Bundesliga startet in das EM-Jahr. Für vier Traditionsvereine wird die zweite Saisonhälfte 2015/16 zu einer großen Herausforderung: Frankfurt, Stuttgart, Bremen und Hannover stehen mitten im Abstiegskampf.
Wow! Anna-Lena Friedsam steht in Melbourne als erste Deutsche im Achtelfinale. Die deutsche Tennis-Meisterin setzt ihre positive Entwicklung bei den Australian Open erstaunlich souverän fort. Gegen Roberta Vinci muss sie am Ende aber etwas zittern.
Knappe NBA-Niederlage für Atlanta Hawks in Sacramento
Sacramento (dpa) - Die Atlanta Hawks haben in der NBA eine bittere Niederlage einstecken müssen. Bei den Sacramento Kings verloren die Hawks knapp mit 88:91.
Breslau (dpa) - Mit einer sicheren Abwehr als Grundlage will die deutschen Handball-Nationalmannschaft ihre kleine Siegesserie bei der EM in Polen ausbauen.
Bayern-Coach Pep Guardiola will mit einem Sieg zum Rückrundenauftakt beim Hamburger SV in seine Bundesliga-Abschiedstour starten. In Bestbesetzung können die Münchner wie auch der HSV nicht antreten.
Guardiolas Langeweile ist vorbei - Rückrunde wie 2015
Gehaltszettel-Ärger, Petz-Gerüchte, Trainer-Abschied - beim FC Bayern liegt der Fokus mit dem Start der Rückrunde nun ganz auf dem Kampf um das Triple. Diesmal soll den Münchnern nach der Winterpause nicht die Puste ausgehen. Der leidgeprüfte HSV träumt von einem «Sahnetag».