Nullnummer: Jubelt Liverpool zuhause oder in Manchester?
Der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft war nur ein kleiner für den FC Liverpool. Nach dem 0:0 beim FC Everton muss sich Jürgen Klopp mit seinem Team vielleicht noch etwas gedulden. Dass ohne Fans keine Derbystimmung aufkommt, nimmt der Coach mit Humor.
Staunen über Basketball-Unentschieden: «Niemals gedacht»
Das ungewöhnliche Unentschieden im Halbfinal-Hinspiel zwischen Ludwigsburg und Ulm ist auch für Trainer und Spieler etwas Besonderes. Die Ausgangslage könnte nun nicht spannender sein - klarer sind die Rollen im anderen Duell verteilt.
Verstorbener Kobe Bryant: Witwe Vanessa mit emotionalem Statement zum Vatertag
Kobe Bryant: Witwe Vanessa hinterließ auf Instagram einen emotionalen Kommentar zum Vatertag. Ihr Mann Kobe kam im Januar bei einem Helikopter-Absturz ums Leben.
Bulgariens Tennisstar Dimitrow mit Coronavirus infiziert
Zadar/Monaco (dpa) - Einen Tag nach seinem letzten Spiel bei der Adria Tour ist der bulgarische Tennisprofi Grigor Dimitrow positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 29-Jährige auf seinem Instagram-Account mit.
Unentschieden: Ludwigsburg und Ulm im engen Kampf um Finale
Der besondere Modus beim Meisterturnier der Basketball-Bundesliga beschert im Halbfinale ein Kuriosum: Das Hinspiel zwischen Ludwigsburg und Ulm endet Unentschieden - das erste Playoff-Remis seit 1975. Nun steht ein packendes zweites Duell an.
Fußball weiter bei ARD/ZDF - Sky/DAZN kaufen Live-Rechte
Für die TV-Zuschauer ändert sich nur wenig. Sky und DAZN bleiben bis 2025 die Live-Sender der Bundesliga. Auch ARD und ZDF zeigen wieder Höhepunkte der Liga. Andere Unternehmen gingen bei der Auktion der Rechte überraschend leer aus.
Hoffen auf ein zweites Wunder: Zanardi in kritischem Zustand
Der schwer verunglückte Alessandro Zanardi ist weiter in einem kritischen Zustand. Ob er aus dem künstlichen Koma aufwacht, ist offen. Aber der frühere Formel-1-Pilot hat schon einmal einen schweren Kampf gewonnen. Darauf hoffen auch jetzt wieder alle.
Bayern-Ära vorbei: Alba und Oldenburg mit Titel-Sehnsucht
Erstmals seit 2009 kommt der Basketball-Meister nicht aus München oder Bamberg. Alba ist Topfavorit vor dem Halbfinale gegen Oldenburg. Doch der Macher bemüht als Warnung eine abgewandelte Weisheit von Sepp Herberger. Bei einem Ex-Champion herrscht «Enttäuschung pur».
Corona-Fall bei PGA-Turnier stellt Hygienekonzept auf Probe
Die PGA-Tour muss nach ihrem Comeback die erste Bewährungsprobe bestehen. Der US-Golfprofi Nick Watney wird in Hilton Head Island positiv getestet. Sportlich fiel Deutschlands Routinier Bernhard Langer am dritten Tag zurück.
Lemke fordert schonungslose Aufarbeitung der Werder-Saison
Bremen (dpa) - Der langjährige Werder-Manager und -Aufsichtsrats-Chef Willi Lemke hat angesichts des drohenden Bundesliga-Abstiegs der Bremer eine schonungslose Aufarbeitung dieser Saison gefordert.
Seine bei der olympischen Siegerehrung in den Himmel gestreckte Faust ist eine der berühmtesten Szenen der Sport-Geschichte. Tommie Smith ist eine Ikone der Bürgerrechtsbewegung und eine Stimme im Kampf gegen Rassismus. Vom IOC wartet er bis heute auf eine Entschuldigung.
Nach Titelverteidiger FC Bayern scheitert beim Meisterturnier der Basketball-Bundesliga auch Ex-Serienchampion Brose Bamberg. Damit gibt es erstmals seit 2009 wieder einen anderen Titelträger. Alba Berlin und die EWE Baskets Oldenburg machen sich Hoffnungen.
Positiver Coronavirus-Test: Bewährungsprobe für PGA-Tour
Die PGA-Tour hat nach ihrem Comeback den ersten Corona-Fall. Der Amerikaner Nick Watney wird in Hilton Head Island positiv getestet. Sportlich sorgt Deutschlands Idol Bernhard Langer für Aufsehen.
Die Basketballer des FC Bayern müssen eine verlorene Saison aufarbeiten. In allen drei Wettbewerben enttäuschen die Münchner. Eine Diskussion empfindet Macher Marko Pesic als «respektlos».
Spannung oben wie unten: Entscheidende Phase der Bundesliga
Kampf gegen Abstieg und um die Plätze im Europapokal. Auch nach der Meisterkür des FC Bayern bleibt es in der Fußball-Bundesliga spannend. Heute könnten weitere Entscheidungen fallen.
«Verzerrung des fairen Wettbewerbs» - Dresden erwägt Klage
Vor dem Endspiel in Sandhausen gab es bei Dynamo Dresden nur ein Thema: Die emotionalen Worte und heftigen Vorwürfe von Verteidiger Löwe in Richtung DFL. Der Verein denkt nun über eine Klage nach.
Bittere BBL-Enttäuschung für die Bayern - Hoeneß schimpft
Die Mission Titelverteidigung endet für die Basketballer des FC Bayern beim Heim-Turnier bereits im Viertelfinale. Ehrenpräsident Uli Hoeneß stürmt tief enttäuscht davon. Eine Trainerdiskussion wollen die Münchner zunächst vermeiden.
Die Coronavirus-Krise verschärft auch den uralten Konflikt um die Terminierung von Länderspielen. Nach Bayern-Chef Rummenigge fordert auch Trainer Flick eine Ruhephase statt Einsätzen in der Nations League. Bundestrainer Löw versucht, die Debatte zu beruhigen.
Colin Kaepernick war 2016 noch nahezu allein mit seinem Protest gegen Polizeigewalt und Rassismus in den USA. Seit dem Tod von George Floyd ändert sich das - die Stars beziehen deutlich Stellung wie nie. US-Präsident Trump könnte das im Wahlkampf gefährlich werden.
Zwei Kantersiege, zwei enge Duelle: Zumindest eine Hälfte der Viertelfinal-Rückspiele beim Meisterturnier der Basketball-Bundesliga verspricht noch Spannung. Der Titelverteidiger ist dabei besonders gefordert.
Alba souverän auf Halbfinal-Kurs - Bamberg droht Aus
Alba Berlin gelingt zum Auftakt der K.o.-Runde beim Geisterturnier in München ein hoher Pflichtsieg. Doch der Manager warnt vor Nachlässigkeiten. Der frühere Serienmeister Brose Bamberg geht mit einer kleinen Bürde ins Viertelfinal-Rückspiel.
Dynamo-Profi Löwe kritisiert DFL: «Ist denen scheißegal»
Kiel (dpa) - Fußball-Profi Chris Löwe hat nach der 0:2-Niederlage von Dynamo Dresden bei Holstein Kiel heftige Kritik an der Deutschen Fußball-Liga (DFL) geübt.
Terminhatz in Europa: Ganz viel Fußball bis Weihnachten
Ganz schön viel Fußball. Durch den verspäteten Start wird in der zweiten Jahreshälfte keine Zeit zum Durchatmen bleiben. Und der Bundesliga- und Pokal-Spielplan kommt erst noch.
Freude bei Boris Becker: Grünes Licht für Tour und Akademie
Boris Becker gibt das Startsignal für die Bauarbeiten der Internationalen Tennis-Akademie in Hochheim. Bei seiner Stippvisite in Hessen plaudert er auch über die angespannte Situation des Sports und seine Hoffnungen für die nähere Zukunft.
Unsouveräne Bayern-Basketballer mit «Rücken zur Wand»
Auch im ersten K.o.-Spiel vergeigen die Bayern-Basketballer eine hohe Führung und verlieren. Der Titelverteidiger hat seine Form weiter nicht gefunden. So rückt das Aus in den Playoffs immer näher. Und eine Einschätzung des Managers sorgt für Zweifel am Comeback.
Mainz mit Sieg beim BVB - Fortuna trotz Moral abgeschlagen
Fortuna Düsseldorf und Werder Bremen bräuchten ein kleines Fußball-Wunder, um Platz 15 zu erreichen. Zu verdanken haben sie das auch Borussia Dortmund.
München (dpa) - Die Basketballer von ratiopharm Ulm können nach einer weiteren Gala-Vorstellung für das Halbfinale beim Meisterturnier in München planen. Die Mannschaft von Coach Jaka Lakovic gewann das Viertelfinal-Hinspiel gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt mit 101:61 (57:30).
Fußballerinnen des VfL Wolfsburg erneut deutscher Meister
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg lassen sich auch von der Corona-Krise nicht aus dem Konzept bringen. Alexandra Popp, Pernille Harder und Kolleginnen krönen ihre souveräne Bundesliga-Saison mit dem nächsten Titel.
Tennis-Tour kehrt zurück: US und French Open finden statt
Noch tummeln sich die Tennisprofis auf diversen Showkampfserien. Doch im August soll es im Tennis wieder um Ranglisten-Punkte gehen. Sogar zwei Grand-Slam-Turniere sind in diesem Jahr noch geplant.
Europa-League-Finale in Köln - Champions League in Lissabon
Die UEFA hat den Fahrplan für die Europapokal-Wettbewerbe nach der Corona-Pause festgelegt. Der Sieger der Champions League wird in Lissabon gekrönt, das Finalturnier der Europa League findet in vier Stadien in Nordrhein-Westfalen statt.
Der US-Amerikaner Christian Coleman gilt als Favorit bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Nach verpassten Doping-Kontrollen könnte der Sprint-Weltmeister auf dem Weg dorthin gestoppt werden.
NBA informiert Teams über Abläufe - Kleber: Pläne zumutbar
Dallas (dpa) - NBA-Profi Maxi Kleber findet die Pläne der Liga für eine Fortsetzung der Saison in Ordnung und stört sich auch nicht an der möglicherweise wochenlangen Quarantäne in Florida.
Charaktertest und «echte Show»: Bayern und Ulm im Fokus
Bayern und Ulm stehen zum Auftakt der entscheidenden K.o.-Phase des Basketball-Turniers in München im Fokus - allerdings nicht so, wie noch vor eineinhalb Wochen prognostiziert. Vor allem Gastgeber München ist nach einem herben Dämpfer zuletzt gefordert.
Bayern München in Bremen wieder mit Müller und Lewandowski
Bremen (dpa) - Thomas Müller und Robert Lewandowski kehren beim FC Bayern München im Auswärtsspiel bei Werder Bremen wie erwartet in die Startformation zurück.
Playoff-Fieber oder Hüttenkoller? BBL-Turnier vor K.o.-Phase
Im Kampf um den Meistertitel gehen die Basketballer in die finale Phase. Beim Quarantäne-Turnier in München starten die Playoffs in ungewohntem Modus und mit unerwarteten Vorzeichen. Während einige Teams ihre Form konservieren wollen, muss sich ein Favorit steigern.
Schüller: Basketball am besten noch 2020 mit Publikum
Oldenburg (dpa) - Der Geschäftsführer der EWE Baskets Oldenburg, Hermann Schüller, hat sich gegen eine kommende Saison nur mit Spielen ohne Hallen-Publikum ausgesprochen.
Dem Basketball-Meisterturnier drohte ein frühes Playoff-Duell der beiden Schwergewichte Bayern und Berlin. Alba aber gewann am Montag auch sein letztes Vorrundenmatch und ging dem Duell aus dem Weg. Damit ist eine erneute Final-Begegnung der zwei Rivalen möglich.
Trotz Corona: US Open sollen wie geplant stattfinden
Obwohl New York besonders schwer von der Coronavirus-Pandemie betroffen ist, sollen die US Open nun dort stattfinden. Nach einem Medienbericht wird Mitte der Woche mit einer offiziellen Mitteilung gerechnet. Auch ein anderes Turnier ist von den Plänen betroffen.
Auf die UEFA-Exekutive wartet bei ihrer Videoschalte viel Arbeit. Die Modalitäten für den Ablauf der Europacup-Wettbewerbe muss geregelt werden. Auch in Sachen Nationalmannschaft und EM stehen wichtige Entscheidungen an.
Bayern-Korbjäger nicht in Titelform - Coach: «Noch am Leben»
Eigentlich waren die Bayern-Basketballer der klare Favorit beim Meisterturnier in München. Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde aber sind die Zweifel am Titelverteidiger groß. Im Viertelfinale wartet ein harter Brocken. Und die Aussagen der Spieler lassen aufhorchen.
Funktionär: Formel 1 erwägt China-Doppelpack im Herbst
Shanghai (dpa) - Die Formel 1 zieht anscheinend nach der Startphase der Saison in Europa auch einen Renn-Doppelpack in China in Erwägung. Der Vermarkter der Rennserie habe den Streckenbetreibern in Shanghai diesen Vorschlag unterbreitet, sagte ein hoher Sportfunktionär der Stadtverwaltung.