Bayern gewinnt Test beim Süle-Comeback gegen Marseille
Eine Woche vor dem Champions-League-Ernstfall gegen den FC Chelsea gewinnt der FC Bayern seinen einzigen Test. 1:0 heißt es nach 90 Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen gegen Marseille. Kimmich überzeugt auf alter Position. Ein Comeback erfreut alle.
Proteste bei der Hymne und enge Duelle: Die NBA ist zurück
Die NBA ist wieder da. In den beiden ersten Spielen ist es spannend bis zur letzten Sekunde, ein Korb entscheidet jeweils über Sieg und Niederlage. Die größte Bedeutung hat für die Profis um Superstar LeBron James aber die von einem Footballer eingeführte Geste.
Hanning: Füchse Berlin dachten wegen Corona an Insolvenz
Berlin (dpa) - Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat sich nach Angaben von Geschäftsführer Bob Hanning wegen der Coronakrise ernsthaft mit Szenarien beschäftigt, Konkurs anzumelden oder keine Lizenz mehr für die Bundesliga zu beantragen.
Alle NBA-Spieler der ersten Partie knien während der Hymne
Orlando (dpa) - Zum Auftakt der Rest-Saison in der NBA haben sich alle Spieler der Utah Jazz und der New Orleans Pelicans unmittelbar vor dem Abspielen der US-Nationalhymne hingekniet.
Strafverfahren eröffnet: FIFA-Chef Infantino unter Druck
Im fünften Jahr seiner Amtszeit stürzt Gianni Infantino in seine schwerste Krise als FIFA-Präsident. Die Schweizer Staatsanwaltschaft eröffnet ein Strafverfahren gegen den Nachfolger von Joseph Blatter. Nun ist der Fußball-Weltverband am Zug.
Nach Rodschenkow-Aussagen: Sachenbacher-Stehle will nur Ruhe
Ihr Dopingfall überschattet die Karriere von Evi Sachenbacher-Stehle bis heute. Nach den Aussagen von Whistleblower Rodschenkow sieht sich die Ex-Biathletin selbst vom Verdacht des vorsätzlichen Dopings entlastet. Der Fall wirft für Experten aber andere Fragen auf.
«Schwere Geburt»: Berger ringt weiter um DTM-Zukunft
Die DTM wagt nach der Corona-Zwangspause den Wiederbeginn. Innerhalb von nur 99 Tagen soll ein Champion gekürt werden. Auf dem Prüfstand steht nicht nur das Hygiene- und Sicherheitskonzept. Die DTM versucht, einem Totalschaden zu entkommen.
Drei Trophäen im Blick: Draisaitl startet in NHL-Restsaison
Am Samstag ist die lange Zeit des Wartens für Leon Draisaitl vorbei. Gegen die Chicago Blackhawks geht es für ihn und die Edmonton Oilers in der NHL endlich wieder um was. Das Team will den Stanley Cup. Draisaitl selbst könnte die Saison sogar mit drei Pokalen beenden.
Nun auch Damien Williams: NFL-Spieler verzichten auf Saison
Los Angeles (dpa) - Immer mehr Football-Spieler verzichten wegen der Coronavirus-Pandemie auf die kommende NFL-Saison. Nun entschied sich ein zweiter Profi von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs gegen eine Teilnahme an dieser Spielzeit.
Orlando (dpa) - Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA zeigt sich vor dem Wiederbeginn ihrer Saison in Orlando trotz der angespannten Corona-Situation in den USA zuversichtlich.
Raubling (dpa) - Der deutsche Meister Maximilian Schachmann hat seinen auslaufenden Vertrag beim Radrennstall Bora-hansgrohe um vier Jahre verlängert, teilte das Team mit.
Vettels quälende Saison mit Ferrari: «Nicht konkurrenzfähig»
Platz zehn in der Fahrerwertung. Siege außer Reichweite. Sebastian Vettels letztes Formel-1-Jahr bei Ferrari ist eine Qual. Dass der Ex-Champion bald wieder jubelt, scheint fast ausgeschlossen. Bewegung könnte in dieser Woche aber in die Klärung seiner Zukunft kommen.
Mehr Geld, mehr Langeweile: Kluft im Spitzenfußball größer
Die enormen Geldströme in der Königsklasse drohen den Wettbewerb in den europäischen Ligen zu zerstören. Die Dominanz der Topclubs wird immer größer, weil ein kleiner Zirkel in der Champions League immer mehr Geld verdient.
Nach den Profis fahren auch die Amateurfußballer den Betrieb wieder hoch. Die Mehrheit hat die erste Welle der Pandemie überstanden. Eine mögliche zweite oder dritte könnte aber schwerere Folgen haben.
Die NHL-Blase: Draisaitl und Co. kämpfen um den Stanley Cup
Über vier Monate nach der Corona-Unterbrechung werden die Eishockey-Stars in Nordamerika um den Stanley Cup spielen. Ein deutscher Profi steht dabei im Mittelpunkt. Die Spieler müssen in der Zeit auf einiges verzichten.
Miami-Spiele ausgesetzt: Kritik an MLB nach Corona-Fällen
Die Infektionszahlen steigen in den USA unaufhörlich - nun hat das Thema Corona auch die laufende Baseball-Saison erreicht. Mehr als ein Dutzend Personen bei den Miami Marlins sollen infiziert sein - der Millionen-Zirkus um den kleinen Ball geht - eingeschränkt - weiter.
NBA ist wieder da - LeBron James geht es nicht nur um Titel
141 Tage lang gab es in den USA kein NBA-Pflichtspiel mehr, wenn die stärkste Basketball-Liga der Welt in der Nacht zum Freitag in ihre Restsaison startet. Dass sportliche Themen dabei bislang nur eine Nebenrolle spielen, ist kein Zufall.
Die Leichtathletik läuft wieder an: «Das Beste draus machen»
Die Leichtathletik befreit sich nur mühsam aus dem Schock der Absage von Olympia und EM. Mit Blick auf die deutschen Meisterschaften versuchen viele Sportler, wieder Boden unter die Füße zu bekommen.
Digitaler, dezentraler und näher an den Menschen dran: Das Internationale Olympische Komitee sucht für die Sommer- und Winterspiele einen Weg in die Zukunft. Der Frankfurter Stadtplaner Stefan Klos hat für das IOC viele Ideen entwickelt.
Zukunft von Alba-Trainer Aito: Club-Chef zuversichtlich
Berlin (dpa) - Alba Berlins Clubchef Axel Schweitzer hofft auf einen Verbleib von Trainer Aito Garcia Reneses beim deutschen Basketball-Meister und -Pokalsieger. Bisher ist noch nicht klar, ob der 73 Jahre alte Spanier beim Doublegewinner verlängern wird.
Draisaitl für weitere Auszeichnung in der NHL nominiert
Edmonton (dpa) - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers ist für eine weitere Auszeichnung in der NHL nominiert worden. Wie die nordamerikanische Profi-Liga bekanntgab, schickt ihn sein Team ins Rennen für die King Clancy Memorial Trophy.
Tennis-Auftaktsiege für Struff und Kohlschreiber in Halle
Halle/Westfalen (dpa) - Die beiden Topfavoriten Jan-Lennard Struff und Philipp Kohlschreiber haben bei der International Premier League für Tennisprofis ihre Auftaktspiele gewonnen.
Spannende Tage für Schröder: Vaterfreuden und NBA-Neustart
Es sind turbulente Tage für Dennis Schröder. Mit den Oklahoma City Thunder bereitet sich Deutschlands bester Basketballer abgeschottet von der Öffentlichkeit in Orlando auf den NBA-Wiederbeginn vor. Doch mit den Gedanken ist er meist daheim.
Stille auf der Piazza: Juve feiert nur in der Kabine
Zünftig gefeiert wurde nur in der Kabine. Nach der neunten Meisterschaft von Juventus in Serie bleibt es auf den Straßen Turins ruhig. Cristiano Ronaldo wendet sich mit emotionalen Worten an die Fans.
Comeback nach 15 Jahren: Mike Tyson steigt gegen Landsmann in den Ring - Fans erwarteten anderen Gegner
Eine Legende feiert sein Comeback: Mike Tyson kehrt nach 15 Jahren in den Boxring zurück. Sein Gegner ist ein Landsmann im ähnlichen Alter. Jedoch erwarteten die Fans einen anderen Namen.
Sebastian Hoeneß soll Hoffenheim neuen Glanz verleihen
Mit Sebastian Hoeneß holt die TSG 1899 Hoffenheim einen «richtig starken Typen». Davon ist Sportchef Alexander Rosen überzeugt. Der bisherige Coach des FC Bayern München II erhielt nach zähen Verhandlungen die Freigabe für die Kraichgauer.
Achtungserfolg für Lisicki: Sieg über Venus Williams
White Sulphur Springs (dpa) - Sabine Lisicki hat bei der World Team Tennis einen Achtungserfolg gefeiert. Die 30-Jährige gewann gegen die Amerikanerin Venus Williams mit 5:3 und hatte damit maßgeblichen Anteil am Erfolg ihres Teams New York Empire gegen die Washington Kastles.
Schmidt fordert Hall-of-Fame-Platz für DDR-Handballer
Leipzig (dpa) - Der ehemalige Weltklassetorhüter Wieland Schmidt fordert für die DDR-Handballer, die 1980 in Moskau das bislang einzige deutsche Olympia-Gold holten, höchste Anerkennung.
Auch ohne Stars: DTB zieht positive Bilanz der Turnierserie
Sieben Wochen lang spielten zahlreiche deutsche Tennisspieler ihre Sieger aus. Auch wenn die Stars fehlten und es einige Verletzungen gab - am Ende waren fast alle zufrieden. Auf eine Wiederholung würden alle dennoch gerne verzichten.
Australian Open planen mit weniger Fans und strenger Hygiene
Melbourne (dpa) - Die Australian Open der Tennisprofis bereiten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie schon jetzt mit einem strengen Hygienekonzept und Beschränkungen auf die geplante nächste Austragung im Januar 2021 vor.
Federer zu langer Corona-Pause: «Hoffe, ich kann es noch»
Berlin (dpa) - Der langjährige Weltranglisten-Erste Roger Federer will bald wieder mit Tennistraining beginnen. Sein Trainer Severin Lüthi sagte dem «Tagesanzeiger» , Federer habe nach seiner zweiten Knieoperation wieder das körperliche Training aufgenommen.
Kansas City (dpa) - Als erster NFL-Profi wird der Kanadier Laurent Duvernay-Tardif wegen der Coronavirus-Pandemie nicht zur neuen Saison im American Football antreten.
Bericht: Weltverband kürt Formel-1-Weltmeister mit Notregel
Berlin (dpa) - Mit einer Notregel will der Weltverband auch dann einen Formel-1-Weltmeister küren, wenn nicht wie vom Reglement gefordert auf mindestens drei Kontinenten gefahren werden kann.
Rom (dpa) - Der mit seinem Handbike verunglückte frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi ist wegen eines verschlechterten Gesundheitszustands auf die Intensivstation eines Krankenhauses in Mailand verlegt worden.
Heimspiel für Vettel: Formel 1 kehrt auf Nürburgring zurück
Die Überraschung ist perfekt: Die Formel 1 fährt im Oktober wieder auf dem Nürburgring. Es ist bereits das 41. Gastspiel der Rennserie in der Eifel. Damit nimmt auch der Not-Kalender weiter Form an.
Tennis-Turniere in China abgesagt - Stuttgart pausiert
Berlin (dpa) - Die für diesen Herbst geplanten Profitennis-Turniere in China fallen aus. Dies teilten die Herren-Organisation ATP und die Damen-Organisation WTA mit.
«Trainingslager at home»: Bundesligisten bleiben daheim
Keine weiten Reisen, kaum neue Spieler und weiterhin ohne Fans: Zum Start der Saisonvorbereitung mussten alle Bundesligaclubs umplanen. Viele bleiben zuhause, die Fans werden zum Teil digital versorgt.
«Wie der erste Schultag»: Re-Start in der Radsport-Blase
Nach gut vier Monaten Corona-Pause rollen die Räder wieder. In Siebenbürgen vollzieht die Profibranche den ersten Schritt zurück zur Normalität. Alles ist anders. War der Radsport immer ein Sport zum Anfassen, gibt es nun strikte Regeln.
«Weil ich es kann»: Skandalboxer Mike Tyson kehrt zurück
In einem Showkampf der Box-Veteranen kehrt «Iron Mike» Tyson gegen Roy Jones Jr. zurück in den Ring. Zweifel und Kritik wischt der einstige Skandalboxer beiseite. Für die Macher des Spektakels geht es wohl eher nicht um den Sport.
Der US-Sport positioniert sich weiter gegen Rassismus. Wie in der Profi-Fußballliga MLS gingen auch die Baseballer zum Start in die Saison auf ein Knie. An den Schauplätzen in Washington und Los Angeles gibt es aber auch Unterschiede.
Nach Lakers-Niederlage: James rückt Rassismus in den Fokus
Orlando (dpa) - Sportlich hatte der Grieche Giannis Antetokounmpo mit seinen Milwaukee Bucks das deutlich bessere Comeback nach der Corona-Pause - den stärkeren Auftritt hatte ein paar Stunden später dennoch sein MVP-Konkurrent LeBron James.