Mit drei Siegen war Ewan 2019 der Sprintstar bei der Tour. Am Montag schlägt er erstmals zu und widmet den Sieg Sturzopfer Degenkolb. Ewans Vorgänger Greipel quält sich ins Ziel. Die Franzosen feiern die Triumphfahrt 2.0 von Alaphilippe.
Bosz über Havertz: «Erwarte nicht, dass Kai zurückkommt»
Kai Havertz ist derzeit bei der Nationalmannschaft in Stuttgart - und wird danach wohl nach London zum FC Chelsea reisen statt zurück nach Leverkusen. Damit rechnet jedenfalls sein Trainer. Auch Kevin Volland wird Leverkusen wohl verlassen.
Personal und Spielidee: Wolfsburgerinnen haben viel Arbeit
Viel Zeit bleibt dem VfL Wolfsburg nicht, das Final-Trauma aus dem verlorenen Champions-League-Endspiel zu verarbeiten. Bereits am Freitag startet die Bundesliga-Saison. Zur Unzeit tun sich für Trainer Lerch neue Baustellen auf.
NBA: Theis mit bestem Playoff-Spiel der Karriere - Mavs-Aus
Daniel Theis ist ein wichtiger Spieler für die Boston Celtics, fällt aber normalerweise nicht mit seinen statistischen Werten auf - ganz anders zum Auftakt in die Serie gegen den NBA-Titelverteidiger. Für einen anderen Nationalspieler ist die Saison dagegen vorbei.
Frankreichs Held aus dem Vorjahr trägt wieder Gelb. Julian Alaphilippe hat wie im Vorjahr das Kommando übernommen. Daran sollte sich auch auf der Sprinter-Etappe am Montag nichts ändern. Für Buchmann und Co. geht es darum, nicht unnötig Zeit zu verlieren.
Am ersten Tag der US Open sind gleich vier deutsche Herren und vier deutsche Damen gefordert. Vor allem auf die Auftritte der beiden Spitzenspieler darf man gespannt sein.
NBA-Profi Schröder muss 25.000 Dollar Strafe zahlen
Orlando (dpa) - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder von den Oklahoma City Thunder muss nach seinem Platzverweis im Spiel gegen die Houston Rockets 25.000 Dollar Strafe bezahlen. Das teilte die NBA am Sonntag mit.
Wolfsburgs Frauen verpassen Champions-League-Titel
Der VfL Wolfsburg ist einmal mehr in der Champions League an Olympique Lyon gescheitert. Vornehmlich eigene Fehler führen zu der Niederlage gegen einen tatsächlich besseren Gegner, der seine Führungsrolle in Europa einmal mehr unter Beweis stellt.
Theis mit zweistelligen Werten - Celtics schlagen Toronto
Orlando (dpa) - Die Boston Celtics haben auch dank einer starken Leistung von Basketball-Nationalspieler Daniel Theis ihr erstes Duell mit den Toronto Raptors in den NBA-Playoffs gewonnen. Gegen den Titelverteidiger gab es zum Auftakt des Halbfinals in der Eastern Conference ein 112:94.
Die 107. Tour de France ist losgerollt - mit Zuschauern am Straßenrand, schlimmen Stürzen und einem altbekannten Triumphator. Alaphilippe lässt Frankreich jubeln. Auch Emanuel Buchmann hat die ersten kniffligen Kilometer gut gemeistert.
Knapp am Titel vorbei: Kaymer Dritter bei UK Championship
Sutton Coldfield (dpa) - Deutschlands Top-Golfer Martin Kaymer hat seinen zwölften Turniersieg auf der European Tour knapp verpasst. Der 35-Jährige aus Mettmann beendete die UK Championship im englischen Sutton Coldfield mit 275 Schlägen auf dem geteilten dritten Platz.
US-Ligen nach Protesten gegen Rassismus: Normal ist anders
Der US-Sport hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Die Spiel-Boykotte der vergangenen Tage aus Protest gegen Rassismus wirken nach. Das Bewusstsein für die Situation ist groß wie nie, die Spieler sind noch immer bewegt - mitunter aber auch skeptisch.
Anreise aus Risikogebieten: Löws Zwiespalt vor Neustart
286 Tage nach dem letzten Länderspiel der Vor-Corona-Zeit trifft sich die Nationalmannschaft wieder. Joachim Löw muss bei aller Freude über den Neustart manche Restriktionen hinnehmen. In einem heißen Herbst wird der Bundestrainer besonders gefordert sein.
«Glatteis des Sommers»: Ende der Tour-Träume für Degenkolb
Schon nach dem ersten Tag ist für Klassikerspezialist John Degenkolb die Tour de France nach einem Sturz beendet. Der Deutsche gehört zu den Opfern beim Sturzfestival zum Tour-Auftakt. Schuld sind diesmal aber nicht rücksichtslose Veranstalter oder überambitionierte Profis.
Emanuel Buchmann hat das Sturzfestival unbeschadet überstanden, am zweiten Tag warten die ersten Bergprüfungen. Das dürfte das Gesamtklassement ein wenig durcheinander wirbeln. Auch die Zuschauer müssen sich anstrengen, wollen sie das Geschehen am Berg verfolgen.
Angeschlagener Djokovic gewinnt Turnier in New York
New York (dpa) - Zwei Tage vor Beginn der US Open hat der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic seine Favoritenstellung untermauert und seinen 35. Titel bei einem Masters-Series-Turnier erreicht.
Wolfsburgs Frauen glauben an Champions-League-Sieg
San Sebastian (dpa) - Beim deutschen Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg überwiegen vor dem Champions-League-Finale am Sonntag (20.00 Uhr/Sport 1) gegen Titelverteidiger Olympique Lyon die Vorfreude und die Hoffnung auf den Sieg.
Buchmann nach Sturzfestival erleichtert - Degenkolb raus
Viele Stürze haben den verregneten Auftakt der 107. Tour de France überschattet. Der deutsche Radstar Buchmann erreicht unbeschadet das Ziel - im Gegensatz zu John Degenkolb, der außerhalb des Zeitlimits bleibt. Den ersten Sieg und das Gelbe Trikot holt sich Kristoff.
Acht deutsche Profis am ersten US-Open-Tag - Kerber eröffnet
New York (dpa) - Bei den US Open in New York sind acht der zehn deutschen Tennisprofis gleich am ersten Turniertag im Einsatz. Das geht aus den am Samstag veröffentlichten Ansetzungen für das Grand-Slam-Turnier hervor.
Offenburg (dpa) - Speerwurf-Ass Johannes Vetter hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und im sechsten Wettkampf der Corona-Saison den sechsten Sieg gefeiert. Bei seinem Heim-Meeting in Offenburg setzte sich der 27-Jährige überlegen mit 84,03 Metern durch.
Steigende Corona-Zahlen: Tour verschärft erneut Maßnahmen
Nizza (dpa) - Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen wird bei der Tour de France nun doch eine Mannschaft ausgeschlossen, wenn es zwei positive Corona-Fälle im gesamten Team inklusive Umfeld innerhalb von sieben Tagen gibt.
Großes Boxen im kleinen Fernsehstudio. Was Ex-Weltmeister Culcay und Talent Baraou abliefern, begeistert die Beobachter. Der Kampf ist so eng, dass es unterschiedliche Einschätzungen gibt.
In der Tennis-Blase: Die wohl ungewöhnlichsten US Open
Rafael Nadal und Roger Federer fehlen. Bei den Damen verzichten sogar sechs Spielerinnen aus den Top Ten. Trotz der Corona-Pandemie soll wieder ein Grand-Slam-Tennis-Turnier stattfinden. Am Montag beginnen in New York die US Open - unter ungewöhnlichen Vorzeichen.
Trotz der steigenden Corona-Infektionszahlen fällt der Startschuss für die 107. Frankreich-Rundfahrt in Nizza. Für Fahrer und Zuschauer gelten strikte Regeln. Sportlich geht es mit einer Flachetappe los, eine der wenigen Chancen für die Sprinter.
Favorit Djokovic kämpft sich ins Masters-Finale gegen Raonic
New York (dpa) - Tennisprofi Novak Djokovic steht beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier nach einem harten Stück Arbeit im Finale.
Von NBA bis NHL: Auch der weiße Sport protestiert jetzt mit
Die Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus erstrecken sich in den USA mittlerweile über nahezu den gesamten Profisport. Auch die Eishockey-Spieler schließen sich zeitweise an. Natürlich äußert sich auch US-Präsident Donald Trump.
Leere Arenen: Top-Ligen müssen mit Fan-Plänen warten
Ohne Fans haben es die Clubs im Handball, Basketball, Eishockey und auch im Fußball unterhalb der großen Ligen sehr schwer. Entsprechend besorgt reagiert der Sport auf die jüngsten Entscheidungen der Politik. Die Vertreter wünschen sich Verlässlichkeit.
«Rote Zone» Nizza - Corona-Angst begleitet Tour de France
Die steigenden Corona-Infektionszahlen haben die Veranstalter der Tour de France zu weiteren Einschränkungen bei den Zuschauern gezwungen. Am Samstag soll die 3484,2 Kilometer lange Reise beginnen. Ob der Tross tatsächlich Paris erreicht?
Neustart mit Fragezeichen: Zverev und Kerber als Wundertüten
Endlich wieder Grand-Slam-Tennis! Rund sieben Monate nach Melbourne findet in New York wieder eines der Highlights im Kalender statt. Doch wegen Corona ist alles anders. Die Umstände, die Aussichten - und auch die Favoriten?
Es ist eine verrückte Karriere, die Primoz Roglic hinlegt. 2007 war er noch Junioren-Weltmeister im Skispringen. Nach einem Sturz wechselte er das Metier und will nun wieder nach ganz oben. Bei der Tour ist der Slowene der Top-Favorit. Helfen soll ihm Tony Martin.
Der Sport steht still in den USA. Zumindest für einen Tag. Weil es Wichtigeres gibt als Körbe, Tore oder Matchbälle. Mit ihrem Boykott heben die Basketballer der Milwaukee Bucks den Protest im US-Sport gegen den Rassismus und die Polizeigewalt auf eine neue Stufe.
Alarmstufe Rot bei der Tour - Jeder Tag kann der letzte sein
Die Infektionszahlen steigen weiter an. Trotzdem soll im Risikogebiet an der Côte d'Azur am Samstag der Startschuss zur Tour de France mit Zuschauern erfolgen. Ob der Tross tatsächlich nach 3484,2 Kilometern Paris erreicht? Sportlich stehen Bernal und Roglic im Blickpunkt.
Ein Pokal-Heimspiel gegen einen Bundesliga-Club: Das wäre unter normalen Umständen für viele Amateurvereine das Spiel des Jahres. Doch die Coronakrise sorgt nicht nur dafür, dass keine Zuschauer ins Stadion dürfen. Jetzt wollen viele Clubs gar nicht zu Hause spielen.
Black Power bis Bucks-Boykott: Sport als politische Bühne
An einem historischen Tag im US-Sport erreichen die Proteste gegen Polizeigewalt eine neue Stufe. Die NBA-Stars der Milwaukee Bucks fangen an, Sportler und Teams schließen sich an. Nicht zum ersten Mal nutzen Athleten ihre Bühne für politische Botschaften.
„Wir haben das Töten satt!“ NBA-Team um Superstar weigert sich, zu spielen - und legt kompletten US-Sport lahm
In der NBA kam es am Mittwoch zu einem Spieler-Boykott. Die Profis der Milwaukee Bucks traten nicht bei ihrem Playoff-Spiel an - aus politischen Gründen.
Tony Martin: Absage schwebt wie ein Damoklesschwert über uns
Es ist bereits seine zwölfte Tour de France - und Tony Martin hat noch lange nicht genug. Seinen Vertrag hat er gerade um weitere zwei Jahre verlängert, sogar eine Karriere à la Jens Voigt kann er sich vorstellen. Vorher zählt das Gelbe Trikot für Teamkollege Roglic.
Kein Halbfinale: Naomi Osaka protestiert gegen Rassismus
New York (dpa) - Naomi Osaka verzichtet aus Protest gegen den Rassismus in den USA auf ihr Halbfinale beim WTA-Turnier in New York. Die Veranstalter der Generalprobe für die US Open verkündeten kurz darauf, dass am Donnerstag überhaupt kein Tennis gespielt werden soll.
Nizza (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin würde die Tour de France lieber ohne Zuschauer fahren und befürchtet wegen der Corona-Krise einen vorzeitigen Abbruch des Rennens.
Die Tour-Favoriten: Vom Jungstar bis zum Pechvogel
Die Frankreich-Rundfahrt verspricht Spannung. Titelverteidiger Bernal ist in der Favoritenrolle, ließ aber zuletzt Souveränität vermissen. Stark war bislang Roglic. Auch Frankreichs Pinot und Deutschlands Hoffnungsträger Buchmann könnten eine gewichtige Rolle spielen.
Playoff-Partien in NBA nach Bucks-Boykott abgesagt
Der Protest im US-Sport gegen den Rassismus und die Polizeigewalt hat eine neue Stufe erreicht: Die Milwaukee Bucks verzichten auf ihr Playoff-Spiel gegen die Orlando Magic - in der Folge werden alle Partien des Tages abgesagt. Die Konsequenzen sind nicht absehbar.
Positiv? Negativ! - Tour droht das große Corona-Testchaos
Mehr als 2500 Corona-Tests werden bei der Tour de France durchgeführt. Rad-Manager Ralph Denk zweifelt die Genauigkeit der noch jungen Kontrollverfahren an und befürchtet schlimme Auswirkungen. Sein Team war bereits betroffen.
107. Tour: Corona-Tests, Sturzgefahr und Buchmanns Traum
3484,2 Kilometer von Nizza nach Paris - und das in Zeiten von Corona. Die Frankreich-Rundfahrt wird eine Herausforderung für die Organisatoren wie für die Fahrer. Zuschauer sind erlaubt, trotz der zuletzt stark ansteigenden Infektionszahlen.
Williams-Frust vor US Open - «Wie mit einem Scheißtypen»
Serena Williams versucht es erneut. Bei den US Open in New York will sie endlich ihren 24. Grand-Slam-Titel. Die Voraussetzungen scheinen günstig, denn wegen Corona ist nichts so wie sonst. Und dennoch wirft die große Favoritin Fragezeichen auf.
Playoffs: Mavericks verlieren deutlich gegen Clippers
Orlando (dpa) - Den Dallas Mavericks um ihren Star Luka Doncic und Nationalspieler Maxi Kleber droht in den NBA-Playoffs das Aus in der ersten Runde. Das ehemalige Team von Basketball-Legende Dirk Nowitzki verlor die wichtige fünfte Partie gegen die Los Angeles Clippers deutlich mit 111:154.
Dallas Wings verlieren trotz Bestleistung von Sabally
Bradenton (dpa) - Die mit Abstand beste Ausbeute ihrer Karriere hat für Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally und die Dallas Wings nicht zum Sieg gegen die Las Vegas Aces gereicht.
Struff beim Masters-Turnier in New York im Viertelfinale
New York (dpa) - Davis-Cup-Profi Jan-Lennard Struff hat beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier überraschend das Viertelfinale erreicht.