In der Welt der Sportpolitik war Walther Tröger über Jahrzehnte eine einflussreiche Persönlichkeit. Er lenkte das Nationale Olympische Komitee als Generalsekretär und Präsident, gehörte dem Internationalen Olympischen Komitee 20 Jahre an.
Form von Eisenbichler und Geiger stimmt: Platz drei und fünf
Die beiden deutschen Top-Skispringer zeigen, dass sie für das Neujahrsspringen bereit sind. Ein deutscher Olympiasieger verpasst das Spektakel am 1. Januar dagegen. Für einen Mitfavoriten ist das Rennen um den goldenen Adler vorbei.
Endspurt: Worauf es bei der Darts-WM zu achten gilt
Weltmeister Wright ist raus - und seit Mittwoch auch alle deutschen Vertreter. Ab dem Neujahrstag spielen die acht verbliebenen Profis um den WM-Titel. An Primus Michael van Gerwen führt kein Weg vorbei.
Nächster NBA-Meilenstein für James - Niederlage für Kleber
San Antonio (dpa) - Basketball-Superstar LeBron James hat an seinem 36. Geburtstag den nächsten Meilenstein in der nordamerikanischen Profiliga NBA erreicht.
Deutschlands Eishockey-Junioren stehen im Viertelfinale
Edmonton (dpa) - John-Jason Peterka und Tim Stützle haben die deutsche U20-Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren ins Viertelfinale geführt.
«Wettkampf-Tier» Geiger wieder gefordert: Quali an Silvester
Pünktlich zum 31. Dezember richtet sich der Blick der Skispringer auf Garmisch-Partenkirchen. Beim Neujahrsspringen siegte vor 19 Jahren letztmals ein Deutscher. Zwei Freunde haben gute Chancen, die Serie zu beenden.
Real Madrid patzt in Elche - Atlético bleibt Spitzenreiter
Madrid (dpa) - Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat beim Abstiegskandidaten FC Elche gepatzt und Boden zum Lokalrivalen Atlético an der Spitze der Primera Division verloren.
«Er kann's einfach»: Geiger verblüfft die Skisprung-Welt
Freibergsee, Flugschanze, Oberstdorf-Haus: In seiner Heimat kennt Karl Geiger eigentlich jede kleine Ecke. Nur die oberste Podeststufe war ihm bislang unbekannt. Der Auftakt-Triumph unmittelbar aus der Corona-Quarantäne gibt Auftrieb für das ganz große Tournee-Ziel.
Die deutschen Skirennfahrer bleiben bei der letzten Abfahrt des Jahres hinter den Erwartungen zurück, wirken aber dennoch nicht unzufrieden. Ein Österreicher siegt knapp vor seinem Landsmann.
Stressprogramm im Titelkampf: Endet mal die Bayern-Serie?
Maximal 35 Spiele in 20 Wochen - vor allem der gejagte FC Bayern München steht vor einem pickepackevollen Programm im neuen Fußball-Jahr. Und die Jäger warten nur auf Ausrutscher.
THW Kiel feiert Rückkehr auf Europas Handball-Thron
Der THW Kiel ist wieder Europas beste Handball-Mannschaft. Der vierte Champions-League-Triumph des deutschen Rekordmeisters tut der gesamten Sportart in schwierigen Corona-Zeiten gut.
Geknickter Clemens als Mutmacher: «Geschichte geschrieben»
Erst Weltmeister-Besieger, dann fassungslos und bedient: Der bittere Last-Minute-K.o. ist für Deutschlands Darts-Hoffnung Gabriel Clemens eine Enttäuschung. Die Vorfreude auf 2021 ist erheblich gedämpft.
NBA: Theis gewinnt mit Boston - Bucks mit Dreier-Rekord
Indiana (dpa) - Basketball-Nationalspieler Daniel Theis hat mit den Boston Celtics in der NBA den zweiten Sieg gefeiert. Die Celtics gewannen bei den Indiana Pacers mit 116:111. Theis kam auf vier Punkte und vier Rebounds. Bester Werfer bei Boston war Jayson Tatum mit 19 Zählern.
Nachholbedarf: Langläufer vor Tour de Ski selbstkritisch
Deutsche Langlauferfolge sind wie Geschichten aus lang vergangenen Zeiten. Und sie werden wohl auch noch eine Weile auf sich warten lassen. Die Fehler der Vergangenheit dürften im Winter der Heim-WM besonders schmerzen.
Große Chance verpasst: Clemens bei Darts-WM ausgeschieden
Der Weg schien weit offen, doch Gabriel Clemens hat die große Chance bei der Darts-WM liegen gelassen. Beim unfassbar knappen Aus gegen den Polen Ratajski kann der Saarländer seinen famosen Auftritt gegen Weltmeister Wright nicht bestätigen.
Sportchef Heidel vorgestellt: «Ich bin nicht der Heiland»
Ex-Manager Christian Heidel als Sportvorstand und Ex-Trainer Martin Schmidt als Sportdirektor sollen FSV Mainz 05 vor dem Abstieg aus der Bundesliga retten. Eine schwierige Aufgabe.
«Zwei saugute Sprünge»: Karl Geiger bejubelt Heimsieg
Ausgerechnet der Lokalmatador überragt beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Karl Geiger siegt in einem packenden Finale gegen Kamil Stoch. Markus Eisenbichler zeigt zwei völlig unterschiedliche Sprünge - und freut sich mit seinem Kumpel.
Au revoir ohne Würde: PSG bestätigt Tuchel-Trennung
Thomas Tuchel ist auf dem Markt, die Zeit bei PSG ist Geschichte. Dem Trainer dürften viele Türen offen stehen. Sein Name wird nun immer wieder fallen - auch dann, wenn die Nationalmannschaft die Arbeit im neuen Jahr aufnimmt.
Corona-Wirrwarr bei Tournee: Team Polen darf doch springen
Dieses Skisprung-Chaos interessierte auch Polens Politiker. Der Regierungschef meldet sich per Facebook, das Generalkonsulat kontaktiert die Organisatoren. Nach zwei Negativ-Tests werden die Polen aus der Quarantäne entlassen. Der Tournee droht ein Dilemma.
Ruhpolding (dpa) - Den Weihnachtsbonus von 22.000 Euro können Franziska Preuß und Simon Schempp derzeit wegen Corona und Zeitmangel nicht auf den Kopf hauen.
Karl Geiger: «Froh, dass wir überhaupt starten dürfen»
Oberstdorf (dpa) - Skiflug-Weltmeister Karl Geiger sieht es nach seiner Corona-Quarantäne als Privileg, bei der Vierschanzentournee an den Start gehen zu dürfen.
Kiels Handballer sind heiß auf dritten Königsklassen-Titel
Der THW Kiel ist im Endspiel der Champions League nur Außenseiter. Doch kampflos will der zweimalige Gewinner dem Starensemble aus Barcelona die Trophäe nicht überlassen. Die Spieler wollen im letzten Spiel des Jahres noch einmal über ihre Grenzen gehen.
Eisenbichler schimpft - Komplettes Corona-Chaos um Polen
Im Winter-Wunderland Oberstdorf verhindern schwierige Bedingungen eine sportlich faire Qualifikation. Ein deutscher Mitfavorit hadert. Für Dawid Kubacki scheint die Mission Titelverteidigung vorbei, bevor sich doch noch ein Hintertürchen auftut.
THW Kiel nach Sieg über Top-Team Veszprem im Finale
70 Minuten Spannung - und am Ende strahlten die Handballer des THW Kiel. Nach einem Krimi gegen Telekom Veszprem spielt der deutsche Rekordmeister im Finale der Champions League um den dritten Titel.
Simon Schempp war vor seinem ersten internationalen Rennen des Winters aufgeregter als sonst. Aber er lieferte und wurde mit seiner Freundin Franziska Preuß bei der World Team Challenge Zweiter. Denise Herrmann und Benedikt Doll schafften es auch auf das Podest.
Die Mission Titelverteidigung ist für Dawid Kubacki schon vor dem Tournee-Auftakt vorbei. Der 30-Jährige und seine polnischen Teamkollegen dürfen nicht am Auftaktspringen in Oberstdorf teilnehmen. Grund dafür ist ein positiver Corona-Test.
Karl Geiger für Vierschanzentournee nominiert – trotz seiner Corona-Infektion
Karl Geiger ist für die Vierschanzentournee nominiert. Allerdings hat dieser sich erst kürzlich mit Corona infiziert. Nach einem negativen Test soll er bereits in Oberstdorf an den Start gehen.
WM-Sensation: Clemens befeuert deutsche Darts-Träume
Gabriel Clemens erlebt in London eine «unglaubliche Nacht». Der Sieg über Darts-Weltmeister Peter Wright ist der größte Erfolg seiner Laufbahn. Vor ein paar Jahren hätte man nicht erahnen können, wohin der Weg des Industriemechanikers einmal führen wird.
Erstmals seit 1999: Australian Open ohne Superstar Federer
Die Tennis-Fans haben es schon befürchtet, nun ist die letzte Hoffnung dahin: Roger Federer muss auf die Australian Open diesmal verzichten. Der Schweizer ist nach zwei Knie-Operationen noch nicht fit genug für den Kampf um seinen 21. Grand-Slam-Titel.
Touchdown: Deutscher St. Brown schreibt NFL-Geschichte
Der Sieg von Green Bay gegen Tennessee ist eigentlich nichts für die Football-Geschichtsbücher. Equanimeous St. Brown gelingt trotzdem ein besonderes Kunststück. Für den Deutsch-Amerikaner ist es das Ende einer langen Wartezeit.
Ruderer Osborne: Mit Olympia-Gold in den Radsport wechseln
Bei Olympia in Tokio 2021 will Jason Osborne Ruder-Gold holen. Danach steht das nächste große Vorhaben an: Der Wechsel in den professionellen Radsport. Virtuell fährt er bereits im Weltmeistertrikot.
Russland ist längst nicht mehr seine Heimat, aber vor dem langen Arm Moskaus hat er keine Angst: Mit seinen Doping-Enthüllungen hat Witali Stepanow 2014 einen Riesenskandal aufgedeckt. Der Whistleblower bereut nichts, er sagt: «Die Wahrheit ist an Licht gekommen.»
Das Sportjahr 2020: Geisterkulissen und Existenzsorgen
Thomas Müller bringt es auf den Punkt: «Daran möchte man sich nicht gewöhnen.» Spiele ohne Zuschauer, Stillstand. Keine Einnahmen. Der Sport in der Corona-Klaue. Was ein Spektakel-Jahr des Sports hätte werden können, wird zum Notprogramm mit Langzeitfolgen.
Was es bei der Vierschanzentournee zu beachten gilt
Die Vierschanzentournee beginnt! Vor leeren Rängen, aber mit zwei ganz heißen deutschen Kandidaten steht am Montag in Oberstdorf der Auftakt an. Das Schanzenspektakel wird in Zeiten von Corona anders aussehen als sonst.
Auch am Tag nach dem Duell zwischen letzter deutscher Hoffnung und amtierendem Weltmeister bietet die Darts-WM spannende Matches. Für Mitfavorit Gerwyn Price ist eine Pflichtaufgabe zu erfüllen.
Fast zwei Jahrzehnte! Das Warten auf den großen Tournee-Triumph scheint für die deutschen Skispringer nicht enden zu wollen. Auch in diesem Jahr hat das Team um Weltmeister Eisenbichler gute Chancen. Am Tag vor dem Start gibt es gute Nachrichten.
Darts - das war lange Zeit ein verrauchter Kneipensport für Briten. Inzwischen gewinnen auch Portugiesen, Belgier und Südafrikaner. Das Corona-Jahr 2020 hat die Rangordnung kräftig durcheinandergewirbelt.
Dreimal nacheinander waren die deutschen Teams beim Endrundenturnier der Champions League nur Zaungast. Am Montag und Dienstag will der THW Kiel nun seine Chance auf den dritten Titel nutzen.
Grosjeans Überleben für Vettel «Moment des Jahres»
Berlin (dpa) - Der am Ende glimpflich verlaufene Horror-Unfall von Romain Grosjean geht dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel nicht mehr aus dem Kopf.
Startschuss für die dritte Runde: Bei der Darts-WM in London wird es ernst. Gabriel Clemens will für eine deutsche Premiere sorgen, hat aber in der Runde der letzten 32 ein ganz hartes Los erwischt.