1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Mehr Sport

TV-Hammer: RTL sichert sich NFL-Rechte – ProSieben geht nach mehr als zehn Jahren leer aus

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

RTL sichert sich TV-Rechte für die NFL.
RTL sichert sich TV-Rechte für die NFL. © Robin Alam/Icon Sportswire/Imago

RTL sticht ProSieben aus: Der Kölner Sender überträgt ab der kommenden Saison die NFL – und löst nach über zehn Jahren den Konkurrenten ab.

Köln – Für Football-Fans in Deutschland wird sich im nächsten Jahr einiges ändern. Die National Football League (NFL) wird ab 2023 auf einem neuen TV-Sendeplatz gezeigt.

Die RTL-Gruppe sicherte sich ein umfangreiches Rechtepaket der amerikanischen Profiliga NFL und löst damit nach mehr als zehn Jahren ProSieben ab. Der Vertrag gilt nach Angaben des Kölner Senders von der Saison 2023/24 an für insgesamt fünf Spielzeiten bis 2028. Daneben wird auch DAZN weiter Übertragungsrechte halten.

NFL: RTL sichert sich TV-Rechte für National Football League

Die Sendergruppe bietet nach eigenen Angaben rund 80 Live-Übertragungen pro Saison, inklusive der Play-offs, des Super Bowls sowie der Spiele in München und Frankfurt, die auf den frei zu empfangenden Sendern RTL und Nitro sowie auf dem kostenpflichtigen Internetangebot RTL+ zu sehen sein werden. „Ergänzt wird das üppige Sportrechtepaket von umfangreicher Highlight- und Rahmenberichterstattung über alle Plattformen“, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag.

„Mit dem Erwerb der NFL-Rechte stärken wir unsere Programme nachhaltig über viele Jahre“, kommentierte RTL-Geschäftsführer Henning Tewes. In der Mitteilung heißt es weiter: „American Football ist nach Fußball die beim 14- bis 49-jährigen Publikum begehrteste Sportart hierzulande.“

RTL erweitert damit sein Sportangebot. Die Sendergruppe hält außerdem ein umfangreiches Rechtepaket an den Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die vollumfänglichen Rechte an den Europapokalwettbewerben UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League sowie ein größeres Motorsportpaket, etwa mit vier Läufen der Formel 1 und den 24-Stunden-Rennen aus Le Mans und vom Nürburgring.

NFL-Rechte: ProSieben geht nach über zehn Jahren leer aus

Für ProSiebenSat.1 ist das ein schwerer Schlag. Das Medienunternehmen hatte mit American Football in den vergangenen Jahren bei mehreren Sendern große Quoten-Erfolge erzielt und sich ein jugendliches Stammpublikum erarbeitet. Nach dem letzten Super Bowl in der ARD erreichte der zunächst zuständige Sender Sat.1 im Februar 2012 0,87 Millionen Menschen: Die Zuschauerzahlen haben sich danach mehr als verdoppelt.

Durchschnittlich 1,84 Millionen Menschen sahen zuletzt Mitte Februar das Endspiel bei ProSieben. Vor allem bei der aus Werbesicht wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stiegen die Marktanteile der NFL-Übertragungen bei ProSieben und dem Schwestersender ProSiebenMaxx. (ck/dpa/sid)

Auch interessant

Kommentare