Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Biathlon-Weltmeister Schempp krank - Dahlmeier führt Team an
Pyeongchang - Simon Schempp muss krankheitsbedingt auf einen Start beim Biathlon-Weltcup in Pyeongchang verzichten. Auch Vanessa Hinz fehlt wegen Krankheit.
Nach 4. WM-Gold: Vogt hofft auf Weltcup-Triumph und Olympia-Mixed
Lahti - Wie vor zwei Jahren kehrt Carina Vogt mit zwei Goldmedaillen von der Ski-WM zurück. Dennoch setzt sich die überragende deutsche Skispringerin neue Ziele.
Knisternde Spannung vor Olympia-Bob-Wahl - „Nicht einfach für alle“
Königssee - Cheftrainer René Spies will sich vom historischen Dreifach-Triumph bei der Heim-WM am Königssee nicht blenden lassen. Er setzt sein Testprogramm mit zwei Bob-Herstellern auf der Olympia-Bahn in Pyeongchang konsequent fort. Doch im Hintergrund rumort es.
Vier deutsche Langläuferinnen über 10 Kilometer am Start
Lahti - Bei der Nordischen Ski-WM in Finnland gehen ganze vier Langläuferinnen für den Deutschen Skiverband an den Start. Neben zwei Routiniers sind auch Deutsche Nachwuchshoffnungen mit dabei.
Lahti - Silber für Andreas Wellinger, Bronze für Markus Eisenbichler und gemeinsam Gold im Mixed: Die deutschen Skispringer haben bei der WM in Lahti abgeräumt. Erinnerungen an das Duo Schmitt/Hannawald werden wach.
Bob-WM: Lochner und Friedrich werden zeitgleich Weltmeister
Königssee - Die deutschen Athleten haben bei der WM am Königssee auch den Wettkampf der Viererbobs nach Belieben dominiert. Francesco Friedrich und Johannes Lochner schreiben Geschichte.
Überlegener Sieg: Deutsche Kombinierer holen Team-Gold
Lahti - Die deutschen Kombinierer haben auch ihren zweiten Wettbewerb bei der Nordischen Ski-WM in Lahti dominiert. Im Team-Wettkampf distanziert das DSV-Quartett die Konkurrenz.
Stuhec gewinnt erstmals Weltcup-Kugel - Tagessieg für Shiffrin
Crans-Montana - Die Kristallkugel für die beste Kombiniererin geht in diesem Winter an Ilka Stuhec. Im Gesamtweltcup verliert die Slowenin jedoch an Boden auf Mikaela Shiffrin.
Kvitfjell - Kjetil Jansrud hat die Kristallkugel im Super-G gewonnen. Den Erfolg in Kvitfjell holt sich ein Italiener. Andreas Sander gelingt ein passabler Lauf.
Deutsche Langlauf-Duos verpassen Teamsprint-Medaillen
Lahti - Die deutschen Langläufer müssen weiter auf ihre erste Medaille bei der Nordischen Ski-WM in Lahti warten. Im Teamsprint gehen sowohl die Frauen als auch die Männer leer aus.
Königssee - Bei der WM am Königssee hagelt es für die deutschen Skeleton-Piloten weiter Medaillen. Axel Jungk muss sich nur dem alten und neuen Champion geschlagen geben.
Silber und Bronze für Wellinger und Eisenbichler auf Normalschanze
Lahti - Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler haben Silber und Bronze beim Springen von der Normalschanze in Lahti gewonnen. Die beiden Bayern mussten am Samstag lediglich dem Österreicher Stefan Kraft den Vortritt lassen.
WM in Lahti: Gold für Björgen, auch Ustjugow triumphiert
Lahti - Marit Björgen hat ihre einzigartige Karriere bei der Nordischen Ski-WM einmal mehr gekrönt. Die Norwegerin gewinnt ihre 15. Goldmedaille. Bei den Männern siegt ein Russe.
Crans-Montana - Ilka Stuhec bleibt auch nach der Ski-WM auf Erfolgskurs. Sie siegt beim Super-G von Crans-Montana. Für Viktoria Rebensburg und Lindsey Vonn ist es ein gebrauchter Tag.
Königssee - Jacqueline Lölling ist neue Weltmeisterin im Skeleton. Bei der Heim-WM am Königssee verweist sie Lokalmatadorin Tina Hermann auf Platz zwei.
Lahti - Skispringerin Carina Vogt ist wieder Weltmeisterin. Nach dem Titelgewinn 2015 in Falun und dem Olympiasieg 2014 triumphierte die Degenfelderin in Lahti erneut.
So sehen Sie die Nordische Ski-WM 2017 in Lahti live im TV und im Live-Stream
Lahti - Die Ski-Elite versammelt sich 2017 zur Nordischen Ski-WM im finnischen Lahti. So können Sie die Wettkämpfe live im TV und im Live-Stream sehen.
Lahti - Bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele im Sommer 2016 in Rio erregte Taekwondo-Ass Pita Taufatofua eine Menge Aufmerksamkeit. Sein Auftritt als eingeölter Fahnenträger seines Heimatlandes Tonga war der Hingucker beim Einlauf der Athleten. Am Donnerstag ab 15.30 Uhr startet er bei der Nordischen Ski-WM im 1,7 Kilometer langen Sprint.
Christian Neureuther: So stolz ist er auf seinen Filius
Garmisch-Partenkirchen - Ski-Altstar Christian Neureuther (67), dem eine Medaille bei Großereignissen stets verwehrt blieb, erklärt der tz, warum der Bronzemedaillengewinn seines Sohnes bei der Ski-WM am Sonntag im Slalom so etwas Besonderes war.
Trotz Neureuther-Medaille: Maier kündigt Konsequenzen an
St. Moritz - Ein sehr selbstkritischer Alpin-Direktor Wolfgang Maier hat das Abschneiden der deutschen Skirennläufer bei der WM in St. Moritz trotz des Happy Ends mit Slalom-Bronze durch Felix Neureuther nur mit der Schulnote "3,5" bewertet.
Biathlon-WM 2017: So endete der Massenstart der Herren
Hochfilzen - Für die Herren steht zum Abschluss der Biathlon-WM 2017 der Massenstart auf dem Programm. So können Sie das Event heute live im TV und im Live-Stream verfolgen.
Simon Schempp holt WM-Gold im Biathlon-Massenstart
Hochfilzen - Simon Schempp hat zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften die Goldmedaille im Massenstart gewonnen. Schempp setzte sich am Sonntag in Hochfilzen durch und gewann seine erste WM-Einzelmedaille.
Ski-WM: So endete der Slalom der Herren bei der Ski-WM
St. Moritz - Felix Neureuther ist die deutsche Medaillenhoffnung bei der Ski-WM im Slalom. So sehen Sie den Slalom der Herren heute live im TV und im Live-Stream.
Bronze für Neureuther - „Bin normalerweise nicht so eine Pussy“
St. Moritz - Felix Neureuther hat bei der WM in St. Moritz die Bronzemedaille im Slalom gewonnen und dem Deutschen Skiverband damit im letzten Rennen doch noch die erhoffte Medaille beschert.
Dahlmeier schreibt mit fünftem WM-Gold Biathlon-Geschichte
Hochfilzen - Laura Dahlmeier hat in Hochfilzen einen Rekord aufgestellt. Im Massenstart-Finale der Biathlon-WM holt sie ihr fünftes WM-Gold. Von der 23-Jährigen ist auch bei den Olympischen Spielen im nächsten Jahr Großes zu erwarten.
Friedrich im Zweierbob mit viertem WM-Gold in Serie
Königssee - Vier WM-Siege hintereinander im kleinen Schlitten hat noch kein deutscher Bobpilot vor ihm geschafft. Francesco Friedrich dominierte mit beeindruckender Leistung und fuhr einen sensationellen Vorsprung von 1,20 Sekunden heraus. Der angeschlagene Lochner rettete Bronze.
Geisenberger holt Gesamtsieg bei "Lotterie" - Loch fehlt krank
Pyeongchang - Zweimal Kristallkugel, einmal Krankenbett: Die deutsche Rodel-Elite hat beim Olympia-Test im südkoreanischen Pyeongchang ein Wochenende der Extreme erlebt.
Biathlon-WM 2017: So endete der Massenstart der Damen
Hochfilzen - Bei der Biathlon-WM steht zum Abschluss der Wettkämpfe der Massenstart mit Medaillenhoffnung Laura Dahlmeier an. So sehen Sie das Massenstart-Rennen der Damen heute live im TV und im Live-Stream.
Wer überzeugte, wer enttäuschte? Einzelkritik zur Ski-WM
St. Moritz - Mehr Schatten als Licht: So fällt das Fazit des deutschen Teams bei den Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz aus. Vor dem abschließenden Herren-Slalom wurde das Medaillenziel klar verfehlt. Die Einzelkritik.
Falsche Hymne bei Biathlon-WM - Staffel singt spontan live
Hochfilzen - Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Hochfilzen ist bei der Siegerehrung die falsche Nationalhymne für Weltmeister Russland gespielt worden.
Biathleten erstmals seit sechs Jahren ohne Staffel-Medaille
Hochfilzen - Die deutsche Männer-Staffel um Schlussläufer Simon Schempp hat bei der Biathlon-WM in Hochfilzen nach schwachen Schießleistungen erstmals seit sechs Jahren eine Medaille verpasst.
St. Moritz - Mikaela Shiffrin hat auch bei der Ski-WM in St. Moritz ihre Ausnahmestellung im Slalom unterstrichen. Mit ihrer Goldmedaille schreibt die US-Amerikanerin Ski-Geschichte.
Klar auf Titelkurs: Friedrich demontiert Konkurrenz
Königssee - Francesco Friedrich ist auf dem besten Weg, seine imposante Serie bei Zweierbob-Weltmeisterschaften auszubauen. Die Konkurrenz resigniert bereits.
Biathlon-WM 2017: So sehen Sie die Staffel der Herren heute live im TV und im Live-Stream
München - Bei der Staffel der Herren haben die deutschen Biathleten die nächste Chance auf eine Medaille. Hier erfahren Sie, wie Sie den Wettkampf heute live im TV und im Live-Stream sehen können.
Sorge um Biathlon-Star: Dahlmeier erleidet Schwächeanfall
Hochfilzen - Laura Dahlmeier hat kurz nach dem Sieg mit der Biathlon-Staffel in Hochfilzen einen Schwächeanfall erlitten. Die Top-Läuferin lag völlig entkräftet auf einer Holzbank, das Gesicht von der neuerlichen Tortur schwer gezeichnet.
Biathlon-WM: Deutsche Frauenstaffel holt den Titel
Hochfilzen - Schlussläuferin Laura Dahlmeier hat die deutsche Frauenstaffel bei der Biathlon-WM in Hochfilzen wie vor zwei Jahren zur Goldmedaille geführt und durch ihren vierten Titel gleich zwei Rekorde aufgestellt.
Gold für Hirscher im Riesenslalom - DSV weiter ohne Medaille
St. Moritz - Der nächste Medaillensatz der Ski-WM in St. Moritz ist vergeben. Gold im Riesenslalom holte sich dabei Marcel Hirscher aus Österreich. Die Deutschen sind weiter ohne WM-Medaille.
Fast-Katastrophe: Kamera stürzt in Ski-WM-Stadion - Video
St. Moritz - Eine Fliegerstaffel der Schweizer Armee hat bei der Ski-WM in St. Moritz durch ein Manöver eine Seilbahnkamera zerstört und für eine Renn-Verschiebung gesorgt.
Darum wünscht Neureuther seinem Kontrahenten eine Medaille
St. Moritz - Felix Neureuther denkt vor seiner wohl letzten WM-Medaillen-Chance als Profirennläufer nicht nur an sich. Er wünscht seinem Kontrahenten Mattias Hargin Edelmatall.
DSV-Boss im Interview über Parallel-WMs, Dahlmeier und Dopingstrafen
St. Moritz - Letzte Woche feierte DSV-Präsident Franz Steinle mit den Biathleten in Hochfilzen, jetzt drückt er den Alpinen in St. Moritz die Daumen. Das tz-Interview:
Bailey überrascht mit Gold-Lauf - Lesser wird Vierter
Hochfilzen - Lowell Bailey heißt der Überraschungssieger im Einzel der Männer bei der Biathlon-WM in Hochfilzen. Erik Lesser verpasst eine Medaille knapp.
Ski-WM 2017: So sehen Sie den Riesenslalom der Herren live im TV und Live-Stream
München - Im Riesenslalom der Herren werden bei der Ski-WM 2017 die nächsten Medaillen vergeben. So sehen Sie das Rennen live im TV und im Live-Stream.