Nachrichten von Kreisbote
Lokales
Lokales
Polizei
Bayern
Sport
Sport
Gewinnspiele
E-Paper
Jobs
Mehr
Welt
Leben
Leben
Singles
Politik
Wirtschaft
Stars
Kino & TV
Wetter
Newsletter
Anzeigen
Anzeigen
Zustellung
Zustellung
Thema
Produktempfehlung
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
Kreisbote Startseite
Thema
Börsen
Unternehmen
Ernst & Young zahlt 100 Millionen Dollar Strafe in USA
Die US-Börsenaufsicht SEC hat sich in die Irre geführt gesehen. Als Konsequenz habe die Aufsicht die bislang höchste Strafe gegen eine Wirtschaftsprüfungsfirma …
Ernst & Young zahlt 100 Millionen Dollar Strafe in USA
Dax gibt Gewinne großteils ab - Wall Street belastet
Dax gibt Gewinne großteils ab - Wall Street belastet
Dax-Erholung verliert im Tagesverlauf an Schwung
Die Kurserholung am deutschen Aktienmarkt ist am Montag weitgehend im Sand verlaufen. Nach einem starken Handelsverlauf am Morgen schmolzen die …
Dax-Erholung verliert im Tagesverlauf an Schwung
Starke US-Börsen treiben Dax-Erholung an
Am Ende einer abermals turbulenten Woche haben starke US-Börsen dem Dax Rückenwind beschert. So waren in den USA die Verkäufe neuer Häuser nach den …
Starke US-Börsen treiben Dax-Erholung an
Dax reduziert Minus - Kurz unter 13000 Punkten
Der jüngste Stabilisierungsversuch des deutschen Aktienmarktes hat am Mittwoch einen Dämpfer bekommen. Nach drei freundlichen Tagen sackte der Dax …
Dax reduziert Minus - Kurz unter 13000 Punkten
Dax nur moderat im Plus
Der Dax ist den dritten Handelstag in Folge auf Stabilisierungskurs geblieben. Während die US-Börsen nach einem Feiertag stark zurückkehrten und …
Dax nur moderat im Plus
Dax mit Gewinnen nach jüngsten Verkaufswellen
Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von den jüngsten Verkaufswellen etwas erholt. Der deutsche Leitindex stieg am Freitag um …
Dax mit Gewinnen nach jüngsten Verkaufswellen
Dogecoin-Investor verklagt Musk
Nach dem Dogecoin-Hype fiel der Wert der Kryptowährung rasant. Zuvor hatte unter anderem Elon Musk über Dogecoin gesprochen. Ihm wird nun ein …
Dogecoin-Investor verklagt Musk
Kursrutsch im Dax nach Zinserhöhung in der Schweiz
Die Notenbanken belasten mit ihren Leitzinsanhebungen zur Eindämmung der hohen Inflation die Aktienmärkte immer stärker.
Kursrutsch im Dax nach Zinserhöhung in der Schweiz
Dax fällt weiter zurück - Sechster Tag mit Verlust
Der deutsche Leitindex Dax hat am Dienstag seine jüngsten Verluste noch etwas ausgeweitet.
Dax fällt weiter zurück - Sechster Tag mit Verlust
Aktienkurse rutschen weiter ab
Die Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat sich am Montag fortgesetzt. Angesichts einer hohen Inflation, Zinsangst und damit verbundenen …
Aktienkurse rutschen weiter ab
Dax tief im Minus - US-Inflationsdaten verstärken Kursrutsch
Nach neuen US-Inflationsdaten haben am Freitag die Kurse am deutschen Aktienmarkt nochmals deutlich nachgegeben. Die Teuerung in der weltgrößten …
Dax tief im Minus - US-Inflationsdaten verstärken Kursrutsch
US-Inflationsdaten beschleunigen Kursrutsch im Dax
Nach neuen US-Inflationsdaten haben am Freitag die Kurse am deutschen Aktienmarkt nochmals deutlich nachgegeben. Die Teuerung in der weltgrößten …
US-Inflationsdaten beschleunigen Kursrutsch im Dax
Kursrutsch an der Wall Street - Wachstumssorgen durch EZB
Dass die EZB der Inflation mit Zinserhöhungen gegensteuern will, hat Sorgen um das Wirtschaftswachstum ausgelöst. Die Wall Street reagierte prompt
Kursrutsch an der Wall Street - Wachstumssorgen durch EZB
Weltweites Privatvermögen auf Rekordhoch
Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind die Menschen weltweit in der Summe so reich wie nie zuvor. Ein Teil des Vermögens ist …
Weltweites Privatvermögen auf Rekordhoch
EZB-Zinssignal verstärkt Druck auf Aktien
Die angekündigte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die Aktienmärkte unter Druck gebracht. Der deutsche Leitindex Dax …
EZB-Zinssignal verstärkt Druck auf Aktien
Privatvermögen auf Rekordhoch - Reichtum ungleich verteilt
Trotz der Folgen der Corona-Krise sind die Menschen weltweit in der Summe so reich wie nie zuvor. Ein Teil des Vermögens ist allerdings im Besitz …
Privatvermögen auf Rekordhoch - Reichtum ungleich verteilt
Mehr laden
ZUR STARTSEITE