Nachrichten von Kreisbote
Lokales
Lokales
Polizei
Bayern
Sport
Sport
Gewinnspiele
E-Paper
Jobs
Mehr
Welt
Leben
Leben
Singles
Politik
Wirtschaft
Stars
Kino & TV
Wetter
Newsletter
Anzeigen
Anzeigen
Zustellung
Zustellung
Thema
Produktempfehlung
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
Kreisbote Startseite
Thema
Bundesnetzagentur
Video
Video
Energie-Debatte
Bundesnetzagentur: Gas-Vorräte reichen bei Lieferstopp keine drei Monate
Die Gasspeicher in Deutschland sind besser gefüllt als erwartet. Doch Grund zur Entwarnung ist das nicht, mahnen Experten - im Gegenteil.
Bundesnetzagentur: Gas-Vorräte reichen bei Lieferstopp keine drei Monate
Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen
Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen
Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt
Lange waren die Gasspeicher ein großes Sorgenkind in Hinblick auf den kommenden Winter. Das Ziel, die Speicher bis 1. September zu 75 Prozent zu …
Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt
Zahl der Beschwerden über nervige Werbeanrufe sinkt
Das Telefon klingelt und der Sprecher mit der seltsamen Vorwahl versucht einem irgendwas anzudrehen: Werbeanrufe sind nicht nur nervend, sondern oft …
Zahl der Beschwerden über nervige Werbeanrufe sinkt
Zahl der Paket-Beschwerden steigt deutlich
Verspätet, verloren oder beschädigt: Laut Bundesnetzagentur steigen die Beschwerden über Post-Sendungen. Der Dienstleister selbst spricht von einer …
Zahl der Paket-Beschwerden steigt deutlich
Tausende Messungen zeigen Internet-Defizite daheim
Stabiles Internet zuhause ist wichtig, besonders beim Homeoffice oder bei Streaming-Filmeabenden. Doch was tun, wenn es mit der Verbindung hapert? …
Tausende Messungen zeigen Internet-Defizite daheim
Chef der Bundesnetzagentur: Mehr Energie sparen
Energiesparen wegen der Gaskrise? Im Sommer fällt das leicht: kürzer duschen, damit der Boiler nicht groß nachgefüllt werden muss mit Warmwasser. …
Chef der Bundesnetzagentur: Mehr Energie sparen
Video
Video
Nach der Wartung von Nord Stream 1: Wird Gas jetzt noch teurer?
Es ist ungewiss, wie viel Gas Russland nach Ende der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland liefern wird. Worauf sich …
Nach der Wartung von Nord Stream 1: Wird Gas jetzt noch teurer?
Video
Video
Chef der Netzagentur warnt: Gaspreise für Verbraucher werden sich …
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, warnt Verbraucher vor einer Verdreifachung des Gaspreises – oder sogar noch höheren Anstiegen. Die …
Chef der Netzagentur warnt: Gaspreise für Verbraucher werden sich verdreifachen – „mindestens“
Netzagentur sieht Anzeichen für Stabilisierung der Gaspreise
In wenigen Tagen wird sich herausstellen, ob Russland wieder Erdgas liefert oder nicht. Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Nun gibt es immerhin …
Netzagentur sieht Anzeichen für Stabilisierung der Gaspreise
Chef der Bundesnetzagentur ruft zum Gassparen auf
Seit April führt die Bundesnetzagentur die Aufsicht über den größten deutschen Gasspeicher in Rehden bei Diepholz. Für den Präsidenten der Agentur …
Chef der Bundesnetzagentur ruft zum Gassparen auf
Internetausfall führt nicht immer zu Entschädigung
Fällt das Internet daheim aus, steht Verbraucherinnen und Verbrauchern seit Dezember 2021 eine gesetzlich festgelegte Ausfallentschädigung zu. Doch …
Internetausfall führt nicht immer zu Entschädigung
Scholz: Sind auf Gas-Engpass vorbereitet
Die Energielieferungen aus Russland sind bereits deutlich gesunken. Inzwischen schließt die Politik nicht aus, dass durch die wichtige …
Scholz: Sind auf Gas-Engpass vorbereitet
Größter Gasspeicher soll „mit großem Schwung“ befüllt werden
Was, wenn Russland doch den Gashahn zudreht? Die Befüllung der Gasspeicher läuft bisher zu langsam, sagt die Bundesnetzagentur. Nun soll es ab Juni …
Größter Gasspeicher soll „mit großem Schwung“ befüllt werden
Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs
In den Jahren der Pandemie waren Menschen weniger unterwegs und deshalb auch seltener auf mobile Kommunikationsmittel angewiesen - und nutzten öfter …
Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs
Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs
Wer mehr zuhause ist, telefoniert auch mehr - und das gerne per Festnetz-Telefon, stellt die Bundesnetzagentur fest.
Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs
Vor Online-Käufen Anbieter checken
Wer online bestellt, kann schon mal ein Schnäppchen machen – oder auch böse auf die Nase fallen. Hier sind Tipps, worauf Verbraucherinnen und …
Vor Online-Käufen Anbieter checken
Mehr laden
ZUR STARTSEITE