Nachrichten von Kreisbote
LOKALES
LOKALES
#POLIZEI
BAYERN
SPORT
SPORT
GEWINNSPIELE
ePAPER
JOBS
Mehr
WELT
LEBEN
LEBEN
SINGLES
POLITIK
WIRTSCHAFT
STARS
KINO + TV
WETTER
NEWSLETTER
ANZEIGEN & PROSPEKTE
ANZEIGEN & PROSPEKTE
ZUSTELLUNG
ZUSTELLUNG
THEMA
PRODUKTEMPFEHLUNG
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
Sie sind hier:
Kreisbote Startseite
THEMA
Ulrich Kirsch
Fotos
Fotos
Linke fordert de Maizières Rücktritt
Kabinett berät über Kauf von Kampfdrohnen
Berlin - Die Opposition befürchtet, dass für Kampfdrohnen noch mehr Steuergeld in den Sand gesetzt wird. Verteidigungsminister de Maizière hält trotzdem an seinen Plänen …
Kabinett berät über Kauf von Kampfdrohnen
Verteidigungsminister de Maizière in der Kritik
Verteidigungsminister de Maizière in der Kritik
Meldeamt verlangt Bescheinigung des Vermieters
Berlin - Für eine Anmeldung beim Einwohnermeldeamt benötigen Mieter künftig wieder eine Bescheinigung ihres Vermieters. Das sieht ein Gesetz von …
Meldeamt verlangt Bescheinigung des Vermieters
Fotos
Fotos
Erste freiwillige Soldaten bei der Bundeswehr
Berlin - Nach der Abschaffung der Wehrpflicht begrüßt die Bundswehr am Montag die ersten Freiwilligen. Verteidigungsminister Thomas de Maizière wird …
Erste freiwillige Soldaten bei der Bundeswehr
Fotos
Fotos
Afghanistan: Bundeswehr will Treffen mit Merkel
Berlin - Der Bundeswehrverband reagiert auf die jüngste Anschlagsserie und fordert einen Gipfel mit Angela Merkel und allen zuständigen …
Afghanistan: Bundeswehr will Treffen mit Merkel
Fotos
Fotos
Internet-Protest gegen Guttenberg
Berlin - Die Plagiatsaffäre ist für Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg keineswegs ausgestanden. 20 000 Bürger haben im Internet einen …
Internet-Protest gegen Guttenberg
Fotos
Fotos
Bundeswehrverband für Freiwilligenarmee
Berlin - Der Bundeswehrverband hat sich für eine Umwandlung der Bundeswehr in einen Freiwilligenarmee ausgesprochen. Die Zukunft der Wehrpflicht ist …
Bundeswehrverband für Freiwilligenarmee
Bundeswehrverband fordert Milliardeninvestitionen
Berlin - Der Bundeswehrverband fordert Milliardeninvestitionen, um die Truppe attraktiver zu machen. Mit dem Geld sollten vor allem die sozialen …
Bundeswehrverband fordert Milliardeninvestitionen
"Keine Sicherheitspolitik nach Kassenlage"
Frankfurt/Main - Mit Blick auf die Sparpläne von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat der Bundeswehrverband vor einer …
"Keine Sicherheitspolitik nach Kassenlage"
Westerwelle: Kein Termin für Afghanistan-Abzug
Berlin - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat vor der Abstimmung des Bundestags kein konkretes Datum für einen Abzug der Bundeswehr aus …
Westerwelle: Kein Termin für Afghanistan-Abzug
Keine Konsequenzen für Mittenwalder Missbrauchskandal
Berlin/Mittenwald - Das Verteidigungsministerium lehnt Konsequenzen für den Mittenwalder Missbrauchskandal ab. Der Grund: "Allgemeine Verfehlungen …
Keine Konsequenzen für Mittenwalder Missbrauchskandal
Keine Konsequenzen für Mittenwalder Missbrauchskandal
Berlin/Mittenwald - Das Verteidigungsministerium lehnt Konsequenzen für den Mittenwalder Missbrauchskandal ab. Der Grund: "Allgemeine Verfehlungen …
Keine Konsequenzen für Mittenwalder Missbrauchskandal
DFG: “Schampussaufen“ beim Tod von Bundeswehrsoldaten
Bonn - Eine Kampagne der Deutschen Friedensgesellschaft hat beim Bundeswehrverband für Empörung gesorgt: Die DFG ruft zum “Schampussaufen“ auf, wenn …
DFG: “Schampussaufen“ beim Tod von Bundeswehrsoldaten
Fotos
Fotos
Bundeswehrverband fordert rasche Klärung des Afghanistan-Einsatzes
Saarbrücken - Der Bundeswehrverband hat die Bundesregierung aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen des Afghanistan-Einsatzes für die Soldaten …
Bundeswehrverband fordert rasche Klärung des Afghanistan-Einsatzes
Bundeswehr: Keine Truppen-Aufstockung in Afghanistan
Köln/Leipzig - Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, lehnt eine Aufstockung des Truppenkontingents der Bundeswehr in Afghanistan ab.
Bundeswehr: Keine Truppen-Aufstockung in Afghanistan
Druck auf Regierung wegen Taliban-Angriffs wächst
Berlin - Der verheerende Luftangriff auf von Taliban entführte Tankwagen mit dutzenden Toten bringt die Bundesregierung immer stärker in …
Druck auf Regierung wegen Taliban-Angriffs wächst
Kritik am Luftangriff in Afghanistan
Kabul/Berlin - Nach dem verheerenden Luftangriff in Afghanistan mit Dutzenden Toten ist am Samstag international Kritik am dem von der Bundeswehr …
Kritik am Luftangriff in Afghanistan
ZUR STARTSEITE