Stockholm - Die Möbelkette Ikea ruft Glasbecher wegen Bruchgefahr zurück. Wie das Unternehmen in Helsingborg mitteilte, gingen weltweit zwölf Berichte über zerbrochene Becher ein. Diese Produkte sind betroffen.
Melbourne - Das Hochwasser in dem südostaustralischen Staat Victoria breitet sich weiter aus. In Horsham traf am Dienstag die Scheitelwelle des Wimmera River ein - und hat die Stadt zweigeteilt.
Berlin - Wer würde nicht gerne mal einen Blick in fremde Schlafzimmer werfen? Oder wissen, ob der pingelige Chef zu Hause die Zahnpastatube offen lässt? All das sieht nur die Putzfrau. Eine von ihnen packt nun aus.
Frankfurt am Main - Nach zuletzt sinkenden Werten steigt der Pegel des Mains in Frankfurt seit Montagabend wieder an. Die Feuerwehr rechnet mit einem Höchststand von bis zu 4,85 Metern.
Brasilien - Die Zahl der Toten nach der Unwetterkatastrophe in Brasilien ist nach offiziellen Angaben inzwischen auf mindestens 665 gestiegen. Inzwischen hat der Wiederaufbau begonnen - unter erschwerten Bedingungen.
Magdeburg/Wertheim - In Bayern wird schon aufgeräumt. An Elbe und Main aber hält das Hochwasser die Anrainer weiter in Atem. Drei Viertel der Altstadt von Wertheim sind überschwemmt.
Hamburg - Nach der Paprika-Rückrufaktion des Discounters Lidl ist nach Angaben von Greenpeace auch bei anderen Supermarktketten Gemüse mit überschrittenen Grenzwerten gefunden worden.
Düsseldorf - Die Stadt Düsseldorf als Austragungsort des Eurovision Song Contest 2011 ist in den Veranstaltungsreigen rund um den Musikwettbewerb gestartet.
Vilnius - Millionen Menschen sammeln bei Facebook Freunde. Immer wieder treffen sie sich auch im realen Leben. Ein Mädchen bezahlte ihre Neugier nun mit dem Tod. Ihr Facebook-Freund tötete sie.
Berlin - Die Rückholaktion von rund 6000 Touristen aus Tunesien ist abgeschlossen. Die Medienberichte, wonach Deutsche während der Unruhen verhaftet wurden, wollte das Auswärtige Amt nicht bestätigen.
Piccolo-Spur führt Polizei zu trinkfestem Frauen-Duo
Selb - Sie liebten Sekt beim Autofahren und entsorgten die leeren Flaschen stets durch das Fenster. Regelmäßig hinterließen eine 60-Jährige und ihre Tochter eine Spur von Piccolofläschchen und führten so die Polizei direkt zum Ziel.
Hamm - Eine Frau zu kaufen, um sie zu heiraten, erscheint in Deutschland sehr befremdlich. Dennoch gibt es solche Abmachungen. Ein Gericht hat nun entschieden: Wenn die Ehe nicht klappt, gibt es kein Geld zurück.
Sydney - Jetzt gibt es Flutalarm zwischen Melbourne und Adelaide. Die Schadensbilanz wird unterdessen immer erschreckender. So teuer wie keine Naturkatastrophe zuvor könnte die Flut für das Land werden.
USA - Weil sie ein Ü-Ei im Gepäck hatten, sind eine Frau und ihre zwei Söhne an der amerikanisch-kanadischen Grenze von Zollbeamten festgehalten worden. Die Einfuhr der Süßigkeit steht in den USA unter Strafe.
München - Wer reichhaltig frühstückt, hat tagsüber trotzdem normalen Hunger und spart deshalb auch keine Kalorien - ganz im Gegenteil. Das ist das Ergebnis einer Studie. Der Fachmann weiß trotzdem einen Rat.
Athen - Fünf vermummte Räuber haben in Griechenland einen Überlandbus gestoppt und die 30 Passagiere nach Wild-West-Manier ausgeraubt. Weil die Insassen besondere Ware dabei hatten, machten die Räuber fette Beute.
Sydney - Badespaß auf aufblasbaren Sexpuppen - das hatten sich zwei 19-Jährige vorgestellt, die sich in Australien mit den Latexdamen einen Fluss hinuntertreiben lassen wollten. Doch die Aktion fand ein jähes Ende.
Darmstadt - In Hochwasser führenden Flüssen in Deutschland sind wahrscheinlich weitere Menschen ertrunken. Derzeit werden mehrere Männer vermisst. Einer von ihnen ist aus Verzweiflung in ins Wasser gesprungen.
Berlin - Auf der Fashion Week präsentieren Designer aus aller Welt ihre Herbst- und Winterkollektionen - und bringen damit so manchen Mann ins Schwitzen. Noch mehr nackte Haut gab es auf der Dessous-Messe 5 Elements zu sehen.
Berlin - Designer aus Fernost haben zum Auftakt der Fashion Week 2011 in Berlin ihre Herbst- und Winterkollektionen präsentiert - und damit so manchen Mann ins Schwitzen gebracht.
Wellington - Ein harmloses Wettrennen auf Rasenmähern ist in eine Schlägerei ausgeartet. Das wäre vermutlich nicht passiert, wenn den Organisatoren die Vorgeschichte der Kontrahenten bekannt gewesen wäre.
Berlin - Sie fing mit Table Dance an, doch das Animieren machte Cindy Jechow (31) bald keinen Spaß mehr. Sie wechselte in die sportliche Disziplin des Pole Dance – auch hier geht es an der Stange heiß her. Mehr im Video:
TV: Deutsches Paar mit Waffen in Tunesien festgenommen
Tunis - Ein deutsches Paar mit Jagdwaffen soll in Tunesien festgenommen worden sein. Dies berichtete ein Journalist des staatlichen tunesischen Fernsehsenders.
Stockholm - Schwedische Jäger haben zum Auftakt der umstrittenen Wolfsjagd an einem einzigen Wochenende 15 von insgesamt 20 zum Abschuss freigegebenen Tieren getötet.
Flüchtlingsdrama vor Korfu: Viele Menschen vermisst
Athen - Im Meer zwischen Griechenland und Italien ist ein türkisches Schiff westlich der Touristeninsel Korfu mit rund 250 illegalen Flüchtlingen an Bord gesunken.
Las Vegas - Gerade einmal 17 Jahre alt ist Teresa Scanlan aus aus dem US-Staat Nebraska. Die Blondine ist die neue “Miss America“. Sehen Sie, wie sie den Schönheits-Wettbewerb gewann:
Berlin - Die 59-jährige Grundschullehrerin Ursula Sarrazin soll im Unterricht Kinder anschreien, einen Schüler soll sie verhöhnt, einen anderen geschlagen haben.
London - Erstmals in der Geschichte sind drei anglikanische Bischöfe zum katholischen Glauben übergetreten und in ihrem neuen Bekenntnis zu Priestern geweiht worden.
Kairo - Wegen eines Anschlags auf koptische Christen ist in Ägypten ein Mann zum Tode verurteilt worden. Das verlautete am Sonntag aus Kreisen der Justiz.
Hannover - Der Dioxin-Verdacht gegen einen weiteren Futtermittelhersteller in Niedersachsen hat zum offenen Streit zwischen der Verbraucherschutzministerin (CSU) und der schwarz-gelben Landesregierung geführt.
Kabul - Nach einem Streit hat ein US-Soldat am Samstag einen afghanischen Polizisten in einem Stützpunkt im Bezirk Sangin (Provinz Helmand) erschossen.
Athen - Handelt es sich bei der in Athen wegen Terrorverdachts festgenommenen Deutschen um die Tochter eines RAF-Mitglieds? Griechenland sagt "Ja", die deutschen Behörden "Nein".
Flüsse schwellen an - Keine Katastrophe in Regensburg
Hamburg - Die Hochwasserlage in weiten Teilen Deutschlands bleibt sehr angespannt. Die Pegelstände steigen bedrohlich. Aufatmen dafür in Regensburg: Die Stadt blieb von einer Katastrophe verschont.
Unwetter-Katastrophe in Rio: Zahl der Toten steigt
Rio de Janeiro - Die Zahl der Unwetter-Toten im Bergland von Rio de Janeiro ist auf 541 gestiegen. Rettungskräfte bargen auch in der Nacht zum Samstag weitere Leichen aus den Trümmern.
Deutsche festgenommen: Griechische Polizei bittet um Informationen
Athen - Nach der Festnahme einer Deutschen wegen Terrorverdachts in Athen hat die griechische Polizei auf ihrer Internetseite ein Foto der Frau veröffentlicht.
Athen - In Griechenland ist eine deutsche Staatsbürgerin im Zusammenhang mit den Briefbomben-Attentaten von Ende 2010 wegen Terrorverdachts festgenommen worden.