Oxford (dpa) - Ein weiterer Ebola-Impfstoff ist nach Forscherangaben gut verträglich und aktiviert das Immunsystem. Er wurde an 60 gesunden Freiwilligen getestet.
Doch kein «Charlie-Hebdo»-Wagen im Kölner Karneval
Köln (dpa) - Schnell noch ein Rosenmontags-Wagen zum Anschlag auf die Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» - diese Kölner Idee ist noch keine zwei Wochen alt und nun schon wieder begraben. Dazwischen lagen eine Abstimmung auf Facebook über das beste Motiv und Gerüchte, dieser Wagen könne Attentäter provozieren.
Verkehrsgerichtstag-Präsident fordert Pkw-Maut für alle
Goslar (dpa) - Deutschlands marode Straßen könnten mit einem neuen Maut-System saniert werden: Dafür hat sich der Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstags (VGT), Kay Nehm, stark gemacht. Er schlug eine Maut für alle Fahrer vor, die von der zurückgelegten Strecke abhängig sein soll.
Automaten manipuliert: Millionenbetrug an Zockern und Staat
Gelsenkirchen (dpa) - Softwarefälscher und Spielhallenbesitzer haben mit manipulierten Spielautomaten den Staat und Hunderttausende Spieler in ganz Deutschland um Millionenbeträge geprellt.
Manot - Eine in Israel gefundene menschliche Schädeldecke ist der erste fossile Beweis dafür, dass der Homo sapiens von Ostafrika aus über den Nahen Osten schrittweise Europa und schließlich den Rest der Welt besiedelte.
Paris (dpa) - Nach tagelangem Spektakel enden die Pariser Haute-Couture-Schauen für Frühjahr/Sommer 2015. Jean Paul Gaultier gab noch einmal alles - und lud die bärtige Conchita Wurst ein.
Malaysia erklärt alle Passagiere von MH370 für tot
Kuala Lumpur (dpa) - Fast ein Jahr nach dem Verschwinden von Flug MH370 hat Malaysia alle Passagiere an Bord für tot erklärt. Das ist die Voraussetzung dafür, dass den Angehörigen Entschädigungen ausgezahlt werden können.
Max-Planck-Institut wegen Affenversuchen durchsucht
Tübingen/München - Versteckt aufgenommene Bilder zeigen Affen mit Implantaten und offenen Wunden am Kopf: Das Max-Planck-Institut in Tübingen steht seit Monaten im Kreuzfeuer der Kritik. Die Ermittler gehen den Vorwürfen jetzt auf den Grund.
Genf - Inmitten einer Kontroverse in Mexiko um die seit September vermissten 43 Studenten will sich das UN-Komitee gegen das Verschwindenlassen von Menschen erstmals mit der Lage in dem Land befassen.
Nach Attacke auf Zugführer: Verkehrschaos in Paris
Paris - Der gewalttätige Angriff auf einen Zugführer hat am Donnerstag in Paris zu einem riesigen Chaos im Nahverkehr geführt. Kollegen des Opfers traten aus Solidarität in Streik.
Berlin - Nicht mal die Hälfte von 21 getesteten Hackfleischprodukten schnitten im Test "gut" ab. Nur zehn davon dürfen sich dieses Prädikat anheften. Fünf wurden gar nur als ausreichend bewertet.
Kuala Lumpur - Verwirrung um eine Pressekonferenz zum vermissten Flug MH370: Eine kurzfristige Einladung zu der Presse und Angehörige herbei eilten, wurde dann in letzter Sekunde wieder abgesagt.
Stade - Im niedersächsischen Stade hantierte ein 35 Jahre alter Mann am Mittwochabend mit verschiedenen Chemikalien, um eine Bombe zu bauen und hat sich dabei selbst in die Luft gesprengt.
Mord an Pferdewirtin: Lebenslänglich für vier Angeklagte
Berlin - Rund zweieinhalb Jahre nach dem aufsehenerregenden Mord an einer jungen Pferdewirtin hat das Berliner Landgericht vier Angeklagte zu lebenslanger Haft verurteilt.
Stade (dpa) - Er wollte eine Bombe bauen und hat sich dabei selbst in die Luft gesprengt: Im niedersächsischen Stade hantierte ein 35 Jahre alter Mann am Mittwochabend mit verschiedenen Chemikalien. Dabei sei es zu einer Explosion gekommen, teilte die Polizei mit.
Klage von «Knöllchen-Horst» gegen Dolly Buster abgewiesen
Osterode (dpa) - Der als «Knöllchen-Horst» bekanntgewordene Jäger von Falschparkern ist mit einer Beleidigungsklage gegen Dolly Buster gescheitert. Das Amtsgericht in Osterode am Harz (Niedersachsen) wies die Klage auf Schmerzensgeld ab.
Limburg - Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Geisterfahrer in Hessen einen tödlichen Unfall verursacht. Eine 21-jährige Frau starb, der Verursacher überlebte.
Potsdam - Bei Durchsuchungen im Schleusermilieu in neun Bundesländern hat es am Mittwoch zwölf Festnahmen gegeben, elf in Deutschland und eine in Bulgarien.
London - Er ist für seine gesellschaftskritische Streetart bekannt. Wer hinter dem Namen Banksy steckt, ist trotzdem nicht bekannt. Nun wurden Werke des Künstlers versteigert.
Studie erklärt Diskrepanz zwischen Klimasimulationen und Erderwärmung
Hamburg (dpa) - Die Erdoberfläche hat sich in den 15 Jahren bis 2012 nicht so stark erwärmt wie in Klimamodellen vorhergesagt. Das liegt nach Ansicht von Forschern aber nicht an mangelhaften Modellen, sondern an den zufälligen Klimaschwankungen. Dies ist das Ergebnis einer statistischen Analyse des Hamburger Wissenschaftlers Jochem Marotzke vom Max-Planck-Institut für Meteorologie und seines Kollegen Piers Forster von der englischen Universität Leeds, die im britischen Fachblatt «Nature» veröffentlicht wird.
90 Minuten unter Lawine: Deutscher Skifahrer überlebt
Lech - Er war eineinhalb Stunden unter einer Lawine verschüttet - und hat überlebt. Ein Skifahrer aus Deutschland hat am österreichischen Arlberg großes Glück gehabt.
Paris - Der französische Chemie-Nobelpreisträger Yves Chauvin ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilte der Élysée-Palast am Mittwoch in Paris mit.
Málaga - Im Süden Spaniens ist ein Helikopter mit hunderten Kilo Haschisch an Bord abgestürzt. Die Nähe zu Nordafrika macht Spanien immer wieder Probleme im Kampf gegen den Drogenhandel.
Neue Promille-Grenze für Radfahrer hat wenig Chancen
Goslar (dpa) - Eine Herabsetzung der Promille-Grenze für Radfahrer hat nach Ansicht des Präsidenten des Verkehrsgerichtstages, Kay Nehm, nur wenig Chancen.
Samenspende: Kinder haben Recht auf Namen des Vaters
Karlsruhe - Kinder, die mit einer anonymen Samenspende gezeugt wurden, haben von Anfang an ein Recht auf Auskunft über die Identität ihres biologischen Vaters. Das entschied am Mittwoch der BGH.
Bologna - Sie ist mächtiger als die sizilianische Cosa Nostra und die napolitanische Camorra - doch nun ist mit mehr als 150 Festnahmen ein harter Schlag gegen die Mafiaorganisation 'Ndrangheta gelungen.
Neckarsulm - Weil sie Durchfall und Erbrechen auslösen können, hat Kaufland Reiswaffen zurückgerufen. Verbraucher können ihre bereits gekaufte Ware zurückgeben.
Riga - Ein angeschossenes Wildschwein hat am Mittwoch einen Jäger in Lettland ernsthaft verletzt. Das Tier biss den Mann ins Bein, den Arm und die Schulter.
Berlin (dpa) - Ein Jahr lang jeden Tag ein Kompliment - diese Mission verfolgt die Berlinerin Rosa Stark und bloggt darüber. Damit will sie Menschen glücklich machen. Komplimente können aber auch nach hinten losgehen.
Gelsenkichen - Die Polizei hat heute eine bundesweite Razzia durchgeführt, dabei ging es um eine Bande, die Geldspielautomaten manipuliert haben soll.Es wurden rund 125 Objekte durchsucht.
Offenbach (dpa/tmn) - Schuhe müssen im Winter einiges aushalten. Salzränder sind dann keine Seltenheit. Sie lassen sich zum Glück leicht wegwischen. Damit ist es aber noch nicht getan.
Tampa - Die Geschichte von Kater Bart ist kaum zu glauben. Das Tier wurde nach einem schweren Autounfall für tot erklärt und begraben. Einige Tage später tauchte er plötzlich wieder auf.
Leipzig/Regensburg - Sind führende Motorradrocker grundsätzlich ungeeignet, Waffen zu besitzen? Mit dieser Frage hat sich am Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beschäftigt.
Berlin - Was stresst unsere Kleinen am meisten? Das wurde im "Kinderbarometer" der Bausparkasse LBS, einer bundesweiten Umfrage unter 11 000 Kindern zwischen 9 und 14 Jahren, ermittelt.
Dicke Schneedecke legt sich über den Nordosten der USA
New York/Boston (dpa) - Die Warnungen im Vorfeld waren dramatisch, doch am Ende ging es glimpflich aus: Die Unwetterfront «Juno» verschonte weitestgehend die Stadt New York, begrub aber weite Gebiete im Nordosten der USA unter einer hohe Schneedecke.
Monarchfalter-Population in Mexiko erholt sich langsam
Mexiko-Stadt (dpa) - Nach dem Rekordtief im vergangenen Jahr erholt sich die Monarchfalter-Population in Mexiko langsam wieder. Die schwarz-gelben Schmetterlinge bezogen im Westen des Landes auf einer Fläche von 1,13 Hektar ihr Winterquartier, wie die Umweltschutzorganisation WWF mitteilte.
New York/Boston - Die Behörden hatten für New York einen der heftigsten Winterstürme überhaupt angekündigt, die Stadt wird dichtgemacht. Eine Katastrophe bleibt aber aus. In Neuengland fällt jedoch eine Menge Schnee.
Kieler Keime: Klinik-Chef verärgert über Reha-Zentren
Kiel (dpa) - Wegen der Ausbreitung eines gefährlichen Keims am Uniklinikum in Kiel sollen sich Reha-Einrichtungen in Schleswig-Holstein gegen die Aufnahme von Patienten aus der Klinik sperren oder Auflagen machen.