Cochstedt - Unter anderem Micaela Schäfer und Mia Julia nahmen dieses Jahr am Nacktrodeln teil. Melanie Müller, Vorjahres-Dritte, saß diesmal in der Jury und vergab die Noten an die Rodler.
Istanbul - Einer der bekanntesten türkischen Schriftsteller, Yasar Kemal, ist tot. Der Autor starb am Samstag im Alter von 92 Jahren in einem Krankenhaus in Istanbul, wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.
Dortmund - Völlig die Orientierung verloren hat ein Autofahrer in Dortmund: Der 31-Jährige fuhr mit seinem Wagen in einen U-Bahn-Tunnel. Es dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein.
Madrid - Kulturell wertvoll? Spaniens Regierung will sich dafür einsetzen, dass der auch in dem südeuropäischen Land umstrittene Stierkampf von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wird.
St. Louis - Ein Amerikaner geht nachts in einem Dorf von Haus zu Haus. Er erschießt drei Paare in ihren Schlafzimmern und ein siebtes Opfer. Dann tötet er sich selbst. Zudem entdeckt die Polizei eine neunte Leiche - seine Mutter, die vermutlich eines natürlichen Todes starb.
Kabul (dpa) - Mehrere Tage nach den Lawinenabgängen im Norden Afghanistans haben Rettungskräfte die Suche nach weiteren Verschütteten fortgesetzt. Allein in der Provinz Pandschir seien bislang 184 Leichen geborgen worden, sagte Provinzpolizeichef Abdul Aziz Ghairat.
Peking (dpa) - Der Bestand der vom Aussterben bedrohten Großen Pandas in China hat sich etwas erholt. Die Population der in freier Wildbahn lebenden Tiere ist in den vergangenen rund zehn Jahren um 268 auf 1864 Pandabären gestiegen, wie das chinesische Forstamt mitteilte.
Offenbach - Obwohl am heutigen Sonntag der meteorologische Frühling beginnt, sollten Sie warme und wasserdichte Winterjacken, Handschuhe und Schals noch nicht in den Schrank packen.
St. Louis (dpa) - Ein 36-Jähriger hat anscheinend im US-Bundesstaat Missouri sieben Menschen erschossen, darunter mehrere Verwandte. Ein achtes Opfer wurde verletzt und wird überleben, wie die Polizei mitteilte.
Polizei fasst Anführer des mexikanischen Tempelritter-Kartells
Morelia (dpa) - Einst war er der unumstrittene Herrscher im mexikanischen Bundesstaat Michoacán, jetzt ist der Chef des mächtigen Drogenkartells «Caballeros Templarios» (Tempelritter) den Ermittlern ins Netz gegangen.
Morelia - Er war der letzte große Drogenkartell-Boss Mexikos auf der Flucht. Früher stürzte er die Region Michoacán ins Chaos und verbreitete Angst und Schrecken. Jetzt sitzt Servando Gómez Martínez, „La Tuta“, in Haft.
Mailand (dpa) - In der Mode spielt das Geschlecht oft keine bedeutende Rolle mehr. Auch im Herbst/Winter 2015/16 ziehen einige Modemacher in der Hinsicht keine deutliche Trennlinie. So können Männer und Frauen bei Gucci die Entwürfe tauschen.
WHO fürchtet um Hörsinn: Laute Musik schädigt Teenager-Ohren
Genf - Etwa 1,1 Milliarden Teenager und junge Erwachsene riskieren nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen zu lauter Musik den Verlust ihres Hörsinns.
Moderne Deko und sexy Mäntel: Die Mailänder Modewoche
Mailand (dpa) - Die neue Mailänder Mode schwelgt im Schmuck. Das Thema kann schnell altbacken wirken - es sei denn, man heißt Miuccia Prada. Auch bei den Entwürfen von Max Mara ist für Biederkeit kein Platz.
St. Louis - Ein 36-Jähriger hat anscheinend im US-Bundesstaat Missouri sieben Menschen erschossen, darunter mehrere Verwandte. Die Umstände der Tat sind noch völlig unklar.
Braunschweig - Ein Urologe aus Niedersachsen soll im großen Stil Menschen unnötig behandelt und dabei den Tod eines Patienten verschuldet haben. Jetzt steht er in Braunschweig vor Gericht.
Zu milder Winter geht zu Ende: Über 20 Grad im Januar
Offenbach (dpa) - Klirrender Frost, glitzernde Schneelandschaften in strahlendem Sonnenschein - in diesem Winter waren solche Tage selten. Stattdessen dominierten trübe Wetterlagen mit wolkenverhangenem Himmel.
Neuental-Zimmersrode - Ein zweijähriger Junge und seine Zwillingsschwester sind nach einem Wohnhausbrand in Hessen gestorben. Die Mutter kämpfte am Freitag nach Polizeiangaben um ihr Leben.
Bottrop - Ein Feuerwehrauto aus mehr als 4700 Bierkästen - mit dieser knallroten Konstruktion will eine Freiwillige Feuerwehr aus dem Ruhrgebiet ins „Guinness Buch der Rekorde“.
Prozess: Mann soll Freundin mit Säure übergossen haben
Paderborn (dpa) - Aus Eifersucht soll er seiner Freundin Schwefelsäure über den Kopf geschüttet haben - nun muss sich ein 39-Jähriger in Nordrhein-Westfalen wegen versuchten Mordes verantworten.
Dortmund (dpa) - Beim Versuch, seinen Fahrschein aus dem Gleis zu holen, ist ein Mann in Dortmund fast von einem Zug überrollt worden. Der 40-Jährige aus Lünen war im Hauptbahnhof beherzt ins Gleisbett gesprungen, um sein Ticket zurückzubekommen - ausgerechnet, als der Regionalexpress einfuhr.
Karlsruhe - Die ersten Schwimmer sind bereits in die Freibad-Saison gestartet. Bei kühlem Nieselwetter öffnete das Karlsruher Sonnenbad und ist damit nach Angaben der Betreiber das erste bundesweit.
Hongkong - In einem wegweisenden Prozess ist eine Hongkongerin für die Misshandlung ihrer Haushaltshilfe zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der Fall hatte auf die Situation der Putzfrauen in Hongkong aufmerksam gemacht.
Berlin - Schutz vor Masern und anderen Erkrankungen: Berlin will die Gesundheitsvorsorge für Flüchtlinge verbessern. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales plant dafür bis zum Sommer den Aufbau einer zentralen Impfstelle.
Jakarta - Die Särge stehen schon bereit: In Indonesien sollen mehrere ausländische Rauschgiftschmuggler hingerichtet werden. Trotz vieler Proteste aus aller Welt. Der Termin ist noch unklar.
Mit Hackebeil: Blogger auf offener Straße brutal ermordet
Dhaka - Unbekannte haben in Bangladesch einen Schriftsteller und Blogger brutal getötet und seine Frau verletzt. Nach Polizeiangaben fielen die mit Messern oder Hackbeilen bewaffneten Angreifer am Donnerstag auf dem Uni-Campus der Hauptstadt Dhaka über das Paar her.
Offenbach - Heute verlagert sich das Niederschlagsgebiet weiter ostwärts. Im Osten und Südosten ist es anfangs noch freundlich und trocken, während sich sonst meist dichte Bewölkung hält, aus der gebietsweise Regen, vor allem in Süddeutschland und anfangs auch in der Mitte zum Teil bis in tiefe Lagen Schnee fällt.
Mexiko-Stadt - Mexiko bleibt solidarisch mit den vermutlich ermordeten 43 Studenten aus Iguala. Demonstranten sorgen dafür, dass das Schicksal der Hochschüler nicht in Vergessenheit gerät.
Mannheim - Mitten in Mannheim fallen abends Schüsse, Messer werden gezückt. Drei Männer liegen später mit Stichwunden am Boden. Es könnte ein Streit zwischen zwei Banden gewesen sein.
Ex-Krankenpfleger muss wegen Mordes lebenslang in Haft
Oldenburg (dpa) - Gestanden hat der frühere Krankenpfleger eine ganze Mordserie - wegen fünf Taten muss er nun eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Doch ihm könnte bald ein zweiter Prozess bevorstehen.
IS zerstört 2600 Jahre alte einzigartige Kulturgüter
Mossul - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat im Norden des Iraks einzigartige Kulturgüter aus altorientalischer Zeit zerstört. Darunter ist eine assyrische Türhüterfigur, die mehr als 2600 Jahre alt ist.
Washington - Seit fünf Jahren beobachtet die NASA die dynamischen Vorgänge der Sonne. Mit dem Solar Dynamics Observatory soll jetzt ein Frühwarnsystem vor geomagnetischen Stürmen entwickelt werden.
Mönchengladbach - Ein verurteilter Tankstellenräuber, dem nach einer Schussverletzung ein Hoden entfernt wurde, will wegen Polizeischüssen 10.000 Euro Schmerzensgeld.
Offenbach (dpa) - Amseln singen, Kraniche ziehen, Krokusse blühen: Richtig Frühling wird es in den kommenden Tagen jedoch noch nicht, richtig winterlich aber auch nicht, wie Meteorologin Magdalena Bertelmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Donnerstag voraussagte.
Seoul - Eine Busfahrt endet für ein Paar in Seoul in einem Albtraum. Beim Aussteigen an einer Haltestelle lässt plötzlich der Boden unter ihnen nach und sie stürzen in die Tiefe.
Berlin (dpa/tmn) - Körperöle sollen die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Das schaffen aber nicht alle gleich gut, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest von neun Produkten zeigt.
Winsen/Buchholz (dpa) - Mit dem Mute der Verzweiflung hat eine Mutter ihr Kleinkind aus einem ins Wasser gerollten Auto gerettet. Die 33-Jährige hatte ihren Wagen im niedersächsischen Winsen an der Elbe geparkt, um Altglas wegzubringen - und die Handbremse nicht angezogen.
Schießerei in Mannheim: Hintergründe unklar, Täter flüchtig
Mannheim (dpa) - Die Hintergründe einer nächtlichen Schießerei und Messerstecherei in der Mannheimer Innenstadt sind weiter unklar. Die Täter waren am Vormittag noch immer auf der Flucht, wie die Polizei mitteilte.
Seoul - Fremdgehen in der Ehe galt in Südkorea bisher als Verbrechen. Menschen, die wegen Ehebruchs angeklagt wurden, drohte im Extremfall sogar Gefängnis. Damit ist jetzt Schluss.
Pkw rollt ins Hafenbecken: Mutter (33) rettet Kleinkind
Winsen/Buchholz - Sie hatte das Auto nur kurz abgestellt, doch dann rollte der Pkw davon: Mit dem Mute der Verzweiflung hat eine Mutter ihr Kleinkind aus einem ins Hafenbecken gerollten Auto gerettet.
Offenbach (dpa) - Heute startet der Tag häufig trocken, und vor allem im Osten und Süden ist es nach Auflösung von Nebel und Hochnebel häufig freundlich mit längeren sonnigen Abschnitten.