Ressortarchiv: Welt

Maskierte greifen Menschenrechtler an

Maskierte greifen Menschenrechtler an

In Tschetschenien ist das Büro einer der letzten verbliebenen Menschenrechtsorganisationen in der russischen Kaukasus-Republik von maskierten Angreifern verwüstet worden.
Maskierte greifen Menschenrechtler an
Teilchenbeschleuniger nach 27 Monaten wieder voll in Betrieb

Teilchenbeschleuniger nach 27 Monaten wieder voll in Betrieb

Genf (dpa) - Auf der Suche nach den letzten Geheimnissen des Weltalls können die Forscher wieder den weltgrößten Teilchenbeschleuniger nutzen.
Teilchenbeschleuniger nach 27 Monaten wieder voll in Betrieb
Deutsche wissen wenig über Antibiotika und Resistenzen

Deutsche wissen wenig über Antibiotika und Resistenzen

Dass Antibiotikaresistenzen ein Problem sind, ist allgemein bekannt. Was das aber bedeutet und was man dagegen tun kann, das wissen nur wenige Bundesbürger. Forscher wollen die Bevölkerung nun gezielt aufklären.
Deutsche wissen wenig über Antibiotika und Resistenzen
Noch mehr Mers-Patienten in Südkorea

Noch mehr Mers-Patienten in Südkorea

Südkorea versucht jetzt mit allen Mitteln, die Ausbreitung von Mers zu stoppen. Ein solch großer Ausbruch außerhalb des Nahen Ostens sei eine neue Entwicklung, warnt die Weltgesundheitsorganisation.
Noch mehr Mers-Patienten in Südkorea
Airbus A400M stürzte wohl wegen Softwarefehlers ab

Airbus A400M stürzte wohl wegen Softwarefehlers ab

Offiziell ist die Ursache für den Absturz eines Militärtransporters vom Typ A400M Anfang Mai noch nicht bekannt. Sicher ist: An drei der vier Triebwerken gab es massive Probleme, die zum Absturz führten. Der Auslöser des Unglücks dürfte aber am Boden zu finden sein.
Airbus A400M stürzte wohl wegen Softwarefehlers ab
2000 Jahre alte natürliche Perle entdeckt

2000 Jahre alte natürliche Perle entdeckt

Wollongong - Archäologen haben in Australien eine äußerst seltene 2000 Jahre alte natürliche Perle entdeckt. Natürlich Perlen kommen auf der Welt äußerst selten vor.
2000 Jahre alte natürliche Perle entdeckt

Vulkanausbruch in Bayern noch vor 200 000 Jahren

«Geologische Sensation»: Zuletzt ist erst vor 200 000 Jahren ein Vulkan in Bayern ausgebrochen - in einer damals baumlosen Kaltsteppe. Auf einem Radweg kann die explosive Vergangenheit erkundet werden.
Vulkanausbruch in Bayern noch vor 200 000 Jahren
Jede sechste Vogelart in der EU gefährdet

Jede sechste Vogelart in der EU gefährdet

Brüssel/Cambridge - Mehr als jede sechste Vogelart in der Europäischen Union ist vom Aussterben bedroht. Darunter vor allem auch die Schneeeule und der Balearensturmtaucher.
Jede sechste Vogelart in der EU gefährdet
Fall Inga: Polizei durchsucht Wald bei Stendal

Fall Inga: Polizei durchsucht Wald bei Stendal

Stendal - Im Fall der seit rund vier Wochen vermissten Inga (59 aus Sachsen-Anhalt durchsucht die Polizei ein Waldstück bei Stendal.
Fall Inga: Polizei durchsucht Wald bei Stendal
Saturnsonde sendet Abschiedsfotos von Mond Hyperion

Saturnsonde sendet Abschiedsfotos von Mond Hyperion

Die Raumsonde «Cassini» verlässt den Saturnmond Hyperion. Zum Abschied sendet sie Fotos von seiner mit Einschlagkratern übersäten Oberfläche.
Saturnsonde sendet Abschiedsfotos von Mond Hyperion
Schimpansen am Herd: kognitive Fähigkeiten wohl ausreichend

Schimpansen am Herd: kognitive Fähigkeiten wohl ausreichend

Ein Stück rohe Süßkartoffel sofort oder drei gekochte Stückchen etwas später? In einer Studie wurden Schimpansen vor diese und andere Entscheidungen gestellt. Forscher schließen aus den Ergebnissen auch auf die Evolution des Menschen.
Schimpansen am Herd: kognitive Fähigkeiten wohl ausreichend
Rekord bei Atlantischem Lachs im Rhein

Rekord bei Atlantischem Lachs im Rhein

Iffezheim (dpa) - Das europaweit größte Artenschutzprogramm zum Schutz und zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses zeigt Erfolg: Im Rhein bei Iffezheim (Baden-Württemberg) sind seit Anfang des Jahres 142 Lachse gezählt worden - der Rekord lag bisher bei 103 Tieren im Jahr 2002.
Rekord bei Atlantischem Lachs im Rhein
Geister-Radler will auf der Autobahn nach München

Geister-Radler will auf der Autobahn nach München

Dresden - Mit dem Drahtesel von Dresden nach München und dann auch noch auf der Autobahn in falscher Fahrtrichtung: Marin D. sorgte für einiges Aufsehen auf der A4.
Geister-Radler will auf der Autobahn nach München
Japan will Toiletten in Aufzügen einbauen

Japan will Toiletten in Aufzügen einbauen

Tokio - Japans Regierung erwägt für Notsituationen wie sie etwa nach Erdbeben vorkommen können, die Aufzüge des Landes mit Toiletten und Notrationen von Trinkwasser auszustatten.
Japan will Toiletten in Aufzügen einbauen
Einbrecher erleidet tödlichen Stromschlag

Einbrecher erleidet tödlichen Stromschlag

Kaiserslautern - Bei einem Einbruch auf dem Firmengelände eines Nähmaschinenherstellers in Kaiserslautern hat ein 40 Jahre alter Mann einen Stromschlag erlitten und ist gestorben.
Einbrecher erleidet tödlichen Stromschlag
Über 200 Schulen nach Mers-Ausbruch in Südkorea geschlossen

Über 200 Schulen nach Mers-Ausbruch in Südkorea geschlossen

Seoul (dpa) - Angesichts der steigenden Zahl von Mers-Patienten und erster Todesfälle infolge der ansteckenden Atemwegserkrankung sind in Südkorea mehr als 200 Schulen vorsorglich geschlossen.
Über 200 Schulen nach Mers-Ausbruch in Südkorea geschlossen
36-Jähriger in Berliner S-Bahn schwer verletzt

36-Jähriger in Berliner S-Bahn schwer verletzt

Berlin (dpa) - Ein 36-Jähriger ist in der Berliner S-Bahn attackiert und schwer verletzt worden. Er war ist in der Nacht zum Mittwoch von vier Unbekannten in einem Zug zwischen den Bahnhöfen Ostbahnhof und Alexanderplatz angegriffen worden, teilte die Polizei mit.
36-Jähriger in Berliner S-Bahn schwer verletzt
Furcht vor Vulkanausbruch in Indonesien - Anwohner fliehen

Furcht vor Vulkanausbruch in Indonesien - Anwohner fliehen

Jakarta (dpa) - Der Vulkan Sinabung in Indonesien zeigt Anzeichen eines neuen Ausbruchs. Die Behörden forderten Anwohner im Umkreis von sieben Kilometern des Kraters auf, sich in Sicherheit zu bringen.
Furcht vor Vulkanausbruch in Indonesien - Anwohner fliehen
Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste

Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste

Jianli - Mit jeder Stunde schwindet die Hoffnung, noch Überlebende der Schiffskatastrophe zu finden. Über Nacht lief die Bergungsaktion weiter - ohne Erfolg. Zum Unfallhergang häufen sich die Fragen.
Schiffsunglück in China: Noch mehr als 400 Vermisste
Atembeschwerden: Giftunfall in Schweizer Tunnel

Atembeschwerden: Giftunfall in Schweizer Tunnel

Zürich - Nach einem Gefahrgut-Unfall sind in der Schweiz mehr als 20 Autofahrer vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden.
Atembeschwerden: Giftunfall in Schweizer Tunnel
Seltener Südamerika-Fund: fossiler Vogelzwerg mit Band-Federn

Seltener Südamerika-Fund: fossiler Vogelzwerg mit Band-Federn

Winzig und bunt - ein in Brasilien entdeckter Vogelwinzling dürfte sehr hübsch gewesen sein. Forscher sind allerdings vor allem aus anderen Gründen begeistert über den Fossilfund.
Seltener Südamerika-Fund: fossiler Vogelzwerg mit Band-Federn
Brandenburgerin strickt DDR-Plattenbau bunt

Brandenburgerin strickt DDR-Plattenbau bunt

Forst - Eigentlich strickt die Brandenburgerin Katrin Berger (51) mit ihrer Handarbeitsgruppe Socken und Babyjäckchen. Ihr neues Projekt ist größer: ein DDR-Plattenbau.
Brandenburgerin strickt DDR-Plattenbau bunt
Kubebenpfeffer ist «Heilpflanze des Jahres 2016»

Kubebenpfeffer ist «Heilpflanze des Jahres 2016»

Chemnitz/Panschwitz-Kuckau (dpa) - Der in Indonesien beheimatete Kubebenpfeffer (Piper cubeba) ist die «Heilpflanze des Jahres 2016». Das gab der Naturheilverein NHV Theophrastus bei einem Fachsymposium bekannt.
Kubebenpfeffer ist «Heilpflanze des Jahres 2016»
Schiff kentert im Tornado auf Jangtse-Fluss

Schiff kentert im Tornado auf Jangtse-Fluss

Jianli - Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Im Tornado auf dem Jangtse-Fluss kentert ein Kreuzfahrtschiff. Bergungskräfte hören Klopfgeräusche aus dem Rumpf - und schneiden den Stahl auf.
Schiff kentert im Tornado auf Jangtse-Fluss
Vermisste Inga: 25.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Vermisste Inga: 25.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Stendal - Im Fall der seit vier Wochen vermissten Inga aus Sachsen-Anhalt hat die Polizei eine Belohnung von 25.000 Euro für Hinweise zum Auffinden der Fünfjährigen ausgelobt.
Vermisste Inga: 25.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Erste Mers-Todesfälle in Südkorea

Erste Mers-Todesfälle in Südkorea

Das Mers-Virus breitet sich weiter aus: Erstmals sind nun auch in Südkorea Menschen an der Atemwegserkrankung gestorben. Weltweit sind inzwischen fast 1200 Mers-Fälle gemeldet - tatsächlich dürfte es ein Vielfaches mehr gegeben haben.
Erste Mers-Todesfälle in Südkorea
Studie warnt: Mehr Tote durch multiresistente Keime

Studie warnt: Mehr Tote durch multiresistente Keime

Antibiotika gegen einen Sommerschnupfen und massenweise vorbeugend im Stall: Der ausufernde Einsatz der Wunderwaffe macht die scharfe Klinge stumpf. Resistente Keime gefährden immer mehr Menschenleben, warnt eine Berliner Studie.
Studie warnt: Mehr Tote durch multiresistente Keime
Erste Hitzewelle des Jahres naht: Freitag bis 34 Grad

Erste Hitzewelle des Jahres naht: Freitag bis 34 Grad

Offenbach (dpa) - Die erste Hitzewelle des Jahres steht an. Mittwoch und Donnerstag gehen die Temperaturen vielerorts bereits nach oben. Am Freitag wird mit bis zu 34 Grad am Hochrhein der vorläufige Höhepunkt erreicht.
Erste Hitzewelle des Jahres naht: Freitag bis 34 Grad
34 Grad: Erste Hitzewelle des Jahres

34 Grad: Erste Hitzewelle des Jahres

Offenbach - Die erste Hitzewelle des Jahres steht an. Spätestens am Freitag klettern die Temperaturen vielerorts auf bis zu 34 Grad.
34 Grad: Erste Hitzewelle des Jahres
Muslimin gewinnt Kopftuch-Streit gegen Abercrombie

Muslimin gewinnt Kopftuch-Streit gegen Abercrombie

Washington - Im Streit um ihr Kopftuch hat die Muslimin Samantha Elauf gegen die Modekette Abercrombie & Fitch einen Sieg vor Gericht eingefahren.
Muslimin gewinnt Kopftuch-Streit gegen Abercrombie
Autofahrer bilden größtes Ärgernis für Radler

Autofahrer bilden größtes Ärgernis für Radler

Vier von zehn Bundesbürgern steigen regelmäßig aufs Fahrrad - für Sport, Einkäufe oder den Weg zu Arbeit. Die Freude über die Bewegung auf zwei Rädern ist allerdings getrübt, wie eine neue Umfrage belegt.
Autofahrer bilden größtes Ärgernis für Radler
Bluttat in Duisburg: Brüder auf der Flucht

Bluttat in Duisburg: Brüder auf der Flucht

Duisburg - Nach einer Gewalttat mit einem Toten und einer Schwerverletzten in Duisburg hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen zwei Söhne des überlebenden Opfers beantragt.
Bluttat in Duisburg: Brüder auf der Flucht
Deutsche in Hongkong betäubt und vergewaltigt

Deutsche in Hongkong betäubt und vergewaltigt

Hongkong - Eine junge Touristin aus Deutschland soll beim Besuch eines Zentrums für Naturheilverfahren in Hongkong betäubt und vergewaltigt worden sein.
Deutsche in Hongkong betäubt und vergewaltigt
Wie ein Wunder: Hirntote Taylor (14) erwacht aus Koma

Wie ein Wunder: Hirntote Taylor (14) erwacht aus Koma

Iowa - Die Geschichte von Taylor aus Iowa grenzt an ein Wunder. Nach einem Unfall wurde das Mädchen von Ärzten für hirntot erklärt. Doch als ihre lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet werden, wacht die Komapatientin wieder auf.
Wie ein Wunder: Hirntote Taylor (14) erwacht aus Koma
Weniger ist mehr bei Mustern auf Hemd und Krawatte

Weniger ist mehr bei Mustern auf Hemd und Krawatte

Auch wenn die Kleidungsvorschriften lockerer geworden sind, gelten weiterhin gewisse Grundregeln. So sollten Muster nicht miteinander kombiniert werden. Und eine Krawatte mit Comicfiguren gehört auch nicht unbedingt ins Büro.
Weniger ist mehr bei Mustern auf Hemd und Krawatte
Tolle, Wellen und Volumen: Das sind die Sommerfrisuren 2015

Tolle, Wellen und Volumen: Das sind die Sommerfrisuren 2015

Viel Volumen, Pastelltöne und wilde Tollen - das sind die Haartrends des Sommers. Wer es weniger auffällig mag, stylt einfach um. Denn die neuen Schnitte sollen extrem wandelbar sein.
Tolle, Wellen und Volumen: Das sind die Sommerfrisuren 2015
Schiff in China gesunken: Hunderte Passagiere vermisst

Schiff in China gesunken: Hunderte Passagiere vermisst

Hunderte werden nach eínem Schiffsunglück vermisst. Zwölf Stunden nach dem Unglück war erst eine Leiche geborgen. Unter den wenigen Geretteten war der Kapitän. Er gibt an, ein Wirbelsturm habe das Schiff kentern lassen.
Schiff in China gesunken: Hunderte Passagiere vermisst
Havarierter Frachter erreicht Wilhelmshaven

Havarierter Frachter erreicht Wilhelmshaven

Nach mehreren Tagen Löscheinsatz auf See liegt der in Not geratene Frachter «Purple Beach» sicher im Hafen. Die Suche nach der Ursache für die enorme Rauchentwicklung an Bord kann nun beginnen.
Havarierter Frachter erreicht Wilhelmshaven
Weil sie beim Sex zu laut war: Britin muss in den Knast

Weil sie beim Sex zu laut war: Britin muss in den Knast

Birmingham - Zwei Wochen lang muss eine junge Britin in Großbritannien ins Gefängnis, weil sie beim Sex so laut geschrien hat, dass sie damit ihre Nachbarn in den Wahnsinn getrieben hat.
Weil sie beim Sex zu laut war: Britin muss in den Knast
18-Jährige übersieht Panzer - Auto zermalmt

18-Jährige übersieht Panzer - Auto zermalmt

Augustdorf - Ein Panzer hat bei Detmold einen Kleinwagen überrollt. Die 18-jährige Fahranfängerin hatte unglaubliches Glück: Sie stieg unverletzt aus dem Autowrack.
18-Jährige übersieht Panzer - Auto zermalmt
Deutsche im EU-Vergleich nicht sonderlich zufrieden

Deutsche im EU-Vergleich nicht sonderlich zufrieden

Wo in Europa leben die zufriedensten Menschen? Wer fühlt sich nachts allein auf der Straße am sichersten? Ein neuer EU-Bericht gibt auf Fragen wie diese Antwort. Nicht alle passen zu den harten Fakten.
Deutsche im EU-Vergleich nicht sonderlich zufrieden
Von Straßenbahn mitgeschleift: 20-Jähriger stirbt

Von Straßenbahn mitgeschleift: 20-Jähriger stirbt

Dortmund - Ein 20-jähriger Dortmunder, der drei Kilometer von einer Straßenbahn mitgeschleift wurde, ist an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus gestorben.
Von Straßenbahn mitgeschleift: 20-Jähriger stirbt
Erste Hitzewelle in Sicht: Sommer kommt auf Touren

Erste Hitzewelle in Sicht: Sommer kommt auf Touren

Der Sommeranfang fällt ins Wasser, aber dann wirds heiß in Deutschland. Noch in dieser Woche wird die 30 Grad-Marke geknackt.
Erste Hitzewelle in Sicht: Sommer kommt auf Touren
Siebenjähriger schießt Schwester in den Rücken

Siebenjähriger schießt Schwester in den Rücken

Brandenburg/Havel - Ein siebenjähriger Junge hat in Brandenburg/Havel seiner neun Jahre alten Schwester beim Spielen in den Rücken geschossen.
Siebenjähriger schießt Schwester in den Rücken
Autofahrer fängt ausgebüxtes Pferd auf der A 5 ein

Autofahrer fängt ausgebüxtes Pferd auf der A 5 ein

Weiterstadt - Ein Händchen für Pferde hat ein Autofahrer bei einer brenzligen Situation auf der Autobahn 5 in Hessen bewiesen und einen ausgebüxten Gaul eingefangen.
Autofahrer fängt ausgebüxtes Pferd auf der A 5 ein
Video: Frau trifft das Gesicht ihres toten Bruders

Video: Frau trifft das Gesicht ihres toten Bruders

Maryland - Eine Schussverletzung hatte Richard Norris' Gesicht komplett entstellt. Nach einer spektakulären Transplantation hat der heute 39-Jährige jetzt das Aussehen eines Toten. Dessen Schwester traf den Mann nun zum ersten Mal.
Video: Frau trifft das Gesicht ihres toten Bruders
Nach Unfall: Mutter  und Kind liegen stundenlang in Feld

Nach Unfall: Mutter  und Kind liegen stundenlang in Feld

Kehl - Fast eine ganze Nacht haben eine Mutter und ihr Kind nach einem Autounfall unbemerkt auf einem Weizenfeld in Kehl nahe der französischen Grenze gelegen.
Nach Unfall: Mutter  und Kind liegen stundenlang in Feld
Viele offene Fragen nach Verbrechen in Duisburg

Viele offene Fragen nach Verbrechen in Duisburg

Ein Mann ist tot, eine Frau schwer verletzt: Eine Gewalttat in Duisburg gibt Rätsel auf. Welches Verhältnis hatten die beiden zueinander?
Viele offene Fragen nach Verbrechen in Duisburg
200 Kilo Kokain in Ananas-Lieferung versteckt

200 Kilo Kokain in Ananas-Lieferung versteckt

Madrid - In einer Ananas-Lieferung aus Mittelamerika hat die spanische Polizei etwa 200 Kilogramm Kokain entdeckt, die mehrere Millionen Euro wert sind.
200 Kilo Kokain in Ananas-Lieferung versteckt
Peking verbietet Rauchen in der Öffentlichkeit

Peking verbietet Rauchen in der Öffentlichkeit

Peking (dpa) - Chinas Hauptstadt geht mit einem der weltweit strengsten Nichtrauchergesetze gegen Nikotinsüchtige vor. Seit Montag ist in Peking das Rauchen in allen geschlossenen öffentlichen Räumen verboten, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.
Peking verbietet Rauchen in der Öffentlichkeit