Fast alle Gehirne haben männliche und weibliche Aspekte
Typisch Frau - typisch Mann. Zumindest auf der Ebene des Gehirns scheinen solche Kategorisierungen wenig Sinn zu machen, besagt eine Studie. Rein weibliche oder rein männliche Gehirne gebe es kaum.
Aids bleibt zweithäufigste Todesursache unter Teenagern
Berlin/Hannover (dpa) - Aids ist die zweithäufigste Todesursache weltweit unter Teenagern. In Afrika sei die Immunschwächekrankheit sogar der häufigste Grund für Todesfälle in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen, berichtete die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
Sechsjährige findet Pistole im Kissen und erschießt sich
Atlanta - In den USA ist ein weiteres trauriges Kapitel zum Thema Waffenbesitz geschrieben worden: Ein kleines Mädchen fand die Waffe seines Vaters und erschoss sich damit.
November erreicht Rekord-Wärme und beendet Dürre mit Dauerregen
Umgeknickte Bäume, geflutete Straßen: Der November verabschiedet sich mit Sturm und Regen. Der Winter beginnt wohl viel zu warm - und es bleibt ungemütlich.
Amsterdam - Ein Niederländischer Polizist hat offenbar versucht, Teile aus der abgeschossenen Malaysia-Airlines-Maschine im Internet zu verkaufen. Bei dem Absturz waren 298 Menschen ums Leben gekommen.
Deggendorf - Die Eheleute hatten beide Haftstrafen wegen gefährlicher Körperverletzungen hinter sich. Drei Monate nach der Hochzeit kommt es zu einem tödlichen Streit: Die 47-Jährige sticht zu.
Smog-Rekorde in China: «Wie im Science-Fiction-Film»
Während Präsident Xi Jinping an der Weltklimakonferenz in Paris teilnimmt, hält schlimme Luftverschmutzung den Norden Chinas im Würgegriff. Die Kritik wird lauter, dass nicht genug getan wird.
Kassel - Ein Hausmeister hat am Montagmorgen in Kassel eine grausige Entdeckung gemacht: Eine Leiche war dort auf einem Schulhof gelegen. Der Mann wurde offenbar getötet.
500-Kilo-Wildschwein: Experte hat verblüffende Erklärung
München - Noch immer ist das Rätsel um das Bild, des im Ural erlegten Riesen-Wildschweines nicht gelöst. Wir haben mit einem Experten gesprochen, der uns seine Meinung zu dem Foto schildert.
Weihnachtswerbung mit einsamem Rentner wird zum Internethit
Berlin (dpa) - Ein einsamer Rentner lockt mit einer Todesanzeige seine Familie zu Weihnachten nach Hause: Die Supermarktkette Edeka sorgt mit einem Werbespot für Gesprächsstoff.
Romantisch und sportlich: Das sind die Modethemen 2016
Was tragen wir im kommenden Jahr? Langer Rock mit Turnschuhen oder romantische Kleider: Ein Experte nennt die fünf großen Trends. Von Folklore bis Zen-Purismus ist alles dabei.
Nach einer stürmischen Nacht im Norden ist der Fischmarkt im Stadtteil St.Pauli überflutet worden, der Wasserstand der Elbe erreichte am Morgen eine Höhe von 2,80 Metern über dem mittleren Hochwasser.
Mutter findet Sextoy von Sohn in Dusche und blamiert ihn im Netz
New York - Eine Mutter aus den USA hat im Badezimmer ihres Sohnes einen merkwürdigen Gegenstand gefunden - und die Internet-Gemeinde um Aufklärung gebeten.
Orkanböen und Sturmflutwarnung: Ein Unwetter hat Norddeutschland erfasst. Autofahrer müssen mit umgestürzten Bäumen und Baustellenteilen auf Fahrbahnen rechnen.
Radaranalysen im Grabmal des Pharaos Tutanchamun in Ägypten haben die Hoffnungen von Archäologen bestärkt, dass sich hinter den Mauern eine Geheimkammer befinden könnte - womöglich der Grabraum der legendären Königin Nofretete.
Essen - Damit hat dieser Räuber nicht gerechnet. Zwei Jugendliche (15) haben einen bewaffneten Mann in Essen an der Flucht gehindert, bis die Polizei da war.
Zum Wochenbeginn Regen, Sturm und milde Temperaturen
Offenbach (dpa) - Mit Regen, Sturm und milden Temperaturen beginnt die neue Woche in Deutschland. Bilderbuch-Winterwetter mit blauem Himmel und Schnee ist kurz vor Beginn des meteorologischen Winters an diesem Dienstag noch nicht in Sicht, teilte der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mit.
Offenbach - In der neuen Woche wird es mild und regnerisch in Deutschland. Am Wochenanfang klettern die Temperaturen auf bis zu 13 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte.
Hannover (dpa) - Zum Auftakt der bundesweiten Spendenaktion Brot für die Welt hat Hannovers evangelischer Landesbischof Ralf Meister angesichts des Terrors und der Not in der Welt zu Mitgefühl und Hilfe aufgerufen.
Brasilien: Schädelfehlbildungen bei Babys durch Zika-Virus
Über die plötzlich häufig festgestellten Fälle von Mikrozephalie im fünftgrößten Land der Welt wird viel spekuliert, nun glauben die Behörden die Ursache erkannt zu haben. Brachte ein Großereignis im vergangenen Jahr den Erreger nach Lateinamerika?
Berlin (dpa) - Auf glatten Straßen im Norden und Süden Deutschlands hat es etliche Unfälle gegeben. Die Polizei in Neubrandenburg zählte am Samstagabend 19 wetterbedingte Unfälle.
Japan hält an Walfangplänen für die Antarktis fest
Tokio (dpa) - Japan hält an seinen Plänen für eine erneute Jagd auf Wale in der Antarktis weiter fest. Man werde Ende März den sogenannten wissenschaftlichen Walfang wieder aufnehmen, ließ das Fischereiministerium laut japanischen Medien wissen.
Vogelspinnen rufen bei vielen einen gewissen Grusel hervor - doch die Nanostruktur ihrer Härchen könnte bei der Entwicklung neuartiger Farbdisplays hilfreich sein.
Schüsse in Abtreibungsklinik - Drei Tote und neun Verletzte
Colorado Springs - Ist es ein radikaler Abtreibungsgegner oder gibt es ein anderes Motiv? Ein Schütze verschanzt sich in Colorado im Gebäude einer Frauenklinik und verbreitet Angst und Schrecken.
Schlammlawine in Brasilien: Hinweise auf Giftstoffe
Mariana - Wie giftig ist der braun-rote Schlammteppich, der in einem brasilianischen Bergwerk den Rio Doce bis in den Atlantik herunterfließt? Das Ausmaß der Umweltschäden dürfte immens sein.
Luftverschmutzung in Peking erreicht alarmierende Werte
Peking - Der als besonders gefährliche geltende Feinstaub hat in Peking fast das Zwanzigfache des Grenzwerts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erreicht.
7 Stunden und 15 Minuten verbringen die Deutschen am Tag durchschnittlich mit Schlafen. Doch tief und erholsam schlummern immer weniger, vermuten Experten. Der Druck der 24-Stunden-Gesellschaft ist unter anderem Schuld.
Schlammlawine in Brasilien: Immer mehr Hinweise auf Giftstoffe
Rio de Janeiro - Nach der Schlamm-Katastrophe in Brasilien schließen die Betreiber des dafür verantwortlichen Bergwerks einen Zusammenhang mit giftigen Stoffen im Fluss Rio Doce nicht mehr aus.
Offenbach (dpa) - Heute breiten sich Niederschläge vom Westen im Tagesverlauf nach Südosten aus. Dabei fällt zunächst teilweise bis in tiefe Lagen Schnee, oder vor allem im Bergland und nach Norden zu ist auch gefrierender Regen möglich mit starker Glätte. Dazu kann es gebietsweise Nebel geben.
Überwachungskameras an Ministerium: Nachbarin klagt
Düsseldorf - Nimmt Überwachungskamera Nr. 130 am nordrhein-westfälischen Innenministerium auch eine Privatwohnung ins Visier? Eine Anwohnerin fühlt sich beobachtet und ist vor Gericht gezogen.
Ein mysteriöser Zufallsfund in Ostfriesland beschäftigt nach mehr als 100 Jahren immer noch viele Wissenschaftler. Sie wollen wissen, woran der im Moor entdeckte Tote starb: Verbrechen oder Unfall? Nach vier Jahren Forschung sind einige Fragen gelöst.
Es taut fast überall: Sturm und Regen zum ersten Advent
Orkanböen, Regen und milde 13 Grad - das erste Adventswochenende zeigt sich alles andere als winterlich. Trotzdem beginnt in einigen Regionen Deutschlands schon die Wintersport-Saison.
Angeklagte soll Baby getötet und in den Müll geworfen haben
Köln - Der Fall erscheint rätselhaft: Eine Frau soll ihr Neugeborenes getötet haben, doch eine Leiche wurde nie gefunden. Am ersten Prozesstag schweigt die Angeklagte.
New York - Das Thanksgiving-Fest hat in den USA eine große Tradition. Auch in diesem Jahr feierten die Menschen mit ihren Liebsten - und mit einer bunten Parade in New York.
Offenbach (dpa) - Heute ist es vor allem in der Mitte und im Süden noch teils nebel- oder hochnebelartig bewölkt. Gebietsweise lockert es auf und vor allem am Nordrand der Mittelgebirge kann sich die Sonne längere Zeit zeigen.
Paris - Die Terroranschläge haben Frankreich ins Herz getroffen. In Trauer und Schmerz gedenkt das Land der 130 Opfer. Präsident Hollande verspricht, die Terrormiliz IS zu zerstören.
Neuer Trend im Netz: Ein wassergefülltes Kondom auf dem Kopf
London (dpa) - Die Ice Bucket Challenge hat einen Nachfolger: Diesmal kippen sich die Teilnehmer nicht eimerweise kaltes Wasser über, sondern lassen ein wassergefülltes Kondom auf den Kopf fallen.
München - Filterkaffee ist in Deutschlands Szene-Gastronomie wieder salonfähig geworden: Baristas stehen bereits im Wettstreit um die beste Zubereitung.
Bangalore - Frustrierte Autofahrer in Indiens IT-Metropole Bangalore betreiben lustige Twitter-Accounts im Namen notorischer Stau-Strecken. @silk_board etwa verspricht detaillierte Verkehrshinweise über „Indiens größten Parklatz“.
Sydney - Mit wütenden Drohungen hat ein Mann in Sydney die halbe Nachbarschaft geweckt. Dazu hysterische Schreie einer Frau und Krach, als würden Möbelstücke geworfen - für die Nachbarn war das ein klarer Fall.