Ressortarchiv: Welt

Vaters Ernährung wirkt auf Stoffwechsel der Kinder

Vaters Ernährung wirkt auf Stoffwechsel der Kinder

Bislang wurden vor allem Schwangere zu gesunder Ernährung ermahnt. Nun gibt es immer mehr Hinweise darauf, dass der Speiseplan des Vaters vor der Zeugung ebenfalls bedeutend für die Kinder ist.
Vaters Ernährung wirkt auf Stoffwechsel der Kinder
Vor Silvesterfeier: Hochhaus in Dubai in Flammen

Vor Silvesterfeier: Hochhaus in Dubai in Flammen

Dubai - Kurz vor Beginn der Silvesterfeierlichkeiten in Dubai ist im Zentrum der Golfmetropole ein großes Feuer ausgebrochen. Ein mindestens 20 Stockwerke hohes Gebäude brannte am Donnerstagabend lichterloh.
Vor Silvesterfeier: Hochhaus in Dubai in Flammen
Die ganze Welt feiert ins neue Jahr 2016

Die ganze Welt feiert ins neue Jahr 2016

Berlin - Die Korken knallen in der Welt: Viele Länder haben den Jahreswechsel von 2015 auf 2016 schon gefeiert. Gerade in den großen Städten soll ein Großaufgebot der Polizei vor Anschlägen schützen - allein in Frankreich sind mehr als 100.000 Polizisten im Einsatz.
Die ganze Welt feiert ins neue Jahr 2016
IS-Anhänger plante Terroranschlag in New York

IS-Anhänger plante Terroranschlag in New York

Washington - US-Ermittler haben eigenen Angaben zufolge einen für Silvester im Bundesstaat New York geplanten Terroranschlag vereitelt.
IS-Anhänger plante Terroranschlag in New York
Wegen alter Bewohner: Spanisches Dorf feiert schon mittags Neujahr

Wegen alter Bewohner: Spanisches Dorf feiert schon mittags Neujahr

Madrid - Ein kleines Dorf in Spanien hat den Beginn des neuen Jahres um zwölf Stunden vorgezogen. Die 16 Bewohner stießen schon mittags auf 2016 an - weil sie um Mitternacht etwas anders machen.
Wegen alter Bewohner: Spanisches Dorf feiert schon mittags Neujahr
Baugrube stürzt ein: Landwirt kommt ums Leben

Baugrube stürzt ein: Landwirt kommt ums Leben

Thalgau - Ein Landwirt ist in Thalgau nahe Salzburg beim Einsturz einer Baugrube tödlich verunglückt.
Baugrube stürzt ein: Landwirt kommt ums Leben
So feiert die Welt das neue Jahr 2016

So feiert die Welt das neue Jahr 2016

So feiert die Welt das neue Jahr 2016
So feiert die Welt das neue Jahr 2016
Nach Sturm in der Nordsee: Ölplattformen wieder sicher

Nach Sturm in der Nordsee: Ölplattformen wieder sicher

Bei Stürmen in der Nordsee trifft eine Riesenwelle eine Bohrplattform vor Norwegen. Ein Mensch kommt ums Leben. Andere Arbeiter müssen in Sicherheit gebracht werden, weil ein Lastkahn sich losgerissen hat und auf sie zutreibt.
Nach Sturm in der Nordsee: Ölplattformen wieder sicher
Erste Besucher bei Deutschlands größter Silvesterparty

Erste Besucher bei Deutschlands größter Silvesterparty

Berlin  - Die Sicherheitskontrollen sind diesmal strenger. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt feiern schon die ersten Besucher auf Berlins Silvesterparty am Brandenburger Tor.
Erste Besucher bei Deutschlands größter Silvesterparty
Die wichtigsten Wetterregeln zum Jahreswechsel

Die wichtigsten Wetterregeln zum Jahreswechsel

Berlin - Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Wochen geben traditionelle Bauernregeln zum Jahreswechsel einige Aussichten. Ein paar Beispiele:
Die wichtigsten Wetterregeln zum Jahreswechsel
Sehr kalt im Osten, warmer Westen - Wetter teilt Deutschland

Sehr kalt im Osten, warmer Westen - Wetter teilt Deutschland

Offenbach - Über Deutschland tobt ein „Luftmassenkampf“ - wer als Sieger hervorgehen wird, ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes noch nicht entschieden.
Sehr kalt im Osten, warmer Westen - Wetter teilt Deutschland
Lage in britischen Hochwassergebieten entspannt sich

Lage in britischen Hochwassergebieten entspannt sich

London  - Nach den schweren Regenfällen hat sich die Lage in den britischen Hochwassergebieten etwas entspannt. In einigen Gebieten Nordenglands gehen die Wasserstände bereits zurück.
Lage in britischen Hochwassergebieten entspannt sich
Polizist durch mehrere Schüsse verletzt

Polizist durch mehrere Schüsse verletzt

Weimar - Ein 26 Jahre alter Polizist ist in Weimar durch Schüsse aus einer Schreckschusspistole verletzt worden. Es passierte bei einer Personenkontrolle.
Polizist durch mehrere Schüsse verletzt
Polizist durch Schüsse aus Schreckschusspistole verletzt

Polizist durch Schüsse aus Schreckschusspistole verletzt

Weimar (dpa) - Ein 26 Jahre alter Polizist ist in Weimar durch Schüsse aus einer Schreckschusspistole verletzt worden. Der Beamte wollte mit einem Kollegen einen Mann kontrollieren, wie die Polizei am Morgen mitteilte. Dieser flüchtete jedoch.
Polizist durch Schüsse aus Schreckschusspistole verletzt
Terrorgefahr in Brüssel: Feuerwerk abgesagt

Terrorgefahr in Brüssel: Feuerwerk abgesagt

Brüssel - Zuprosten, Feuerwerk bewundern, unbeschwert feiern? Nicht in Brüssel. Dort haben die Behörden die große Silvesterparty abgesagt. Zu groß erscheint ihnen die Bedrohung durch Terroristen.
Terrorgefahr in Brüssel: Feuerwerk abgesagt
Wasser und Vitamine: Die Haut frisch aussehen lassen

Wasser und Vitamine: Die Haut frisch aussehen lassen

Genügend schlafen, viel trinken und nicht rauchen: Ein gesunder Lebensstil ist die Voraussetzung für eine gute Haut. Womit man seiner Haut außerdem etwas gutes tun kann, verrät die Stiftung Warentest.
Wasser und Vitamine: Die Haut frisch aussehen lassen
Die Gurtpflicht wird 40

Die Gurtpflicht wird 40

München (dpa) - Auch dank der Gurtpflicht ist die Zahl der Unfalltoten auf Deutschlands Straßen in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich gesunken. Der Gurt sei Lebensretter Nummer eins, teilte der Autoclub ADAC mit.
Die Gurtpflicht wird 40
Mann zündet Silvesterrakete in Supermarkt

Mann zündet Silvesterrakete in Supermarkt

Dortmund - Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat in einem Dortmunder Supermarkt eine Feuerwerksrakete gezündet und zwei Polizisten schwer verletzt.
Mann zündet Silvesterrakete in Supermarkt
Sturm «Frank» tobt über Großbritannien und Island

Sturm «Frank» tobt über Großbritannien und Island

Erst «Desmond», dann «Eva», jetzt «Frank»: Es ist die dritte Unwetter-Front, die Großbritannien heimsucht. Auch in Island und in Norwegen sind die Wetterkapriolen zu spüren.
Sturm «Frank» tobt über Großbritannien und Island
Massenkarambolage auf A13: Mehrere Menschen verletzt

Massenkarambolage auf A13: Mehrere Menschen verletzt

Mittenwalde (dpa) - Mehrere Wagen sind auf der Autobahn 13 Dresden-Berlin nahe der Abfahrt Mittenwalde (Dahme-Spreewald) ineinandergekracht.
Massenkarambolage auf A13: Mehrere Menschen verletzt
Sturm „Frank“ tobt über Großbritannien und Island

Sturm „Frank“ tobt über Großbritannien und Island

London/Reykjavik - Erst „Desmond“, dann „Eva“, jetzt „Frank“: Es ist die dritte Unwetter-Front, die Großbritannien heimsucht. Auch in Island und in Norwegen sind die Wetterkapriolen zu spüren.
Sturm „Frank“ tobt über Großbritannien und Island
Rucksack-Verbot bei Berliner Silvesterparty

Rucksack-Verbot bei Berliner Silvesterparty

Berlin - Mehr Polizisten und ein Rucksack-Verbot für die Feiernden - vor Deutschlands größter Silvesterparty in Berlin haben die Behörden zahlreiche Vorkehrungen für einen friedlichen Verlauf getroffen.
Rucksack-Verbot bei Berliner Silvesterparty
Tod im Klinikum: Falsche Blutkonserven?

Tod im Klinikum: Falsche Blutkonserven?

Göttingen - In einem Krankenhaus im niedersächsischen Duderstadt ist möglicherweise eine Patientin wegen verwechselter Blutkonserven gestorben.
Tod im Klinikum: Falsche Blutkonserven?
Rückblick2015: «Sofi» verzückte Europäer

Rückblick2015: «Sofi» verzückte Europäer

Ein kosmisches Schattenspiel verzückte in diesem Jahr die Menschen in Europa: eine Sonnenfinsternis. Das Spektakel ließ die Stromnetzbetreiber bangen und verblüffte den Internet-Riesen Google.
Rückblick2015: «Sofi» verzückte Europäer
Notmaßnahmen in Teheran nach 18 Tagen Dauer-Smog

Notmaßnahmen in Teheran nach 18 Tagen Dauer-Smog

Teheran - Nach 18 Tagen Dauer-Smog haben die Behörden Teherans am Mittwoch Notmaßnahmen ergriffen. In der iranischen Hauptstadt blieben die Grundschulen und Kindergärten geschlossen.
Notmaßnahmen in Teheran nach 18 Tagen Dauer-Smog
Rückblick2015: Die Zehnerjahre sind halb vorbei

Rückblick2015: Die Zehnerjahre sind halb vorbei

Am Ende des Jahres 2014 ist auch die Hälfte der Zehnerjahre vorbei: Was dieses Jahrzehnt in den ersten fünf Jahren gesellschaftlich vom vorherigen unterscheidet. Ein Überblick.
Rückblick2015: Die Zehnerjahre sind halb vorbei
„Charlie Hebdo“ plant Millionenauflage

„Charlie Hebdo“ plant Millionenauflage

Paris - Mit einer Sonderausgabe in einer Million Exemplaren will das französische Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ den Jahrestag der blutigen Anschläge gegen die Redaktion begehen.
„Charlie Hebdo“ plant Millionenauflage
Rückblick2015: Walbrzych und der Traum vom Goldzug

Rückblick2015: Walbrzych und der Traum vom Goldzug

Schätze und Geheimnisse in den Tunneln der niederschlesischen Bergbauregion - ist das der Stoff, aus dem Märchen fabriziert werden, oder warten «goldene Zeiten» auf die Stadt Walbrzych? Nicht nur in Polen heizt der «Goldzug» die Gerüchteküche an.
Rückblick2015: Walbrzych und der Traum vom Goldzug
Das sind die beliebtesten Baby-Namen 2015

Das sind die beliebtesten Baby-Namen 2015

Hamburg - Zwei altbekannte Namen stehen in diesem Jahr auf der Hitliste wieder ganz oben.
Das sind die beliebtesten Baby-Namen 2015
Direkt nach Geburt: Baby in Indien stürzt durch Zugtoilette!

Direkt nach Geburt: Baby in Indien stürzt durch Zugtoilette!

Neu Delhi (dpa) - Ein auf einem indischen Zug-WC geborenes Baby hat einen Sturz durch die Toilette auf die Gleise überlebt. Wie am Mittwoch bekanntwurde, hatten bei der Mutter am Montag während einer Bahnfahrt im Bundesstaat Uttar Pradesh die Wehen eingesetzt.
Direkt nach Geburt: Baby in Indien stürzt durch Zugtoilette!
Junge isst Teelöffel mit Zimt - die Folgen sind verheerend

Junge isst Teelöffel mit Zimt - die Folgen sind verheerend

Amsterdam - Ein 13-Jähriger in den Niederlanden soll fünf Tage lang im Koma gelegen haben, nachdem er am sogenannten Zimt-Spiel teilnahm.
Junge isst Teelöffel mit Zimt - die Folgen sind verheerend
"Monstersturm" im Anmarsch: Am Nordpol ist es 50 Grad zu warm

"Monstersturm" im Anmarsch: Am Nordpol ist es 50 Grad zu warm

Washington - Es ist ein Sturmsystem von historischen Ausmaßen und Werten: Was sich derzeit östlich von Grönland zusammenbraut und weiter nördlich zieht, könnte dem Nordpol Temperaturen von bis zu 50 Grad über den normalen Werten bescheren.
"Monstersturm" im Anmarsch: Am Nordpol ist es 50 Grad zu warm
ESC-Vermächtnis: Wiener Ampelpärchen erobern Großstädte

ESC-Vermächtnis: Wiener Ampelpärchen erobern Großstädte

Wien (dpa) - Mit ihrer Installation zum Eurovision Song Contest 2015 in Wien sorgten die Wiener Ampelpärchen für Furore - und haben sich seitdem fleißig vermehrt.
ESC-Vermächtnis: Wiener Ampelpärchen erobern Großstädte
Es bleibt trocken

Es bleibt trocken

Offenbach (dpa) - Heute ist es im Süden sowie im Mittelgebirgsraum oft neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt. Auch nach Norden zu überwiegen die Wolken, aber auch dort bleibt es weitestgehend trocken.
Es bleibt trocken
Haarbruch hat häufig äußere Ursachen

Haarbruch hat häufig äußere Ursachen

Gesunde lange Haare: Davon träumen viele. Doch Haare sind anspruchsvoll. Sie brauchen entsprechend Pflege. Sonst sind die Spitzen schnell mal kaputt. Die Ursachen dafür sind unterschiedlich.
Haarbruch hat häufig äußere Ursachen
Nach Messerattacke in Einkaufszentrum Leiche entdeckt

Nach Messerattacke in Einkaufszentrum Leiche entdeckt

Ein psychisch kranker Mann sticht in einem Einkaufszentrum mitten in Kempten einen jungen Mann nieder und verletzt diesen schwer. Kurz vorher hat der 26-Jährige wohl seinen WG-Mitbewohner mit einem Beil getötet.
Nach Messerattacke in Einkaufszentrum Leiche entdeckt
Mann jahrelang in Taubenschlag gefangen

Mann jahrelang in Taubenschlag gefangen

Madrid - Die Polizei hat in Spanien einen Mann befreit, der mutmaßlich jahrelang in einem nur drei Quadratmeter kleinen Taubenschlag gefangen gehalten worden war.
Mann jahrelang in Taubenschlag gefangen
Guinea ebolafrei - Ansteckungskette in Westafrika gestoppt

Guinea ebolafrei - Ansteckungskette in Westafrika gestoppt

Vor zwei Jahren befiel ein Urwald-Virus in Guinea einen Menschen. Bald erlebte Westafrika die schlimmste Ebola-Epidemie. In zwei Ländern ist sie nun amtlich beendet, für das dritte besteht Hoffnung.
Guinea ebolafrei - Ansteckungskette in Westafrika gestoppt
Wechselnd bis stark bewölkt, aber meist trocken

Wechselnd bis stark bewölkt, aber meist trocken

Offenbach (dpa) - Heute Nachmittag und am Abend ist es im äußersten Norden stärker bewölkt, im Osten und Süden hält sich gebietsweise zäher Hochnebel. Sonst zeigt sich vielerorts die Sonne. Im Westen zieht später etwas dichtere Bewölkung auf, es bleibt aber überwiegend trocken.
Wechselnd bis stark bewölkt, aber meist trocken
Rocker-Schießerei auf der Reeperbahn

Rocker-Schießerei auf der Reeperbahn

Hamburg - Mitglieder des Rockerclubs Mongols werden in einem Taxi an der Hamburger Reeperbahn beschossen. Anhänger der Hells Angels stehen unter Verdacht. Wegen mangelnder Beweise werden sie aber wieder freigelassen.
Rocker-Schießerei auf der Reeperbahn
13-Jähriger mit Kugelbomben aus Tschechien erwischt

13-Jähriger mit Kugelbomben aus Tschechien erwischt

Chemnitz - Kurz vor Silvester hat die Bundespolizei in Sachsen einen 13-Jährigen mit einem ganzen Arsenal an verbotenen Feuerwerkskörpern erwischt. Großer Ärger bleibt ihm aber erspart.
13-Jähriger mit Kugelbomben aus Tschechien erwischt
Extremwetter sorgt für Chaos in den USA

Extremwetter sorgt für Chaos in den USA

Texas/Kalifornien - Schwere Unwetter haben die USA weiter im Griff. Nach Tornados und anderen Stürmen sagten die Wetterbehörden nun Eisregen und starken Schneefall voraus. In Kalifornien hingegen droht eine Rekorddürre.
Extremwetter sorgt für Chaos in den USA
Kampf gegen Dengue-Virus: Neuer Impfstoff schürt Hoffnung

Kampf gegen Dengue-Virus: Neuer Impfstoff schürt Hoffnung

Kleiner Mückenstich, gefährliche Wirkung: Das Dengue-Virus breitet sich in Lateinamerika und Asien teilweise rasant aus, auch wegen des Klimaphänomens El Niño. Nun soll ein neuer Impfstoff helfen.
Kampf gegen Dengue-Virus: Neuer Impfstoff schürt Hoffnung
Die teuerste Wohnung in Asien liegt in Hongkong

Die teuerste Wohnung in Asien liegt in Hongkong

Hongkong (dpa) - Die derzeit teuerste Wohnung in Asien ist nach offiziellen Angaben gerade in Hongkong verkauft worden. Die 532 Quadratmeter große Vier-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse in luftiger Höhe wechselte für umgerechnet mehr als 69 Millionen Euro den Besitzer.
Die teuerste Wohnung in Asien liegt in Hongkong
Extremwetter sorgt in Teilen der USA für Verkehrschaos

Extremwetter sorgt in Teilen der USA für Verkehrschaos

Washington (dpa) - In den USA sorgt das extreme Wetter der vergangenen Tage mit Tornados und schweren Schneefällen für Flugausfälle und glatte Straßen.
Extremwetter sorgt in Teilen der USA für Verkehrschaos
Ab heute verkaufen Geschäfte Silvesterböller

Ab heute verkaufen Geschäfte Silvesterböller

Es geht wieder los: der Krach rund um Silvester. Ab diesem Dienstag werden drei Tage lang Böller und Raketen in Deutschland verkauft. Der Handel rechnet mit stabilen Umsätzen.
Ab heute verkaufen Geschäfte Silvesterböller
Strick hat Hochsaison: Lieblingsteile selber machen

Strick hat Hochsaison: Lieblingsteile selber machen

Die Strickteile der Saison sind weiter, länger und wolliger als ihre Vorgänger. Klassische Strick-Accessoires wie Mütze und Schal haben es momentan schwer: Ponchos, Capes und Snoods laufen ihnen den Rang ab.
Strick hat Hochsaison: Lieblingsteile selber machen
Mit Stäbchen und Zitronenbad: Nagelhaut zurückschieben

Mit Stäbchen und Zitronenbad: Nagelhaut zurückschieben

Zu viel Nagelhaut kann die Fingernägel ungepflegt aussehen lassen. Daher versuchen viele Menschen, sie abzuschneiden oder zurückzuschieben. Doch wie macht man das professionell und ohne sich zu verletzen?
Mit Stäbchen und Zitronenbad: Nagelhaut zurückschieben
Brasilien lässt Dengue-Impfstoff zu

Brasilien lässt Dengue-Impfstoff zu

Mehr als 800 Menschen sind in diesem Jahr in Brasilien bereits am Dengue-Virus gestorben - neue Hoffnung macht nun ein Stoff namens «Dengvaxia».
Brasilien lässt Dengue-Impfstoff zu
Zeitung: Zahl der Kinder in Heimen nimmt zu

Zeitung: Zahl der Kinder in Heimen nimmt zu

Berlin (dpa) - Immer mehr Kinder in Deutschland kommen nach einem Bericht der «Welt» bei Pflegeeltern oder im Heim unter. Im vergangenen Jahr wurden demnach mehr als 48 000 Minderjährige von den Jugendämtern in ihre Obhut genommen.
Zeitung: Zahl der Kinder in Heimen nimmt zu