Istanbul - Bei einem Anschlag auf Sicherheitskräfte in der Kurdenmetropole Diyarbakir sind sechs Polizisten getötet worden. 23 weitere Menschen seien verletzt worden.
Explosion auf Tankschiff in Duisburg - Arbeiter weiter vermisst
Duisburg - Es ist eine unwirkliche Szene: Auf einem Tankschiff im Duisburger Hafen reißt eine Explosion mehrere Arbeiter mit. Sie werden Hunderte Meter vom Schiff entfernt gefunden. Zwei Menschen sterben. Wie kann so etwas trotz strenger Sicherheitsvorschriften passieren?
Ex-Frau des ägyptischen Flugzeugentführers: Ehe war Hölle
Larnaka - Der Entführer des ägyptischen Flugzeugs ließ die Welt glauben, er habe aus romantischen Motiven gehandelt. Seine Ex-Frau beschreibt die Ehe mit ihm als Hölle.
Flughafen in Brüssel wird frühestens Samstag geöffnet
Brüssel - Der bei den Anschlägen am 22. März beschädigte Flughafen von Brüssel ist nach Angaben der Betreibergesellschaft "technisch bereit" für eine teilweise Wiederaufnahme des Flugbetriebs.
PFC - das sind perfluorierte Chemikalien. Sie machen Outdoor-Kleidung wasserfest, sind aber nicht biologisch abbaubar. Worauf Käufer nachhaltiger Textilien achten sollten, erklärt eine Verbraucherzentrale.
Video: Viele Tote bei Brückeneinsturz in indischer Metropole
Kolkata - Im ostindischen Kolkata stürzt eine Brücke noch im Bau zusammen und begräbt zahlreiche Menschen. Es gibt Tote und Verletzte. In einer groß angelegten Rettungsaktion suchen Helfer nach Überlebenden.
Mutmaßlicher Kindermörder Silvio S.: Grausige neue Details
Potsdam - Die Anklage gegen den mutmaßlichen Entführer und Mörder der kleinen Jungen Elias (6) und Mohamed (4) ist inzwischen erhoben, jetzt kommen Dinge ans Licht, die einem das Blut gefrieren lassen.
Mann sticht auf Freundin ein - Nachbar als Lebensretter
Lünen - Eine 34-Jährige Dortmunderin hat Glück im Unglück: Ihr Freund sticht mehrmals mit einem Messer auf sie ein. Ein Nachbar hört die verzweifelten Schreie der Frau und eilt zur Hilfe.
Neue Erkenntnisse: Wohnt E.T. auf einem Roten Zwerg?
Mountain View - Seit Jahrzehnten horchen Forscher das Universum nach möglichen außerirdischen Radiosignalen ab. Ohne Erfolg. Jetzt wollen die Wissenschaftler ihre Fahndung ausweiten.
Hamburg/Darmstadt (dpa) - Zollbeamte in Hamburg haben 26 Kilogramm Kokain in einem Bagger aus Brasilien entdeckt. Das sehr reine Rauschgift hätte in gestreckter Form einen Straßenverkaufswert von rund 5,5 Millionen Euro gehabt, wie das Hauptzollamt Hamburg-Hafen mitteilte.
Forscher weiten Suche nach außerirdischen Zivilisationen aus
Mountain View (dpa) - US-Forscher wollen die Suche nach möglichen außerirdischen Zivilisationen ausweiten. Dafür sollen 20 000 Sterne auf künstliche Funksignale untersucht werden, wie das Seti-Institut im kalifornischen Mountain View ankündigte.
Zwei Tote nach Explosion auf Duisburger Werft: Bilder
Duisburg - Bei einer Explosion auf einem Tankschiff sind in einer Duisburger Werft zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein dritter Arbeiter wird vermisst.
Leipzig - Die Detonation war von weitem zu sehen, am Ende blieb ein Krater. Am Stadtrand von Leipzig ist ein Weltkriegsblindgänger gesprengt worden. Behinderungen gab es auch für den Autobauer Porsche.
Riesen-Urzeithai starb durch Beutemangel und Konkurrenz
Vor Millionen von Jahren war er der Spitzenräuber in den Meeren: Der bis zu 18 Meter lange Riesenhai Megalodon. Bisher wurde sein Aussterben häufig dem Klima zugeschrieben. Nun machen Wissenschaftler andere Gründe aus.
Kriminalpolizei: Einbrüche Domäne weniger großer Banden
Berlin (dpa) - Für den Bund der Kriminalbeamten (BDK) liegt die Einbruchskriminalität in Deutschland im wesentlichen in der Hand weniger großer Banden. Der BDK-Vorsitzende André Schulz (45) sagte der «Bild»-Zeitung: Für einen Großteil der Einbrüche in Deutschland seien hochmobile, reisende Tätergruppen verantwortlich.
Eine Explosion erschüttert den Duisburger Hafen. Bei Arbeiten auf einem Tankschiff gibt es Tote. Die Frage ist, was konnte auf dem Schiff explodieren - und warum?
Das waren 2015 die beliebtesten Vornamen für Babys
Wiesbaden - Bei Vornamen für Babys zeigen sich Eltern in Deutschland eher konservativ. Das ist das Ergebnis, betrachtet man auch Zweitnamen. Geht es nur nach dem ersten Vornamen, gibt es mehr Bewegung in der Hitliste.
Japaner soll Mädchen verschleppt und gefangen gehalten haben
Tokio - Ein Japaner soll ein Mädchen verschleppt und zwei Jahre lang gefangen gehalten haben - doch dann gelang der Jugendlichen die Flucht. Nun wurde der 23-Jährige festgenommen.
Leipzig (dpa) - In Leipzig soll an diesem Donnerstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt werden. Mehrere Hundert Menschen müssen sich dafür in Sicherheit bringen, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte.
Flores - Es war eine Sensation, als Forscher die kleinen Menschenknochen in Indonesien ausgruben. Der Hobbit sollte dort vor 18.000 Jahren gelebt haben und damit parallel zum modernen Menschen. Doch nun wurden diese Daten revidiert.
Moskau (dpa) - Russland will die Internationale Raumstation ISS nach ihrem geplanten Betriebsende 2024 durch ein neues Gemeinschaftsprojekt ersetzen. «Nach der ISS wird es die nächste Station geben», betonte der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Igor Komarow, in Moskau.
Drei Tote in Schwimmbad gefunden - Leichen identifiziert
Bergheim - Mysteriöser Horror-Fund in einer Wohnanlage in Bergheim bei Köln: Dort wurden in einem Schwimmbad drei Tote entdeckt. Jetzt steht fest: Es handelt sich um einen 20-jährigen Mann und zwei Jungen.
Europol findet Rekord-Menge gefälschter Lebensmittel
Den Haag - Süßigkeiten und Sardinen, Wein und Wodka, Fleisch und Fisch: Verbrecher fälschen und panschen überall auf der Welt. Mit großen Gefahren für die Gesundheit, warnt Europol. Ein Bericht, bei dem der Appetit vergeht.
Offenbach (dpa) - Mit südwestlicher Strömung gelangt erwärmte Meeresluft in den Norden und die Mitte Deutschlands. Nach Süden hin macht sich eine stationäre Luftmassengrenze bemerkbar, die die Meeresluft von deutlich milderer Luft im Süden trennt, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach meldet.
Löwe bei Nairobi nach Angriff auf Menschen getötet
Nairobi (dpa) - Kenianische Ranger haben einen entlaufenen Löwen getötet, der nahe der Hauptstadt Nairobi einen Menschen angegriffen hatte. Der aus dem Nairobi Nationalpark entlaufene Löwe sei im Ort Isinya gesichtet worden, erklärte ein Sprecher der kenianischen Artenschutzbehörde KWS, Paul Gathitu.
Sommerbräune selbst gemacht: Die Selbstbräuner-Produkte sind für viele oft der einzige Weg zu einem sommerlichen Teint im Frühjahr. Worauf Verbraucher bei diesen Kosmetika achten sollten.
Drei Tote in Bergheimer Schwimmbad: Leichen identifiziert
Bergheim - Drei Menschen sind in einem Schwimmbad in Bergheim gestorben. Jetzt steht fest: Es handelt sich um einen 20-jährigen Mann und zwei Jungen. Wie sie ums Leben kamen, ist noch immer unklar.
Massenhafter Computerbetrug: Angeklagter weist Vorwurf zurück
Kempten (dpa) - Weil er mehr als 300 000 fremde Computer unbemerkt mit einem Trojaner infiziert haben soll, sitzt ein 29 Jahre alter Mann erneut auf der Anklagebank. Der Ostallgäuer muss sich nun wegen des Ausspähens von Daten und Computerbetrugs wieder vor dem Landgericht Kempten verantworten.
Neue Erkenntnisse: Flugzeugentführer wollte Ex-Frau und Kinder wiedersehen
Athen - Der 59-jährige Mann, der am Dienstag ein ägyptisches Passagierflugzeug entführt und zur Landung auf Zypern gezwungen hatte, handelte so wie es aussieht aus rein persönlichen Gründen.
Ablenkung durchs Handy zählt zu Hauptunfallursachen
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist 2015 gestiegen, und der Blick aufs Handy war eine häufige Unfallursache. Mit drastischen Bildern warnt die Kampagne «Tippen tötet».
Männer zwingen Teenie, extrem scharfe Chilis zu essen
Wellington - Zwei junge Männer haben einen 18-Jährigen dazu gezwungen, extrem scharfe Chilis zu essen. Nun müssen sie sich wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Nazi-Offizier soll für Israels Geheimdienst getötet haben
Jerusalem - Im Jahr 1962 verschwindet ein deutscher Raketenforscher spurlos. Nun kam heraus: Er soll von einem ehemaligen Nazi-Offizier getötet worden sein - im Auftrag des israelischen Geheimdienstes.
Zu Anfang wurde das Telefonbuch kritisch beäugt, dann kam der Aufstieg zum Massenprodukt. Mittlerweile hätte das Internet das gedruckte Verzeichnis schon längst verdrängen können. Doch das Telefonbuch überlebt.
Ex-Minister stürzt auf Weg zu Beerdigung mit Flugzeug ab - tot
Ottawa - Sie wollten auf eine Insel fliegen, um dort die Beerdigung eines Familienmitglieds vorzubereiten. Stattdessen endete der Flug eines kanadischen Ex-Ministers für alle Passagiere tödlich.
Geisel machte im Flugzeug Schnappschuss mit Entführer
Larnaka - Stundenlang hielt ein Flugzeugentführer auf Zypern mehrere Geiseln fest. Er drohte sogar, sich in die Luft zu sprengen. Ein Passagier war unbeeindruckt - und machte ein Foto mit seinem Entführer.
WHO hebt Ebola-Notstand auf - Mehr als 11.000 Tote
Genf - Wieder Fliegen ohne Angst vor Ebola. Alle Notvorschriften wegen der bislang schwersten Virusepidemie dieser Art sind aufgehoben. Was bleibt, ist die Erinnerung an die Toten - und ein Versagen der WHO.
Schwere Folgen: Nach Großfeuer bei Wiesenhof drohen Kündigungen
Lohne - Bisher wurden hier täglich bis zu 370.000 Hähnchen geschlachtet. Doch der Großbrand bei Wiesenhof im niedersächsischen Lohne zieht eine Zwangspause nach sich. Entlassungen sind die Folgen.
Nikosia - Die Flugzeugentführung auf Zypern geht unblutig zu Ende. Die letzten Geiseln verlassen die Maschine, der Entführer gibt auf. Was ihn antrieb, blieb vorerst unklar.
London - Ein Uber-Fahrer in London wollte seinen betrunkenen Fahrgast offenbar übers Ohr ziehen und verlangte ein Vielfaches des Preises: 130 Euro für eine 22-Euro-Strecke.