„Querdenken 711“: So finanziert sich die umstrittene Stuttgarter Corona-Bewegung
Die Initiative „Querdenken 711“ aus Stuttgart ist für die zahlreichen Protestaktionen gegen die Corona-Maßnahmen bekannt. Wie finanziert sich die umstrittene Bewegung?
Die erneute Änderung der Altersgrenzen bei der Impfung mit Astrazeneca sorgt bei vielen Menschen für Verwirrung. Wer wird jetzt mit dem Präparat geimpft und wie wirkt sich das auf das Impftempo aus?
Seit Tausenden Jahren überqueren Menschen den Bodensee. Mit Flößen und Holzbooten, in Galeeren und Yachten. Und spätestens in der Bronzezeit auch mit Einbäumen. Ein Relikt wird nun geborgen.
100.000 Kinder schrieben an den Osterhasen in Ostereistedt
Kinder in Deutschland haben «Hanni Hase» zu Ostern ihre Wünsche geschickt. Dabei sind mehr Briefe eingegangen als je zuvor. In vielen beschreiben die Kinder ihre Zukunftssorgen - wegen Corona.
Wegen Corona-Pandemie: Media Markt und Saturn streichen bis zu 1000 Stellen
Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren auch beim Elektronik-Riesen Media-Markt-Saturn hinterlassen: Zahlreiche Arbeitsplätze fallen weg, zudem sollen einige Filialen schließen.
Drosten: Situation ist sehr ernst und sehr kompliziert
Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Virologen Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit Schnelltests und Biergartenbesuch könnten motivieren.
Bewerbungen als Astronautin oder Astronaut bei Esa starten
Das erste Mal seit über zehn Jahren sucht die Esa neue Astronautinnen und Astronauten. Die Bewerbungen werden seit heute entgegengenommen. Die Anforderungen sind hoch - und Risikofreude willkommen.
Corona in Österreich: Kurz verhandelt um russischen Impfstoff - und droht der EU mit Lieferungs-Blockade
Österreichs Bundeskanzler Kurz bestätigte Verhandlungen um den russischen Impfstoff - und droht, 100 Millionen Biontech-Impfdosen für die EU zu blockieren.
Coronavirus: Italien geht über Ostern in den Mega-Lockdown - Folgen auch für Besucher aus Deutschland
Italien kämpft gegen die dritte Welle. Die Schulen sind seit dem 15. März geschlossen. Reisen in andere Regionen untersagt. Nun soll die Quarantäne-Pflicht ausgeweitet werden.
Astrazeneca-Impfungen für Jüngere gestoppt: Was passiert, wenn ich bereits eine erste Impfung erhalten habe?
Astrazeneca-Impfungen sorgen erneut für Schlagzeilen, nun wird der Impfstoff für Menschen unter 60 Jahren ausgesetzt. Was aber, wenn ich bereits geimpft wurde?
Zahl der Corona-Neuinfektionen in den USA steigt weiter
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in den USA weiter zu. In absoluten Zahlen gemessen verzeichnen die USA mehr Todesopfer als jedes andere Land der Welt.
Tod und Lungenembolie nach Impfung: Hat AstraZeneca wirklich Schuld?
In Österreich ist eine Krankenschwester nach ihrer Corona-Impfung verstorben, eine Kollegin liegt im Krankenhaus. Ein Zusammenhang ist jedoch nicht bestätigt.
Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen
Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders.
Tierärzte wollen bei Corona-Impfungen helfen – werden aber von der Regierung ignoriert
Mit der Impfkampagne gegen das Coronavirus geht es weiter nur schleppend voran. Ein Gruppe von Fachärzten will helfen. Aber die Bundesregierung stellt sich quer.
Schätzung: Jeder Zweite in England hat Corona-Antikörper
Inzwischen haben Schätzungen zufolge mehr als 50 Prozent der Menschen in England Antikörper gegen das Coronavirus gebildet. Das liegt nicht nur an der Impfstrategie der Briten.
Droht Deutschland die Katastrophe? Experten warnen vor Super-Virus-Mutation
Die Mutationen des Coronavirus verbreiten sich rasend schnell in Deutschland. Wird der Pandemie nicht Einhalt geboten, könnte ein Super-Virus entstehen.
Empfehlung für Astrazeneca nur noch für über 60-Jährige
Bevor Merkel und Spahn am Abend mit den Ministerpräsidenten über den weiteren Umgang mit dem Astrazeneca-Impfstoff beraten, zeichnet sich bei der Ständigen Impfkommission eine veränderte Empfehlung ab.
Neben Fledermäusen Schuppentiere im Fokus der WHO-Forscher
Im Auftrag der WHO haben Forscherinnen und Forscher in China nach dem Ursprung des Coronavirus gesucht. In ihrem Abschlussbericht stehen nun auch Schuppentiere im Fokus - und Hauskatzen.
Öffnungen könnten laut Forschern ab Juni möglich sein
Ein Forscherteam aus Göttingen macht Hoffnung: Ab Juni könnten in Deutschland Öffnungsschritte möglich sein - aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Am ersten Tag der neuen Testpflicht hatten nur wenige Urlauber auf Mallorca vor ihrem Rückflug Probleme. Zwei Deutsche müssen aber im «Corona-Hotel» unfreiwillig verlängern.
Großbrand in Mastbetrieb - Tausende Schweine verbrennen qualvoll
Dicke Rauchwolken sind kilometerweit zu sehen. Ein Schweinezuchtbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern steht in Flammen. Tausend Tiere sterben. Es ist nicht der erste Brand dieser Art.
Viel Sonnenschein und strahlend blauer Himmel: Die Karwoche gibt vielerorts bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Doch zum Osterwochenende ist Schluss mit den sommerlichen Temperaturen.
Stuttgarter Arzt fordert: „Strenger Lockdown für Nicht-Geimpfte“ - er selbst ist geimpft
Ein Vorsitzender der Stuttgarter Ärzteschaft plädiert wegen der steigenden Corona-Zahlen für einen strengen Lockdown über Ostern - jedoch nur für die Nicht-Geimpften.
60 Millionen Masken wegen Mängeln in Italien beschlagnahmt
In Italien sind 60 Millionen Gesichtsmasken für Personal im Gesundheitsbereich beschlagnahmt worden. Der Grund: die festgestellte Filterkapazität war auf riskant niedrigem Niveau.
Münchnerin beschwert sich über Dating-Anfragen bei Linkedin und löst hitzige Diskussion aus
Jessica Linden, Mitarbeiterin des Bayerischen Staatsministeriums, ist von Dating-Anfragen genervt. Auf ihrem Linkedin-Profil macht sie ihrem Ärger Luft.
Thomas Anders rechnet mit Corona-Leugnern ab: „Wenn euch Deutschland nicht passt, dann geht!“
Thomas Anders hält nicht viel von den Verschwörungstheorien seiner Branchenkollegen Nena oder Xavier Naidoo - und fühlt sich von ihnen sogar beleidigt.
Video: Schlepper lassen vor Freude ihre Hörner erklingen, als sie die „Ever Given“ befreien
Hunderte Schiffe warten am Suezkanal auf Durchfahrt, jetzt zeichnet sich ein Ende der Krise ab. Schlepper ziehen und schieben die „Ever Given“ aus mehreren Richtungen und können ihr Heck im Morgengrauen vom Ufer befreien. Einige Beteiligte am Kanal atmen bereits auf.
Joints oder Haschpfeife rauchen soll auch in New York künftig erlaubt sein. Das würde nicht nur frisches Geld in klamme Kassen spülen, sondern auch bei der Bekämpfung eines alten Problems helfen.
Corona in Österreich: Impf-Stopp über Ostern, trotz ausbreitender Mutante an der Grenze zu Bayern
In Österreich breitet sich an der Grenze zu Bayern offenbar eine tückische Corona-Mutante aus. Dennoch gibt es über Ostern in einigen Bundesländern einen Impf-Stopp. Der News-Ticker.
Corona-Experte fordert schrittweise Öffnungen mit drei zentralen Punkten: „Nicht immer noch mehr verbieten“
Der Schweizer Corona-Experte Manuel Battegay fordert die Menschen zu mehr Disziplin und Eigenverantwortung auf - dann seien auch Lockerungen der Maßnahmen möglich.
Eine Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 50 war lange das Ziel von Bund und Ländern. Mitte Februar wurde der Wert fast erreicht, seitdem geht es wieder steil nach oben.
Sie entstehen aus der Kreuzung von Wolf und Hund: Wolfshybriden und Wolfhunde sind beliebt bei Hundeliebhabern. Doch einige Experten warnen vor der Haltung dieser Tiere.
Fall Epstein: Anklage gegen Ex-Freundin Maxwell erweitert
Seit dem vergangenen Jahr ist die Ex-Freundin des berüchtigten Unternehmers Jeffrey Epstein in Haft. Die Vorwürfe gegen Ghislaine Maxwell wiegen schwer. Nun ist ein weiterer Fall hinzu gekommen.
7-Tage-Inzidenz gekippt: Bald werden neue Corona-Maßstäbe erwartet - Bayern macht wohl den Anfang
Coronavirus-Pandemie: Die 7-Tage-Inzidenz soll schon bald nicht mehr alleiniger Corona-Maßstab für Lockdown-Regeln in Deutschland sein. Einem Bericht zufolge prüft Bayern ein anderes Vorgehen.
Corona in Deutschland: Inzidenz steigt weiter an - R-Wert über kritischer Marke
Die Corona-Fallzahlen sind zu hoch. Die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter, teilt das Robert-Koch-Institut mit. Vor Ostern ist die Lage ernst. Der News-Ticker zur Pandemie.
Der Drang nach draußen bringt Probleme für den Wald
Im Wald da sind die Räuber - oder jedenfalls Spaziergänger, Jogger, Radfahrer. Ihre Zahl hat sich im Zuge des Corona-Lockdown rasant erhöht. Die Flucht nach draußen ist schön für die Menschen. Und für die Natur?
Sabotage an ICE-Strecke nach Frankfurt: Mann löst mehr als 250 Schrauben an den Schienen
Versuchter Anschlag auf einen ICE von Köln zum Hauptbahnhof Frankfurt: Der Saboteur wird wegen versuchten Mordes zu fast zehn Jahren Gefängnis verurteilt.
Neue Studie: AstraZeneca korrigiert Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs
Der AstraZeneca-Impfstoff stand zuletzt heftig in der Kritik. Nach einer Studie aus den USA wurde die Wirksamkeit korrigiert. Wie wirksam ist der Impfstoff wirklich?
Mit nur einem Prinzen in der jüngsten Generation der japanischen Kaiser-Familie droht die Erbmonarchie auszusterben. Denn nur Männer dürfen auf den Thron. Dabei war das schon einmal anders.