Noch leichte Verzögerungen auf Bahnstrecke Berlin-Hannover
Die Sorge vor erheblichen Verspätungen im Fernverkehr der Bahn war wohl unbegründet. Das Aufräumen nach der Kollision zweier Loks in Wolfsburg geht schneller voran als gedacht.
21.888 Corona-Neuinfektionen und 232 neue Todesfälle
Es gibt weiter viele Corona-Neuinfektionen und Todefälle. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist unverändert hoch. Das Infektionsgeschehen in Deutschland bleibt angespannt.
Mindestens 51 Tote bei schwerem Zugunglück in Taiwan
In Taiwan stößt ein Express-Zug mit fast 500 Passagieren an einem Tunnel mit einem Baustellenfahrzeug zusammen. Mindestens 51 Menschen kommen ums Leben. Und viele Verletzte werden noch behandelt.
Deutschland: Impfangebot für alle bis Ende des Sommers – ist das realistisch?
Derzeit geht es in Deutschland eher schleppend voran mit den Corona-Impfungen. Könnten dennoch bis Ende des Sommers alle Deutschen ein Impfangebot haben?
Urlauber schwärmen von Ruhe und Normalität auf Mallorca
Zehntausende Deutsche zieht es über Ostern nach Mallorca. Die Insel im Mittelmeer lockt mit Sonne, blauem Himmel - und vor allem niedrigen Corona-Zahlen. Nur abends könnten Zweifel aufkommen.
Stiko rät Jüngeren von Zweitimpfung mit Astrazeneca ab
Was machen unter 60-Jährige, die bereits einmal mit dem Astrazeneca-Vakzin geimpft worden sind und nun auf ihre Zweitimpfung warten? Möglichst einen anderen Impfstoff nehmen, so die Ständige Impfkommission.
Trotz Corona-Ausbrüchen: Pflegeheime in Hessen während Pandemie kaum kontrolliert
Die Arbeitsbedingungen in hessischen Pflegeheimen sind in den vergangenen Monaten kaum kontrolliert worden. Teilweise wurden selbst Pflegeheime mit massiven Corona-Ausbrüchen nicht aufgesucht, zeigen Recherchen von BuzzFeed News Deutschland.
Maskenpflicht auf dem Spielplatz für Kinder ab 6 Jahren
In der bayerischen Stadt Hof gilt ab Karfreitag eine Maskenpflicht auf dem Spielplatz für Kinder ab sechs Jahren. Sonst müssten Spielplätze womöglich gesperrt werden.
Alarm in der Nacht zum Karfreitag: In einer Berliner Klinik brennt es in einem Patientenzimmer. Für einen Menschen kommt jede Hilfe zu spät, fünf weitere werden verletzt.
Corona: Spahn stellt neuen Impf-Plan vor - und spricht über sehr seltene Nebenwirkungen von Astrazeneca
Das Coronavirus breitet sich weiter rasend schnell aus, am Donnerstag informierte Bundesgesundheitsminister Spahn über den bald anstehenden Impfstart in deutschen Arztpraxen.
Corona-Lockdown verschärfen? Umfrage zeigt deutliches Meinungsbild - Nächstes Bundesland mit Testpflicht an Schulen
Die Corona-Infektionszahlen legen zu. Die 7-Tage-Inzidenz steigt. Nach einer Umfrage wünscht sich die Mehrheit der Deutschen strengere Maßnahmen. Alle Infos im News-Ticker.
Corona in Baden-Württemberg: Was Einreisende aus „normalen“ Risikogebieten beachten müssen
Für Einreisende aus Risikogebieten gelten in Baden-Württemberg strenge Bestimmungen. Zum 25. Februar wurden die Corona-Regeln zusätzlich verschärft. Die gilt es dringend zu beachten.
Vier Tote in Kalifornien - Schütze kannte seine Opfer
In einem Bürogebäude in Südkalifornien fallen Schüsse, vier Menschen sterben. Es war bereits die dritte Tat dieses Ausmaßes in den USA in gerade mal zwei Wochen.
Bahnstrecke Berlin-Hannover nach Unfall dicht - Umleitungen
Wer zu Ostern in einen ICE oder IC steigt, muss wohl mit Verspätungen rechnen. Wegen eines Unfalls mit zwei Loks in Wolfsburg ist eine der Hauptstrecken der Deutschen Bahn blockiert.
Frau verliert Job und will Auto verkaufen – doch es endet böse: „Einfach dumm von dir“
Rebecca Silk hat gerade eine echte Pechsträhne: Erst verliert sie ihren Job, dann muss sie ihr Auto verkaufen, um über die Runden zu kommen. Doch auch aller schlechten Dinge sind scheinbar drei ...
Illegales Autorennen mit 222 km/h: Raser will Freispruch – Gericht verpasst Denkzettel
Er hat es zu weit getrieben: Erst liefert sich ein Mercedes-Fahrer ein wildes Rennen mit einem Kollegen – dann verlangt er dafür noch Freispruch. Doch die Richterin hat andere Pläne.
Wetter: Kleinstadt in Baden-Württemberg knackt unfassbaren Hitze-Rekord
Temperaturen über 25 Grad sind beim Wetter in Deutschland keine Seltenheit. Eine Kleinstadt in Baden-Württemberg überstieg eine solche Temperatur jedoch bereits Ende März.
Gegen Winterblässe kann man etwas tun - auch wenn Sie sich im Frühling der Sonne vorsichtig aussetzen sollten. Mit Selbstbräuner und diesen Tipps geht es ohne fleckiges Ergebnis.
„Unseriös, Öffnungen in Aussicht zu stellen“ - keine Lockerungen für Gastronomie und Hotels in Sicht
Für die Gastronomie- und Hotelbranche in Baden-Württemberg sind auch im Frühjahr keine Lockerungen in Sicht. Aufgrund der hohen Infektionszahlen sei das aktuell „unseriös“, hieß es.
Mars-Hubschrauber soll frühestens am 11. April starten
Mit Spannung wird der erste Flug eines Luftfahrzeugs über einen anderen Planeten erwartet. Der rund 1,8 Kilogramm schwere Mini-Hubschrauber «Ingenuity» soll laut Plan Bilder an die Erde schicken.
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch? Nobelpreisträger klärt auf
Die Aufnahme ging um die Welt. Das Bild galt als wissenschaftliche Sensation. Doch sieht man darauf wirklich das Schwarze Loch? Oder vielleicht etwas ganz anderes?
Ostern versinkt im Schnee: Kältepeitsche bringt „Wettersturz“ an Feiertagen
Das Wetter am Donnerstag wird noch einmal richtig sommerlich mit 27 Grad, bevor zu Ostern dann aufgrund der Kältepeitsche ein „Temperatursturz“ bevorsteht.
Corona-Situation in Frankreich immer schlimmer: Schulen schließen wochenlang - Intensiv-Stationen überfüllt
Frankreich verschärft wegen der dramatischen Corona-Lage die Maßnahmen und schließt seine Schulen wochenlang. Die Situation auf den Intensiv-Stationen verschlechtert sich immer weiter.
Verwirrung um deutsches Astrazeneca-Aus für Jüngere: EMA sieht keine Risikofaktoren beim Alter
Beim Astrazeneca-Impfstoff folgt eine Kurskorrektur. Für Menschen unter 60 Jahren wurden Impfungen generell gestoppt. Die Entscheidung der Gesundheitsminister sorgt für Fragen.
Autofahrer muss an roter Ampel warten – und startet kuriose Fitness-Aktion
Ein junger Mann hat die Straße mit dem Fitnessstudio verwechselt. Er nutzt die Wartezeit an der Ampel, um sich körperlich zu betätigen. Die Polizei findet es gar nicht komisch.
In der Nacht gehen bei der Feuerwehr mehrere Notrufe ein. In einer Abstellhalle der Rheinbahn ragen meterhohe Flammen in die Höhe. 40 Linienbusse brennen komplett aus.
München reißt 100er-Inzidenz und erwartet Notbremse - Astrazeneca-Impfstopp sorgt für Verunsicherung bei Polizei
Die Stadt München hat die Inzidenz von 100 erreicht. Nun droht die Notbremse. Vor den Ostertagen stoßen viele Testzentren an ihre Grenzen. Alle News im Ticker.
Die dritte Corona-Welle schlägt weiterhin voll zu. Binnen eines Tages sind 24.300 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz schnellt weiter in die Höhe.