Meeresbiologe macht ulkige Entdeckung: Duo aus Schwamm und Seestern erinnert an „Spongebob“
Im Atlantischen Ozean entdeckt ein Meeresbiologe einen gelben Schwamm nebst einem orangefarbenen Seestern – sofort weiß er, an was ihn die Lebewesen erinnern.
Explosion in Leverkusen: Einsatzkräfte bergen drei weitere Todesopfer aus den Trümmern
Nach der Explosion in Leverkusen ermittelt die Kölner Polizei nun am Unglücksort. Die Einsatzkräfte haben drei weitere Leichen aus den Trümmern geborgen.
„Jump House Köln“ ab Samstag wieder mit strengeren Corona-Regeln
In der Trampolin-Halle „Jump House Köln“ gelten ab Samstag wieder verschärfte Corona-Regeln – worauf sich Besucherinnen und Besucher einstellen müssen.
Leben auf Pump - vor allem die „Klimanation“ Deutschland gibt beim Erbüberlastungstag kein gutes Bild ab
Der Erdüberlastungstag ist erreicht: Die Ökosysteme können nicht genug reproduzieren, auch Deutschland hat einen großen Anteil an dem massiven Verbrauch.
Mehr als die Hälfte der Deutschen für die Impfpflicht
Die Politik positioniert sich klar gegen eine Impfpflicht. Doch die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist wohl dafür. Das ergab eine aktuelle Umfrage.
Hamburgs Bürgermeister will Lockdown nur für Ungeimpfte!
Die Infektionszahlen in Hamburg steigen – aktuell liegt die Inzidenz wieder über 30. Sollte ein neuer Lockdown nötig sein, so will Hamburg ihn nur für Ungeimpfte verhängen.
Die Corona-Zeit hat den Kreislauf der Natur im Tierpark Hagenbeck nicht durcheinander gebracht. In allen Revieren hat es in den vergangenen Monaten Nachwuchs gegeben.
Zwei Wochen nach den verheerenden Fluten in Rheinland-Pfalz rückt die medizinische Versorgung in den Fokus. Der Ärzteverband sieht die Lage kritisch. Die Einschätzung der Situation vor Ort ist jedoch umstritten.
Spanien ist Corona-Hochinzidenzgebiet: Neue Regeln für Reiserückkehrer
Die Corona-Situation in Spanien spitzt sich zu. Da die Covid-19-Infektionszahlen steigen, wird das Land als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Einfluss auf Urlauber?
Inzidenz in Italien: Regierung setzt auf Impfpflicht für Lehrer
Die Corona-Inzidenz in Italien steigt: 99 Prozent der verstorbenen Personen waren nicht vollständig gegen Covid-19 geimpft. Die Regierung strengere Impf-Regeln.
Corona in Griechenland: Land will Corona-Krankenhäuser wieder öffnen
Die Corona-Inzidenz liegt in Griechenland bei fast 200. Nicht einmal die Hälfte ist vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das Gesundheitssystem könnte unter Druck geraten.
Niederlande ist Hochinzidenzgebiet – US-Reiseverbot für Europäer bleibt
Ab heute sind Reisen in die Niederlande mit strikteren Covid-19-Auflagen verbunden. Die USA bleiben Europäern aufgrund von Corona als Reiseziel weiter verwehrt.
Brasilien: Schöne Strände unter heißer Sonne? Ja, aber nicht immer und überall. In mehreren im Süden des Landes gelegenen Gegenden bestimmt gerade eine Kaltfront das Wetter. Mit Schnee.
Nach Explosion in Leverkusen drei weitere Tote gefunden
Nur langsam ist es Einsatzkräften möglich, den Ort der gewaltigen Detonation in Leverkusen zu untersuchen. In den Ruinen finden sie weitere Tote - und womöglich werden es noch mehr.
Der Norden Deutschlands geht schon bald wieder in die Schule, während der Süden gerade erst anfängt mit den Sommerferien. Die kommenden Tage aber hat erst mal die ganze Bundesrepublik große Ferien.
In Wolfsburg und am Alpenrand schlug es am häufigsten ein
Im Norden und tief im Süden hat es vergangenes Jahr am häufigsten geblitzt. Insgesamt etwas häufiger als 2019. Blitzschäden gab es bundesweit zwar weniger - dafür waren sie teurer.
Inzidenz in Großbritannien: Corona-Zahlen sinken – Quarantäne für EU-Bürger aufgehoben
Die Inzidenz in Großbritannien sinkt – obwohl fast alle Corona-Maßnahmen beendet wurden. Jetzt hebt England die Quarantänepflicht für EU-Bürger auf. Was bedeutet das?
Corona-Studie aus Essen: Für wen die dritte Impfung im Herbst sinnvoll ist
Während die ersten Menschen in NRW noch auf ihre Zweitimpfung warten, steht für manche bald vielleicht schon die dritte an. Das erwarten zumindest Forscher der Uniklinik Essen.
Drosten: Besorgt über geringen Impffortschritt gegen Corona
Impftermine werden abgesagt, die Zentren leeren sich. Der Corona-Impffortschritt in Deutschland verlangsamt sich - und die Inzidenz steigt. Virologe Drosten zeigt sich alarmiert.
Gefährdung der Bevölkerung durch Umweltverschmutzung
Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gehen die Aufräumarbeiten voran. Behörden kontrollieren nun, ob noch Gefahren für die Bevölkerung bestehen.
Baden-Württemberg immer häufiger von bedrohlichem Wetter-Phänomen betroffen
Das Wetter in Deutschland wird aktuell von Gewittern anstatt von Sommertemperaturen beherrscht. In Baden-Württemberg führt das zu einer gefährlichen Entwicklung.
Warnbrief von NRW-Landräten an Spahn: Schärfere Corona-Regeln sind nicht zu vermitteln
Gesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erhielten von insgesamt sieben Landkreisen einen Warn- und Mahnbrief zu schärferen Corona-Maßnahmen.
Gender-Debatte mündet in Klo-Kampf: Zoff um ein öffentliches Unisex-WC
In Hamburg spitzt sich die Gender-Debatte um ein Unisex-WC zu: Die Linken-Fraktion fordert den Rückbau des 460.000-Euro-Klos zu geschlechtergetrennten Toiletten.
Nach Unwettern in Erftstadt: Streichelzoo-Besitzer trauern um ertrunkene Tiere
In Erftstadt sind durch die Flutkatastrophe etwa 40 Tiere des Streichelgeheges „Gertrud und Pauli“ ertrunken. Nun soll das zerstörte Idyll wieder aufgebaut werden.
Corona in Hessen: Land ändert Strategie - ab Montag wird spontan geimpft
Das Land Hessen ändert die Strategie bei den Corona-Impfungen: Ab dem 2. August können sich Hessinnen und Hessen in jedem der 28 Impfzentren impfen lassen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt derweil auf 18,7.
RKI-Panne: Neue Corona-Zahlen falsch - deutlich weniger Infektionen, aber mehr als doppelt so viele Tote
Das RKI hat seine Angaben zu den Corona-Zahlen vom Donnerstagmorgen revidiert. Die Zahl der Neuinfektionen ist deutlich niedriger, die Zahl der Todesfälle mehr als doppelt so hoch.
Kakadus lernen das Öffnen von Mülltonnen voneinander
Kakadus in bestimmten Gebieten Australiens haben laut einer Studie gelernt, Mülltonnen zu öffnen. Und dieses Verhalten haben sich die Vögel aus benachbarten Gegenden dann ganz schlau abgeguckt.
NRW setzt Inzidenzstufe 3 außer Kraft – doch es gibt Ausnahmen
Nordrhein-Westfalen hat die höchste Inzidenzstufe 3 vorerst abgeschafft. Die Regeln der Stufe 3 würden eigentlich ab einer 7-Tage-Inzidenz ab 50,1 greifen.