Nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr begehen die Menschen in Mexiko den Día de Muertos - den Tag der Toten - wieder mit Musik, Tanz und bunt geschmückten Wagen.
Brand in Kaufhaus am Alex - 26-Jähriger festgenommen
Alarm beim Shoppen: In der vierten Etage eines Kaufhauses am Alexanderplatz bricht ein Feuer aus, es bildet sich starker Rauch. Mitarbeiter bringen einen mutmaßlichen Brandstifter zu Fall.
Verletzte bei Messer- und Brandanschlag in Tokioter Bahn
Horror an Halloween in einem Zug in Tokio. Ein Mann sticht mit einem Messer um sich und legt Feuer. Panik bricht aus. Mehrere Menschen werden verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in Tokios Zügen.
Sechs Wochen Vulkanausbruch: Tausende Touristen auf La Palma
Schon seit Wochen spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Asche und Lava aus. Ein Ende ist nicht abzusehen. Neben den großen Zerstörungen sorgt der Feuerberg aber auch für neue Einnahmen.
Booster-Debatte: Lauterbach für Wiedereröffnung von Impfzentren
Die Inzidenz hat erneut einen Sprung gemacht. Das RKI meldete 21.543 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Aufruf zu Booster-Impfungen sorgen für Kritik. Alle News im Ticker.
Wer hat an der Uhr gedreht? - Winterzeit hat begonnen
Der Winter kommt - zumindest fühlt es sich so an, wenn es nun wieder früher dunkel wird. In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren zurückgestellt. Aber sollte die Zeitumstellung nicht schon Geschichte sein?
Sojaschnitzel im traditionellen Wirtshaus - „Markt wächst“
Am 1. November ist Weltvegantag. Das Angebot an rein pflanzlichen Produkten ist stark gewachsen, nicht nur im Supermarkt. Auch mehr und mehr Gaststätten springen auf den Trend auf.
Vor Start zu ISS: Astronaut entspannt, trotz Verschiebung
Der für Sonntag geplante Flug des Astronauten Matthias Maurer wurde kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Ein Sturm über dem Atlantik war die Ursache. Maurer und seine Nasa-Kollegen geben sich gelassen.
Baldwin über getötete Kamerafrau: „Sie war meine Freundin“
Nach dem bestürzenden Tod einer Kamerafrau bei einem Filmdreh mit Alec Baldwin tritt der Hollywood-Star erstmals vor die Kameras. Auch die im Fokus stehende Waffenmeisterin meldet sich zu Wort.
Missbrauch in evangelischer Kirche: EKD-Chef selbstkritisch
Laut EKD-Chef Heinrich Bedford-Strohm ist die Aufarbeitung des Missbrauchs in der evangelischen Kirche zu schleppend verlaufen. Er sei „überhaupt nicht zufrieden“.
Übergriffe im SOS-Kinderdorf: Weitere Betroffene melden sich
Eine Studie über ein SOS-Kinderdorf in Bayern förderte Anfang des Monats Erschreckendes zutage: Zwei Dorfmütter sollen ihre Schützlinge gequält haben, auch von sexuellen Übergriffen ist die Rede.
Kolumbien: Kokain im Wert von gut 90 Millionen Euro entdeckt
Die kolumbianische Polizei hat am Hafen der Stadt Cartagena mehr als 2000 Päckchen Kokain sichergestellt. Das Gewicht beläuft sich auf über zwei Tonnen - es ist ein Millionenfund.
Täglich gibt es Dutzende von Beben auf La Palma, die aber keine große Gefahr darstellen. Jetzt aber wurde die Kanareninsel von einem stärkeren Beben erschüttert.
SpaceX und Nasa: Schlechtes Wetter verhindert Start von Matthias Maurer ins All
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer startet voraussichtlich am Mittwochmorgen ins All. Wegen schlechten Wetters wirde die Reise zur ISS erneut verschoben.
Schlechtes Wetter: Flug zur ISS mit Maurer verschoben
Am Sonntag sollte der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit dem Start zur Internationalen Raumstation ISS zum zwölften Deutschen im All werden. Nun wurde der Start - schon zum zweiten Mal - verschoben. Die Crew reagiert gelassen - und es gibt gute Aussichten.
Andrews Anwälte fordern Abweisung von Zivilklage in den USA
Eine Frau wirft Prinz Andrew vor, sie als Minderjährige missbraucht zu haben und hat in den USA Zivilklage eingereicht. In wenigen Tagen ist eine Gerichtsanhörung geplant.
Nachdem die Pandemie im vergangenen Jahr Weihnachtsmärkte fast unmöglich gemacht hatte, stehen ab November wieder viele Buden. Bei den Corona-Auflagen gibt es regional deutliche Unterschiede.
Bundesland denkt über großflächig angelegtes 2G-Modell nach - Kommt der Lockdown für Ungeimpfte?
2G bald in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens? In Sachsen steigen die Corona-Zahlen stark an. Bald könnte es im Freistaat daher neue Regeln geben.
Nächster bitterer Corona-Winter für Deutschland? Streeck nennt mehrere Punkte, die ihn gerade massiv stören
Die Corona-Lage ist in diesem Herbst wieder angespannt. Virologe Streeck äußert sich zu den aktuellen Bedingungen. Das RKI spricht mehrere Empfehlungen aus.
Elfjährige vergewaltigt – Kirche verhindert Abtreibung
Der Fall eines elfjährigen Mädchens sorgt für eine Grundsatzdiskussion über Abtreibungen in Bolivien. Die Katholische Kirche soll die Abtreibung bewusst verhindert haben.
Coronavirus: RKI warnt vor wachsender Gefahr durch Kontakte
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen zunehmend. Das RKI warnt daher vor einer erhöhten Ansteckungsgefahr und weist auf den Schutz durch die Impfung hin.
Bombendrohungen in NRW: Mehrere Gerichte geräumt - Polizei mit ersten Details
In Nordrhein-Westfalen gab es Bombendrohungen gegen verschiedene Gerichte. Die Gebäude in Düsseldorf und Wuppertal wurden geräumt. Inzwischen gibt es Entwarnung.
Covid-19 trotz Impfung - Experten nicht überrascht
Geimpft und doch an Corona erkrankt: Das könnte in den nächsten Monaten häufiger passieren. Nicht verwunderlich, sagen Experten. Manche sehen Grund zum Handeln, um die Infektionslage einzudämmen.
Brand mit 60 Toten: Acht Straflager-Urteile in Russland
Beim Brand in einem Einkaufszentrum in Kemerowo haben 60 Menschen ihr Leben verloren. Das war im März 2018. Jetzt wurde den Verantwortlichen der Prozess gemacht.
Deutscher Astronaut Maurer „ganz entspannt“ vor dem Start
Am Sonntag soll der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit drei Nasa-Kollegen von Cape Canaveral zur ISS starten. Bisher seien alle ganz ruhig. Zur Vorbereitung steht noch viel Programm an.
Intensivmedizin: Belastung der Krankenhäuser durch Corona wie 2020
Die Infektionsfälle mit dem Coronavirus nehmen wieder zu. Intensivmediziner erwarten in diesem Winter eine ähnliche Belastung der Krankenhäuser wie im Vorjahr.
Stürme, Überschwemmungen, Dürren - die fatalen Folgen der Klimakrise machen schon jetzt Millionen Menschen zu schaffen. Können die Vertreter der 200 Staaten das Ruder herumreißen?
Weltgrößtes Meeresschutzgebiet am Südpol scheitert erneut
Kurz vor dem Start der Weltklimakonferenz gibt es schlechte Nachrichten: Die Ausweisung des weltgrößten Meeresschutzgebiets in der Antarktis ist erneut gescheitert. Seit Jahren blockieren zwei Länder.
Neue Moden aus alten Kleidern - das klingt verlockend, denn die Textilindustrie belastet die Umwelt und das Klima. Aber das zu bewerkstelligen ist schwieriger als gedacht.
Ahnungslos gehen die Kinder zur Schule - als ein Auto in ihre Gruppe hineinfährt. Drei Schülerinnen werden schwer verletzt, eines der Mädchen stirbt später an den Folgen des Unfalls.
Corona-Zahlen in Deutschland steigen weiter rasant an: Spahn wirbt für Booster-Impfungen
Der Anstieg der Corona-Zahlen in Deutschland setzt sich weiter fort. Spahn wirbt nun für Auffrischungsimpfungen – und hat die dritte Spritze bereits erhalten.