Verschwundene Katze wird auf Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten
Happy End nach einem dreisten Katzen-Verkaufsangebot auf Ebay-Kleinanzeigen: Eine Familie aus Romrod (Vogelsbergkreis) suchte verzweifelt nach ihrem verschwundenen Kätzchen. Dann wurde „Pepsi“ auf einmal von Unbekannten auf der Internetplattform zum Verkauf angeboten.
Nachtzug: Experten haben kuriose Idee, um Reisen im Schlafwagen zu verbessern
Wer mit dem Nachtzug reist, muss am Bahnhof zum Teil mitten in der Nacht einsteigen. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben Bahn-Experten eine spannende Lösung gefunden.
Spanien: 3G-Regelung an Costa Blanca verlängert – hier ist der Nachweis nötig
In Spanien ist die Corona-Inzidenz weiterhin sehr hoch, deshalb verlängert die Region Valencia jetzt die 3G-Regelung. An der Costa Blanca gilt somit weiterhin der Covid Pass.
Ausgebrannter Streifenwagen: Umstrittenes Kunstprojekt soll verkauft werden
Ein umstrittenes Kunstprojekt von Schülern des Städelmuseums sorgte 2018 für breite Kritik. Jetzt sucht die „Frankfurter Hauptschule“ nach einem Käufer.
Zugbegleiter erwischen Fahrgäste ohne Ticket – plötzlich werden sie geschlagen und bespuckt
Gleich in drei Fällen erwischen Mitarbeiter in den Zügen der Deutschen Bahn Männer ohne Fahrschein. Die Fahrgäste ohne Ticket sind aber nicht einsichtig, sondern attackieren die Zugbegleiter.
Günstig und nachhaltig: Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, tut der Umwelt und seinem Geldbeutel was Gutes. Vorausgesetzt, bei der Onlinebestellung geht alles glatt. Das sollten Sie beachten.
Wetter in Spanien: So warm wird es im Februar an der Costa Blanca
Das Wetter zeigt sich in Spanien von seiner besten Seite: An der Costa Blanca ist es frühlingshaft warm. Das sagen die Experten für den Februar voraus.
Corona-Immunität: Zahl der Zufallsfunde deutet auf Durchseuchung hin
Virologen vermuten eine baldige Corona-Immunisierung der Bevölkerung. Das deckt sich auch mit Beobachtungen in Krankenhäusern – ein Intensiv-Chef gibt Einblicke.
Zwei Polizisten erschossen: Twitter-User empört von Online-Plattform
Nach dem Tod zweier Polizisten am Montagmorgen nahe Kusel twittern viele Menschen und Institutionen ihr Beileid. Einige User regen sich derzeit jedoch über ein Detail bei Twitter auf.
Einer Studie zufolge ist das eigene Infektionsrisiko bei dem Omikron-Subtyp BA.2 zufolge mehr als doppelt so hoch wie bei dem bislang vorherrschenden Subtyp BA.1. Vor allem in Schulen und Kitas könnte das Folgen haben.
Elon Musk bietet Studenten 5000 Dollar, um Twitter-Account zu löschen
Ein Twitter-Account informiert über die Flüge von Elon Musks Privatjet. Der Milliardär will den Account löschen lassen und bietet Geld. Der Betreiber hat jedoch anderes im Sinn.
Viele früher aus Leder gefertigten Gegenstände sind heute aus Kunstleder. Schuhe, Möbel oder Autositze daraus sind robust und pflegeleicht, wenn man auf ein paar Dinge achtet.
Hund seit 2015 vermisst! Familie findet Schäferhund Dico nach sechs Jahren wieder
Diese Geschichte geht einem ans Herz. Eine Familie kann ihren Hund nach Jahren wieder in die Arme schließen. Der Schäferhund „Dico“ war sechs Jahre spurlos verschwunden.
Corona-Demo in Leipzig: „Querdenker“ stürmen Psychiatrie-Gelände
Bei einem Corona-„Spaziergang“ in Leipzig gelangen Dutzende „Querdenker“ auf das Gelände einer psychiatrischen Klinik. Nun steht die Polizei in der Kritik.
Novavax-Impfung: Online-Anmeldung in BW möglich? Ministerium gibt Antwort
Der Impfstoff von Novavax soll bald auch in Baden-Württemberg eintreffen. Wie viele Dosen es im Februar genau sein sollen, verrät das Sozialministerium.
Der Fall hat in Frankreich für Aufsehen und Entsetzen gesorgt. Im August 2017 wurde ein achtjähriges Mädchen ermordet. Der Täter ist gefasst, jetzt beginnt der Prozess.
Hawaii: Traumstrand Waikiki droht die Überschwemmung
Dem weltberühmten Sandstrand Waikiki auf Hawaii droht die Überschwemmung. Der Anstieg des Meeresspiegels infolge des Klimawandels macht sich bereits bemerkbar.
Amoklauf Heidelberg: Gedenkfeier heute – mehrere Politiker erinnern an Opfer
Heidelberg erinnert am Montag an das Opfer sowie die drei verletzten Studenten des Amoklaufs. Mehrere Politiker sind vor Ort und werden das Wort ergreifen.
Mann seit Jahren vermisst: Polizei hat schrecklichen Verdacht - und sucht Leiche im See
Seit 2016 wird ein Mann aus Hanau vermisst. Die Ermittler gehen davon aus, dass er ermordet wurde. Nun vermutet die Polizei seine Leiche in einem See in Hessen.
Ghostwriterin aus BW bietet Bachelor- und Masterarbeiten gegen Geld an
Wohin wendet man sich, wenn man an der Abschlussarbeit verzweifelt? Die Ghostwriting-Agentur der Mundelsheimerin Vesna Kovse bietet Hilfe, wenn nichts mehr geht.
Chinesen in aller Welt begrüßen das Jahr des Tigers
Es ist mittlerweile das dritte Neujahrsfest, das das Coronavirus den Chinesen vermasselt. Nach dem Mondkalender beginnt das Jahr des Tigers. Er soll alles Böse vertreiben können.
Was trinken eigentlich Leute, die derzeit besonders angesagt sein wollen? Die Drinks des Jahres - auch ohne Umdrehungen - sind 2022 wohl aus der Agave, aus Trauben oder Hafer.
Rundmail am Tag des Amoklaufs in Heidelberg: Studenten erheben schwere Vorwürfe gegen die Universität
Nach dem Amoklauf an der Universität Heidelberg werfen Studenten der Hochschulleitung nun Fehlverhalten vor. Eine Rundmail sorgt für große Verärgerung.
Polizisten erschossen: Zwei Beamte tot, Täter auf der Flucht
Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt werden zwei Polizisten erschossen. Die Täter sind flüchtig und die Polizei steht vor einem großen Problem. Es werden Zeugen gesucht.
Polizisten erschossen - Zwei Verdächtige festgenommen
Eine Zivilstreife kontrolliert am frühen Morgen an einer Kreisstraße in der Pfalz ein Auto - möglicherweise weil der Fahrer totes Wild im Kofferraum hat. Es fallen Schüsse, die beiden Polizisten sterben.
Pandemie bremst Krebsfrüherkennung und Nachsorge aus
Nicht selten müssen Tumorpatienten Covid-Kranken bei Intensivbetten und Personal den Vortritt lassen. Aber die Corona-Pandemie bremst auch die Früherkennung und Nachsorge - mit gravierenden Folgen.
Booster-Studie: Wie gut schützt Johnson&Johnson vor Omikron?
In Deutschland wird nur mit Biontech und Moderna geboostert. Laut einer Booster-Studie aus Südafrika bietet auch Johnson & Johnson einen hohen Schutz vor Omikron.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz fordert: Der emeritierte Papst Benedikt soll die Opfer im Missbrauchsskandal um Verzeihung bitten. Kritik übt er vor allem an Ratzingers Beratern.
Heidelberg: Bewegende Trauerfeier für Amoklauf-Opfer
Eine Universitätsstadt ist bis ins Mark getroffen: Mitten in einer Lehrveranstaltung wird eine Studentin erschossen. Ratlosigkeit und Erschütterung sind auch eine Woche nach dem Amoklauf groß.
Das RKI meldet eine neue Rekord-Inzidenz von 1176,8. Experten gehen von einer hohen und weiter steigenden Zahl von Corona-Fällen aus. Das Impftempo at sich weiter verlangsamt.
Deutliche Spuren hat Orkan „Nadia“ am Wochenende hinterlassen - vor allem in Norddeutschland. Dort gab es auch Sandverluste auf mehreren Inseln. Doch auch die neue Woche bringt kein angenehmes Wetter.
Nach Kinderleichen-Fund im Koffer: Ermittlungen gegen Mutter
In einem Pariser Vorort ist die Leiche eines Zehnjährigen am Donnerstag entdeckt worden. Der Vater hatte seine Frau und den Jungen zuvor als vermisst gemeldet. Nun wird gegen die Mutter ermittelt.
Polizei traut bei Verkehrskontrolle ihren Augen kaum - Mann nach mehr als 70 Jahren aufgeflogen
„Irgendwie hat er es geschafft, nie angehalten zu werden“, schrieb die Polizei auf Facebook. Die Beamten trauten bei einer Routinekontrolle ihren Ohren nicht.
Tote und Sachschäden nach Sturm in Polen und Tschechien
Auch in den östlichen Nachbarländern von Deutschland richtet der Sturm „Nadia“ schwere Schäden an. In Polen und Tschechien kommen zwei Menschen ums Leben.
Ölteppich verschmutzt Sandstrand im Golf von Thailand
Zehntausende Liter Rohöl strömen aus einer Unterwasser-Pipeline im Golf von Thailand - und verschmutzen einen Sandstrand. Bei dem Ölunglück in Peru vor zwei Wochen ist fast doppelt so viel Öl ausgeflossen wie bisher bekannt.
Freunde und Familienmitglieder verfangen sich in Verschwörungsmythen, leugnen Corona, driften ab. Bindungen zerreißen. Was tun? Ein betroffenes Paar hat eine Selbsthilfegruppe gegründet.