1. kreisbote-de
  2. Welt

Billig-Airline Ryanair hat Flughafen Frankfurt verlassen

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Ryanair streicht den Flughafen Frankfurt aus seinem Flugplan. (Symbolbild)
Ryanair streicht den Flughafen Frankfurt aus seinem Flugplan. (Symbolbild) © Arne Dedert/dpa/Archivbild

Das Kapitel Ryanair am Flughafen Frankfurt ist beendet. Der letzte Flieger der Billig-Airline hob am Samstag (26.03.2022) ab. Zumindest vorerst. 

Frankfurt – Nun ist Schluss: Mit dem Flug FR382 nach Dublin hob am Samstag (26.03.2022) die vorerst letzte Maschine der Billig-Airline Ryanair vom Flughafen Frankfurt* ab. Das Unternehmen hatte im Januar mitgeteilt, sich von Deutschlands größtem Flughafen zurückzuziehen. Jetzt ist es soweit. Die fünf bis zuletzt noch stationierten Flugzeuge sollen auf kostengünstigere Flughäfen – etwa Nürnberg – umverteilt werden.

Grund für den Abzug von Ryanair aus Frankfurt: das Geld. Die Ankündigung, die Flüge von und nach Frankfurt zu streichen, folgte als Reaktion auf eine Gebührenerhöhung des Airports. „Anstatt Ryanair einen Anreiz zum Bleiben und Wachsen zu geben, hat sich Frankfurt dafür entschieden, Verkehr und Arbeitsplätze durch eine Erhöhung der Flughafenentgelte zu vertreiben“, erklärte das Unternehmen aus Irland. Der Bundesregierung hielt Ryanair-Manager Jason McGuiness vor, mit den milliardenschweren Beihilfen für Lufthansa den Wettbewerb verzerrt zu haben.

Ryanair am Flughafen Frankfurt: Aus nach fünf Jahren

Anfangs hatte die Billig-Airline noch von einem Anreizprogramm des Betreibers Fraport mit gesenkten Fluggebühren für neue Anbieter am Standort profitiert.

Für den Flughafen Frankfurt könnte der Rückzug von Ryanair durchaus Folgen haben. Insbesondere der neue Flugsteig G ist explizit auf die Bedürfnisse von Direktfluganbietern wie Ryanair zugeschnitten.* Nun dürften sich Fragen der Auslastung stellen. Wegen der Corona-Krise* war aber schon bislang eine Eröffnung erst gemeinsam mit dem gesamten Terminal 3 im Jahr 2026 vorgesehen. Fraport erhofft sich mit größerem zeitlichen Abstand zur Corona-Pandemie wieder mehr Flugbetrieb.

Rückkehr von Ryanair an Flughafen Frankfurt nicht ausgeschlossen

Ryanair wird dann – Stand jetzt – am Flughafen Frankfurt nicht mehr dabei sein. Allerdings schloss das Unternehmen auch eine Rückkehr in einigen Jahren nicht aus: „Wir werden sicher sehr gute Gespräche zum Flugsteig G im neuen Terminal 3* führen“, sagte der Chef der Ryanair-Tochtergesellschaft Laudamotion und Deutschland-Sprecher, Andreas Gruber, vor einigen Wochen. Schließlich stimmten die Wachstumsziele der Gruppe und des Flughafenbetreibers Fraport gut überein. (fd/dpa) *fnp.de ist Teil von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare