1. kreisbote-de
  2. Welt

Corona in Österreich: RKI erklärt Touristen-Hotspot Wien ab sofort zum Risikogebiet

Erstellt:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Berlin reagiert auf die steigenden Corona-Infektionszahlen in Österreich. Ein Bundesland wurde nun zum Corona-Risikogebiet erklärt.

+++ Wir beenden diesen Ticker. Alle weiteren Infos und Entwicklungen zur Corona-Pandemie in Österreich lesen Sie in diesem News-Ticker. +++

Update vom 16. September, 19.14 Uhr: Was sich am Mittwochvormittag angedeutet hatte (siehe Erstmeldung) ist nun offiziell. Die österreichische Hauptstadt Wien wird vom Robert-Koch-Institut wie sieben andere europäische Regionen fortan als Risikogebiet eingestuft. Das Auswärtige Amt reagiert bereits auf die Neueinstufung des RKI und schreibt: „Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Bundesland Wien wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt.“

Für die Einreise nach Deutschland bedeutet dies, dass ein verpflichtender, kostenloser Covid-19-Text gemacht werden muss. Zudem müssen sich Einreisende gegebenenfalls in Quarantäne begeben.

Coronavirus Österreich: Wien soll Risikogebiet werden - Deutschland reagiert auf hohe Zahlen

Erstmeldung vom 16. September, 11.30 Uhr: Berlin/ Wien - Die deutsche Bundesregierung will Wien einem Bericht zufolge noch am Mittwoch zum Corona-Risikogebiet erklären. „Seit dem 5. September liegen deutlich mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vor, daher sehen wir uns zum Handeln gezwungen“, zitierte die österreichische Tageszeitung Der Standard deutsche Regierungskreise. Demnach soll Wien noch am Nachmittag zum Risikogebiet erklärt werden. Das vermeldet auch das österreichische Onlineportal oe24.at. „Wir gehen davon aus, dass Wien von Deutschland noch heute auf die rote Liste gesetzt wird“, hieß aus Regierungskreisen gegenüber oe24.at

Corona-Paukenschlag: Deutschland erklärt Österreichische Hauptstadt zum Risikogebiet

Am Sonntag hatte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärt, in dem Land habe seiner Einschätzung nach die zweite Infektionswelle begonnen. Zuletzt war dort ein drastischer Anstieg der Corona-Infektionen* verzeichnet worden.

Corona in Österreich: Das müssen Reisende aus Österreich - Wien beachten

In Deutschland müssen sich Rückkehrer aus den Risikogebieten verpflichtend auf das Coronavirus testen lassen, sofern sie kein aktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Bis das Ergebnis vorliegt, müssen sie sich für 14 Tage in Selbstisolation begeben. Seit dem 8. August sind Einreisende aus Risikogebieten in Deutschland zum Corona-Test verpflichtet.

Das Auswärtige Amt (AA) und das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin stufen Staaten und Gebiete nach einer zweistufigen Bewertung als Corona-Risikogebiete ein: „Zunächst wird festgestellt, in welchen Staaten/Regionen es in den letzten sieben Tagen mehr als 50 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner gab. In einem zweiten Schritt wird nach qualitativen Kriterien festgestellt, ob für Staaten/Regionen, die den genannten Grenzwert nominell unterschreiten, dennoch die Gefahr eines erhöhten Infektionsrisikos vorliegt“, ist auf der RKI-Webseite zu lesen.

Setzt das RKI ein Gebiet oder ein Land auf die Liste der Corona-Risikogebiete, spricht das Auswärtige Amt erfahrungsgemäß eine Reisewarnung aus. Das AA weist bereits auf seiner Webseite unter dem Stichpunkt „Österreich: Reise und Sicherheitshinweise“ auf steigenden Infektionszahlen in Österreich in und bezeichnet das Bundesland Wien als „regionalen Schwerpunkt“ - Stand Mittwochvormittag (16. September). (ml mit AFP-Material) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Hier finden Sie Corona-News aus Deutschland. Außerdem bieten wir Ihnen in einer Karte die aktuellen Fallzahlen in Deutschland.

Auch interessant

Kommentare