„Verdächtiges Fahrzeug“: Mehr als 80.000 Fans dürfen Dortmunder Stadion nicht verlassen
Nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen dürfen mehr als 80.000 Fans das Stadion nicht verlassen. Die Polizei berichtet von einem „verdächtigen Fahrzeug“.
Dortmund – Wegen eines verdächtigen Fahrzeugs auf dem Stadion-Vorplatz durften die 81.365 Zuschauer des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen (1:0) nicht direkt nach dem Abpfiff das Stadion verlassen.
In der Arena wurde am Samstagabend ab fünf Minuten vor Spielende mehrfach durchgesagt, dass „aufgrund eines Polizeieinsatzes außerhalb des Stadions“ alle Fans auf den Plätzen bleiben müssen.

Borussia Dortmund: Verdächtiges Auto auf Stadionparkplatz
„Im Bereich des Parkplatzes E3 ist ein verdächtiges Fahrzeug mit laufendem Motor festgestellt worden“, twitterte die Dortmunder Polizei kurz darauf: „Da nicht auszuschließen ist, dass von diesem Fahrzeug eine Gefahr ausgehen könnte, werden alle Stadionbesucher gebeten, das Stadion nach Spielschluss nicht zu verlassen.“ Man treffe gerade erste „Maßnahmen, um die Gefahrensituation zu beseitigen“. Die Zuschauer dürften nicht aus dem Stadion, „damit die polizeilichen Maßnahmen ungestört durchgeführt werden.“
Um 20.54 Uhr, knapp eine halbe Stunde nach Spielende, gab die Polizei Dortmund via Twitter Entwarnung. Wenig später folgte eine erste Erklärung der Polizei: „Der Motor lief aufgrund eines technischen Defektes.“ Nähere Angaben machte die Behörde zunächst nicht. (dpa)
Fans von Borussia Dortmund sorgen derzeit mit einer Crowdfunding-Aktion für eine Verpflichtung von Cristiano Ronaldo für Schlagzeilen.