Nach der Katastrophe bei der Loveparade hat die Duisburger SPD Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU, Foto) zum Rücktritt aufgefordert.
© dpa
Duisburg - Nach tagelangen Rücktrittsforderungen wegen der Loveparade-Katastrophe will Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) noch an diesem Montag eine persönliche Erklärung abgeben.
Das teilte Stadtsprecher Josip Sosic mit. Details nannte er nicht. Nach dpa-Informationen will Sauerland aber nicht seinen sofortigen Rücktritt bekanntgeben.
Gedenken an die Opfer der Loveparade Gedenken an die Opfer der Loveparade Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck zündet Kerzen für die Opfer an © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hielt eine bewegende Rede © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU, l), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, 2.v.l.), Bundespräsident Christian Wulff (2.v.r.), seine Frau Bettina (M) und die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) nehmen unter anderem an der Trauerfeier teil. © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck (r), drückt vor der Salvatorkirche in Duisburg Angehörigen der Opfer der Loveparade-Katastrophe die Hand © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der nordrhein-westfälische Innenministe Ralf Jäger (SPD, M) und seine Frau (l) © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der Bundestagsfraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, und Barbara Steffens (Güne), nordrhein-westfälische Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter auf dem Weg zur Trauerfeier © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, Karl-Josef Laumann © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Fritz Pleitgen (M), Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr.2010 GmbH, und Oliver Scheytt (vorn), Geschäftsführer der Ruhr.2010 GmbH © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Der Vorsitzende der Linke-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen Wolfgang Zimmermann (l) und die Bundesvorsitzende der Linken Gesine Lötzsch © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Ingeborg Bongardt von der Angehörigenbetreuung der Loveparade-Katastrophe © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade: Ingeborg Bongardt zündet Kerzen für die Opfer an © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Gedenken an die Opfer der Loveparade © dpa/AP Die Duisburger SPD hat am Montag Sauerlands sofortigen Rücktritt gefordert. Die Linke im Rat hat bereits einen Abwahlantrag gestellt. Eine Abstimmung darüber im Stadtrat noch im August ist aber wegen der Ferienzeit sehr unwahrscheinlich. Viele Ratsmitglieder sind verreist.
Sauerland wird vorgeworfen, die Veranstaltung gegen den Widerstand von Fachbeamten durchgesetzt zu haben, weil er den Imageerfolg für seine Stadt wollte.
dpa