kreisbote-de Welt Fußball-EM Drei bekommen Note 1! Bilder & Einzelkritiken vom Deutschland-Sieg Erstellt: 26.06.2016 Aktualisiert: 26.06.2016, 21:17 Uhr
Teilen
Lille - Deutschland steht im Viertelfinale der EM. Hier sehen Sie Bilder vom Sieg über die Slowakei - und können die Noten lesen.
1 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 2 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 3 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 4 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 5 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 6 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 7 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 8 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP
9 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 10 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 11 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 12 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 13 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 14 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 15 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 16 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 17 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 18 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 19 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 20 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 21 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 22 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 23 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 24 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 25 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 26 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 27 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 28 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 29 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 30 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 31 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 32 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 33 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 34 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 35 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 36 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 37 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 38 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 39 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 40 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 41 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 42 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 43 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 44 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 45 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © AFP 46 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 47 / 61 Mit einem souveränen Sieg über die Slowakei ist das DFB-Team ins Viertelfinale der EM eingezogen. Hier sehen Sie die Bilder des Spiels gegen die Slowakei, danach folgt die Einzelkritik. © dpa 48 / 61 Manuel Neuer: Am Sonntag kaum gefordert, aber wenn, dann war er da. Stark, wie der Welttorhüter Kuckas Kopfball aus kurzer Distanz noch über die Latte lenkte (41.). Note: 2 © AFP 49 / 61 Joshua Kimmich: Nach vorne wieder mit reichlich Druck und guten Flanken, diesmal allerdings auch hinten gefordert. Da zwar mit einigen Wackler, aber insgesamt einer soliden Vorstellung. Note: 2 © AFP 50 / 61 Jerome Boateng: Big Boss Boateng! Seinen Marktwert hat der 27-Jährige während des Turniers gefühlt verdoppelt, neben spektakulären Rettungsaktionen tat er sich am Sonntag auch als Torschütze hervor – zum ersten Mal übrigens im DFB-Trikot. Zeigte, warum Löw trotz Wadenproblemen auf keinen Fall auf ihn verzichten wollte. Note: 1 © AFP 51 / 61 ab 71. Benedikt Höwedes: o.B. © picture alliance / dpa 52 / 61 Mats Hummels: Ähnlich souverän wie sein Nebenmann, diese deutsche Defensive muss erstmal jemand knacken. Hummels ließ hinten rein gar nichts anbrennen und setzte Boateng und Kroos beim Spielaufbau immer wieder gut in Szene. Note: 1 © AFP 53 / 61 Jonas Hector: Der Linksfuß hatte gegen die Slowaken wieder deutlich mehr Szenen als noch am Dienstag, verlieh seinen Flanken allerdings nicht die nötige Präzision. Dafür setzte er Draxler vor dem 2:0 gut in Szene. Note: 2 © AFP 54 / 61 Sami Khedira: Der Juve-Legionär hatte die erste Chance des Spiels, scheiterte aber an Keeper Kozacik (7.). Stopfe viele Lücken und attackierte beim Gegenpressing extrem früh, spielerische Akzente überließ er am Sonntag seinem Nebenmann. Note: 3 © AFP 55 / 61 ab 76. Bastian Schweinsteiger: o.B. © AFP 56 / 61 Toni Kroos: Wieder einmal der wichtigste Mann beim Weltmeister. Leitete mit seiner Ecke die frühe Führung ein und war Ausgangspunkt des zweiten Treffers. Auch defensiv war Kroos engagiert und zeigte sich für einige gute Balleroberungen verantwortlich. Note: 2 © AFP 57 / 61 Thomas Müller: Lässt auch nach vier Spielen noch auf seine Explosion warten, dennoch unheimlich wichtig für die Mannschaft. Muss sich für seine Mühen aber bald mal belohnen. Note: 3 © AFP 58 / 61 Mesut Özil: Der Spielmacher hätte bereits nach 13 Minuten den Sack zumachen können, leistete sich jedoch einen historischen Fehlschuss. Zum ersten Mal in der DFB-Historie verschoss ein Spieler abseits des Elfmeterschießens einen Strafstoß bei einer EM. Ansonsten abe mit einer guten Leistung. Note: 3 © AFP 59 / 61 Julian Draxler: Der Wolfsburger rutschte etwas überraschend wieder in die Startelf, rechtfertigte Löws Vertrauen aber mit seinem bislang besten Turnierauftritt. Immer unterwegs, schwer zu bremsen und genialer Vorbereiter des 2:0 von Gomez. Krönte seine Leistung mit dem Tor zum 3:0 (63.). Note: 1 © picture alliance / dpa 60 / 61 ab 72. Lukas Podolski: o.B. © AFP 61 / 61 Mario Gomez: Der Knipser darf sich ab sofort deutscher EM-Rekordtorjäger nennen. Das 2:0 war sein fünfter Treffer bei einer Euro, das schaffte zuvor nur Jürgen Klinsmann. Tut dem deutschen Angriffsspiel mit seiner körperlichen Präsenz unglaublich gut. Note: 2 © AFP Die Anhänger sangen die zweite Halbzeit durch vor Begeisterung, den deutschen Weltmeistern zauberte ihre glanzvolle Leistung nach dem Schlusspfiff ein Lachen ins Gesicht. Im Stile eines Champions hat die deutsche Nationalmannschaft ihre Titelambitionen bei der EM in Frankreich untermauert. "Es war ein ungefährdeter Sieg", sagte Bundestrainer Joachim Löw zum 3:0 (2:0) gegen den überforderten EM-Debütanten Slowakei - und das war stark untertrieben.
Die haushoch überlegene deutsche Mannschaft steht dank der Treffer von Jerome Boateng (8.), Mario Gomez (43.) und des starken Julian Draxler (62.) im Viertelfinale. Dort kommt es am Samstag in Bordeaux zu einem Kracher: entweder gegen Titelverteidiger Spanien oder Angstgegner Italien. "Das ist schon ein ganz anderes Kaliber", sagte Löw im ZDF. Welcher Kaliber es wird, entscheidet sich am Montag in St. Denis.
Gomez mit seinem zweiten EM-Tor Torschütze Gomez machte deutlich, dass sich die DFB-Auswahl auf den Kampf der Giganten freut: "Der Titel war von Anfang an unser Ziel, dafür muss man diese Nationen schlagen". Nach einer erneuten Leistungssteigerung vor 44.312 Zuschauern in Lille kann Deutschland dem Viertelfinale selbstbewusst entgegensehen.
Allerdings: Gegen Spanien hat Deutschland die beiden letzten Turnierspiele verloren, 2008 das Finale der EM, 2010 das Halbfinale der WM. Das Ergebnis beide Male: 0:1. Gegen Italien hat eine Auswahl des DFB noch keines von acht Turnierspielen gewonnen. Darunter war auch das denkwürdige Halbfinale der EM 2012 (1:2), bei dem Mario Balotelli seinen großen Auftritt hatte.
Die Slowaken hatten praktisch keine Chance gegen den Weltmeister und Glück, dass nur Boateng , Gomez und Draxler trafen. Nicht weiter auf fiel am Ende, dass Mesut Özil sogar noch einen Foulelfmeter verschoss (13.). In der zweiten Halbzeit konnte es sich die deutsche Mannschaft sogar erlauben, den Vorsprung souverän zu verwalten. Löw wechselte dafür unter anderem Bastian Schweinsteiger ein (76.).
Boatengs Kracher eröffnet den Torreigen "Die Effektivität, die wir heute hatten, ist genial", betonte Gomez, mahnte aber auch: "Wir müssen noch mehr Tore machen." Das erste überhaupt in seiner Länderspielkarriere gelang Boateng mit einem Schuss aus 20 Metern. "Ich bin froh dass er reingegangen ist, es wurde auch Zeit", sagte er, betonte aber: "Ich freue mich besonders für die Mannschaft, die sehr gut gespielt hat."
Löw hatte erneut seinen Teil dazu beigetragen , dass seine Mannschaft eine starke Leistung bot. Im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland (1:0) hatte er den Torschützen Gomez sowie Joshua Kimmich aufgestellt, beide erwiesen sich als belebendes Element. Diesmal verabreichte der Bundestrainer eine Frischzellenkur in Person von Draxler - dafür verzichtete er sogar auf den bislang enttäuschenden Mario Götze.
Der Wechsel zahlte sich aus, Draxler sprühte vor Spielfreude. Das Wichtigste jedoch war: Boateng konnte mitspielen. In den vergangenen Tagen hatte der Abwehrchef an einer Verletzung an der rechten Wade laboriert. Nach seinem ersten Treffer im 63. Länderspiel zur Bank, wo er Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt und Physio Klaus Eder dankte.
Podolski und Schweinsteiger werden eingewechselt Nach dem schnellsten deutschen Tor der EM-Geschichte hätte Özil den Slowaken einen weiteren Dämpfer verpassen können. Doch den Foulelfmeter nach einem Schubser von Martin Skrtel schoss er zu schwach, Torwart Matus Kozacik parierte. Bei einem Turnier hatte die DFB-Auswahl zuletzt bei der WM 2010 einen Elfmeter verschossen, Lukas Podolski, der in der 72. Minute für Draxler eingewechselt wurde, vergab damals gegen Serbien (0:1).
Allerdings: Wäre nicht Torhüter Manuel Neuer gewesen, hätte sich dies vor der Pause gerächt: Der Kapitän lenkte einen Kopfball von Juraj Kucka aus dem Winkel (41.) - kurz darauf zog dann aber Gomez mit Jürgen Klinsmann als deutscher EM-Rekordtorschütze gleich (5 Tore).
Nach dem Wechsel war der Slowakei anzumerken, dass sie es noch einmal wissen wollte. Die deutsche Mannschaft ließ etwas mehr Freiräume, hatte die Sache aber dennoch im Griff. So spielt ein Titelanwärter .
sid