1. kreisbote-de
  2. Welt

Flughafen Frankfurt: Flugzeug aus Moskau kommt nie am Ziel an

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Aeroflot-Passagierflugzeuge stehen am 01.03.2022 auf dem Flughafen Scheremetjewo außerhalb von Moskau. Der Luftraum über allen EU-Staaten ist für russische Flugzeuge komplett gesperrt.
Aeroflot-Passagierflugzeuge stehen am 01.03.2022 auf dem Flughafen Scheremetjewo außerhalb von Moskau. Der Luftraum über allen EU-Staaten ist für russische Flugzeuge komplett gesperrt. © Pavel Golovkin/dpa

Die Sperrung des deutschen Luftraums hat für den Aeroflot-Flug AFL2300 sofortige Auswirkungen. Sein Ziel, den Flughafen Frankfurt, erreicht der Flieger nie.

Frankfurt – Seit Sonntagnachmittag (27.02.2022) ist der deutsche Luftraum als Reaktion auf den Angriff auf die Ukraine für russische Flugzeuge gesperrt. Das Verbot gilt laut Bundesverkehrsministerium für Flüge nach Deutschland sowie Überflüge.

Die Regelung, die zunächst für drei Monate geplant ist, greift nicht bei humanitären Flügen oder Überflügen. Zudem entschieden die EU-Staaten am Sonntagabend, russische Flugzeuge aus dem Luftraum der gesamten Europäischen Union auszusperren, wie EU-Chefdiplomat Josep Borrell in Brüssel mitteilte.

NameBundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Staatliche EbeneBund
StellungOberste Bundesbehörde
BehördenleitungVolker Wissing (FDP)

Flughafen Frankfurt: Flug AFL2300 aus Russland dreht ab

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot wollte ab Montag (28.02.2022) alle Flüge nach Europa aussetzen. Das berichtete die russische Agentur Interfax.

Für den Flug AFL2300 von Moskau nach Frankfurt kommt dies jedoch zu spät: Die Aeroflot-Maschine sollte am Sonntag planmäßig um 15.05 Uhr auf dem Flughafen Frankfurt* landen. Daraus wurde jedoch nichts: Die Boeing 737 drehte auf halber Strecke – vor Verlassen des russischen Luftraums – wieder um und landete auf dem Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Der Kurs ist auf dem Portal Flightradar24 nachzuvollziehen. Zuerst hatte der hr darüber berichtet.

Die Maschine mit der Flugnummer AFL2300 von Moskau nach Frankfurt musste unterwegs wenden.
Die Maschine mit der Flugnummer AFL2300 von Moskau nach Frankfurt musste unterwegs wenden. © Flightradar24/Screenshot

Flughafen Frankfurt: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auch auf Flüge nach Asien

Die Lufthansa kündigte derweil an, ihre Flugpläne nach Fernost umzuplanen. Den russischen Luftraum will der Konzern mit seinen verschiedenen Fracht- und Passagier-Gesellschaften mindestens für die kommenden sieben Tage meiden.* Damit sind erhebliche Umplanungen bei Flügen nach China, Japan und Korea notwendig. Die Flugzeuge sollen Russland südlich umfliegen. In der Nacht zum Sonntag kehrten zwei Lufthansa-Passagierjets um und flogen nach Deutschland zurück. (fd/dpa) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare