- 0 Kommentare
- Weitere
Für die Kreuzfahrt-Industrie ist die Coronavirus-Pause vorbei. Die Touristen kommen wieder. Die Grünen fordern deswegen strengere Auflagen.
Hamburg - Im Hamburger Hafen* kehrt wieder Leben ein. Auf dem weltbekannten Fischmarkt dürfen wieder Brötchen verkauft werden* und auch das erste Kreuzfahrtschiff hat Anfang Juli wieder abgelegt*. Doch weil die Kreuzschifffahrt nach einer langen Coronavirus-Pause jetzt ihr Comeback feiert, schlagen die Grünen Alarm, wie 24hamburg.de schreibt*.
Die Ozeanriesen wären Dreckschleudern, die Betreiber oft in Steueroasen angesiedelt und Arbeiterrechte wären ein Fremdwort. Die Wiederaufnahme des Tourismus müsse auch ein Neustart für die Industrie sein. Der Hamburger* Senat muss noch mit anderen Umweltproblemen an der Elbe* kämpfen. Dem Hafen steht ein Bauprojekt eines chinesischen Investors* bevor. Außerdem kam es zu einem rätselhaften Fischsterben* in der Hansestadt. *24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes.