Die Legionellenkrise, die im Spätsommer 2013 die Stadt Warstein erschütterte, findet ein gerichtliches Nachspiel. Die Belecker Siepmann-Werke haben sich zu einer Zivilklage gegen die Warsteiner Brauerei entschlossen und fordern bis zu einer Million Euro Schadensersatz.
Warstein - Zudem gibt es ein Klage einer damals erkrankten Privatperson gegen den Ruhrverband als Betreiber der Kläranlage. Der Kläger verlangt 15 000 Euro Schmerzensgeld, wie soester-anzeiger.de berichtet.
Das Schmiedeunternehmen entnimmt für seine Produktion täglich große Wassermengen aus der Wester und durfte nach Bekanntwerden der Ursache für die Luftverseuchung wochenlang kein Wester-Wasser benutzen. Mehr Informationen und Fotos gibt es im Artikel auf www.soester-anzeiger.de*.
*soester-anzeiger.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.