Beim Trachten- und Schützenumzug stehen einige "Trachtler" mit Blasmusik vor dem Riesenrad.
© dpa
München - In München läuft das größte Volksfest der Welt auf Hochtouren. Zwar lockt das diesjährige Oktoberfest bislang weniger Besucher an als sonst, trotzdem herrscht beste Stimmung.
Seit über einer Woche strömen wieder Millionen Besucher auf das Oktoberfest in München. Die Bilanz im Jahr 2015 ist für das Oktoberfest aber bislang durchwachsen: Das Wetter ist zu kühl, beim Essen sind die Gäste zurückhaltend, nur der Bierkonsum passt, melden die Wiesn-Wirte.
An manchen Tagen allerdings schienen Beobachtern zufolge die Straßen auf der Theresienwiese so leer wie selten. Es sei „nichts los“, sagen viele. Die Wiesnwache der Polizei auf dem Oktoberfest verzeichnet mit 100 Einsätzen täglich geringfügig weniger als sonst. „Das ist etwas ruhiger als in den Vorjahren“, sagte eine Sprecherin.
Immerhin: In den Zelten ist die Stimmung hervorragend. Auch die Befürchtungen, dass Oktoberfest-Besucher Streit mit Flüchtlingen suchen, sind unbegründet. Hier sehen Sie die schönsten Bilder der ersten Oktoberfest-Woche:
Die schönsten Bilder vom Oktoberfest Mit dem "Ozapf is" von Oberbürgermeister Dieter Reiter fällt der Startschuss. Mit nur zwei Schlägen zapfte Reiter heuer an. © dpa Die Mass danach schmeckte deshalb umso besser. © dpa Schönes Wetter: Eine Seltenheit auf dem Oktoberfest 2015. © dpa Das traditionelle Standkonzert der Oktoberfestkapellen auf den Treppenstufen der Bavaria. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Das traditionelle Standkonzert der Oktoberfestkapellen auf den Treppenstufen der Bavaria. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Beinahe ruhig und friedlich wirkt das Riesenrad in der Nacht. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Auch wenn 2015 weniger Besucher gekommen sind, voll ist es immer noch. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Enges Gedränge - und das wegen eines Gerstensaftes. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Diese Polizistinnen nehmen den Wiesn-Wahnsinn gelassen. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Feiern bis zur letzten Runde: Besucher auf dem Oktoberfest 2015. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Feiern bis zur letzten Runde: Besucher auf dem Oktoberfest 2015. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Zuckerwatte schmeckt auf einem Volksfest doch am Besten. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Goldgelb und frisch gezapft: Das berühmte bairische Bier auf dem Oktoberfest. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Traditionsrunde. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Auch wenn 2015 weniger Besucher gekommen sind, voll ist es immer noch. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Die Lichter der Fahrgeschäfte am Abend versetzen die Gäste des Oktoberfest immer wieder in Verzückung. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Hals über Kopf ins Getümmel stürzen, das ist die Devise. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Ein schönes Mitbringsel: Ein Herz vom Oktoberfest. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Im sogenannten "Himmel der Bayern" ist die Stimmung ausgelassen. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Damenrunde nach dem traditionellen Trachten- und Schützenumzug. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Damen nach dem traditionellen Trachten- und Schützenumzug. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Diese Frisur ist zwar weniger traditionell dafür umso kreativer. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende "Willkommen zum Oktoberfest". © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Der traditionelle Trachten- und Schützenumzug. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Auch wenn mal ein paar Tropfen vom Himmel kommen, die Herzerl-Verkäufer sind gewappnet. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Lichterspiele auf dem Oktoberfest 2015. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Blick von den Stufen der Bavaria auf das abendliche Oktoberfest. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Untern den Wolken, aber dem Himmel so nah: Das kann man nur im Kettenkarussell erleben. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Leuchtend bunt in der Nacht: Das Oktoberfest 2015. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Nur nicht die Fassung verlieren und ins Taumeln geraten. Das Fahrgeschäft "Taumler" ist tatsächlich wörtlich zu verstehen. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Im Fahrgeschäft "Topspin" wissen die Fahrgäste nie genau , wie nass sie werden. Auch das zählt zum Nervenkitzel. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende In den traditionellen bairischen Farben präsentiert sich der Himmel über dem Riesenrad. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Das gefragteste Schmankerl auf dem Oktoberfest: Ein knusprig gebratenes halbes Hendl. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Ein Knochenjob: Damit die Wiesn-Gäste immer genug zu trinken haben, müssen sich die Bedienungen einiges aufladen. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Leere Bänke und Tische im Schottenhamel Zelt kann man so auch nur vor dem Start des 182. Oktoberfestes bewundern. © dpa Oktoberfest 2015 Anfang bis Ende Süßer Klassiker: Die Lebkuchenherzen auf dem Oktoberfest. © dpa Alle aktuellen Informationen und Geschehnisse vom Oktoberfest gibt es im tz.de-Ticker .